Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Oktober 2024

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das Viadukt in der Trippstadter Straße wurde nach einer gefühlten Ewigkeit wieder für den Verkehr freigegeben - wenn auch fürs Erste nur in eine Richtung | Foto: Ralf Vester
  • Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das Viadukt in der Trippstadter Straße wurde nach einer gefühlten Ewigkeit wieder für den Verkehr freigegeben - wenn auch fürs Erste nur in eine Richtung
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Jahresrückblick Kaiserslautern: Es war ein durchaus sehr bewegter Oktober in der Region. Es passierte jede Menge. Dass noch Zeichen und Wunder geschehen, belegte die Freigabe des Eisenbahnviadukts in der Trippstadter Straße für den Verkehr - wenn auch fürs Erste nur in eine Fahrtrichtung. Aber immerhin hat die Zeit des gefühlt ewigen Wartens ein absehbares Ende. Kaiserslautern hat endlich ein standesgemäßes Betzi-Ampelmännchen bekommen an der Ampelkreuzung vor der Unterführung am Elf-Freunde-Kreisel. Grund zum Feiern gab es auch durch die  Oktoberkerwe und Halloween. Und der FCK berappelte sich von seiner Negativserie.

Das war los in und um Kaiserslautern

Erfreuliches gab es von den jungen Handwerkern aus dem Kreis Kaiserslautern zu berichten. Die jungen Damen und Herren belegten Spitzenplätze bei der Deutschen Meisterschaft. Eine kleine Skaterbahn wurde zur Freude der jungen Generation in der umgangssprachlich als "Loch" bezeichneten Baulücke in der Löwenstraße eröffnet. Mit einer Menge Hightech soll der Zustand der Lautrer Straßen digital erfasst werden. Neue Sirenen wurden in den Stadtteilen getestet. Einen Lotto-Glückspilz aus dem Kreis gab es auch. Weilerbacher, Rodenbacher und Siegelbacher brauchten viel Geduld und gute Nerven bei der Sanierung der L367. Und die Sturm-Ausläufer eines Hurrikans sorgten für Hochwasser in der Region.

Skaterbahn im "Loch" eingeweiht
Mit dem ZEBRA unterwegs für bessere Straßen - Zustand wird digital erfasst
Kaiserslautern testet neue Sirenen in Stadtteilen
Tempo 30 statt 50 auf der Brücke am Rauschenweg
Endlich Licht am Ende des Tunnels – ja, aber...
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"
Lotto Rheinland-Pfalz: Glückspilz kommt aus dem Kreis Kaiserslautern
Hurrikane „Kirk“ sorgt als Sturm für heftigen Dauerregen und Hochwassergefahr
L367 zwischen IG-Nord und Weilerbach

Der Oktober als Feiermonat

Die Oktoberkerwe war nicht nur gut besucht. Den Schaustellern war auch der Wettergott endlich mal weitgehend hold, so dass es auf allen Seiten zufriedene Gesichter gab. Der irisch-amerikanisch Brauch Halloween hat sich längst auch in unseren Breitengraden etabliert. Für Fans des schaurig-schönen Gruselns gab es jede Menge Veranstaltungen.

Shopping und ein Besuch auf der Oktoberkerwe am verkaufsoffenen Sonntag in Kaiserslautern
Oktoberkerwe Kaiserslautern: Impressionen vom größten Volksfest der Westpfalz
Schaurig-schönes Gruseln: Halloween-Events für Kinder und Erwachsene

Blaulicht-Momente im Monat Oktober

Leider gab es im Oktober auch reichlich Unerfreuliches von der Verbrechensfront zu berichten. Gewaltexzesse der verschiedensten Sorten spielten sich gleich mehrere in Stadt und Kreis ab - unter anderem sogar eine Schlägerei auf der A6. Bewaffnete Raubüberfälle wie der auf eine Apotheke waren auch mit dabei. Ein gutes Ende nahm zum Glück die Suche nach einem vermissten Mädchen aus Norddeutschland, das sich bis nach Kaiserslautern durchgeschlagen hatte. Und ein ausgebüxter Hund hopste bereitwillig in einen Streifenwagen.

Frau in der Logenstraße attackiert – Zeugen gesucht
Helfer wird zum Schläger bei Auseinandersetzung in der Innenstadt
Jägerin wird im Wald ins Gesicht geschlagen
Absichtlich Benzin über gesamtes Tankstellengelände vergossen
Mann mit Schwert sorgt für Panik in Regionalbahn Richtung Kaiserslautern
Vermisstes 12-jähriges Mädchen wohlbehalten im Raum Kaiserslautern aufgegriffen
Raubüberfall auf Apotheke in Kaiserslautern
Tierischer Beifahrer hopst freiwillig in den Streifenwagen
Versuchter Raubüberfall mit vorgehaltenem Küchenmesser am Hauptbahnhof
Mann von mehreren Tätern in Kaiserslautern attackiert
Schlägerei auf der Autobahn A6
Wohnungsbrand in Kaiserslautern

Ein Goldener Oktober für den FCK

Nach dem es der vorangegangene September überhaupt nicht gut mit den Roten Teufeln meinte und fünf sieglose Spiele in Folge den Trainer Markus Anfang schon fast ins Wanken brachten, wurde im Oktober endlich der ersehnte Turnaround geschafft. Mit Erfolgen gegen Spitzenteams wie Paderborn und Düsseldorf sorgte der FCK für Furore. Der Lauf sollte bis in den Dezember andauern und bis in die obersten Tabellenregionen führen.

FCK scheidet mit hoch erhobenem Haupt beim VfB aus dem DFB-Pokal aus
FCK sorgt für Spektakel und landet fulminanten Auswärtssieg beim Tabellenführer
Lang ersehnter Befreiungsschlag für den FCK – jetzt wartet der Tabellenführer
FCK Jahresrückblick 2024: Nach Sand im Getriebe folgt im Herbst der Lauf

Weitere Jahresrückblicke:

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024
Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024
Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ