Stadt und Unfallkasse Rheinland-Pfalz schließen Lizenzvereinbarung
Gemeinsam für die Sicherheit am Arbeitsplatz

OB Klaus Weichel und Manfred Breitbach bei der Vertragsunterzeichnung  Foto: PS
  • OB Klaus Weichel und Manfred Breitbach bei der Vertragsunterzeichnung Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und die Stadtverwaltung haben im Rathaus eine Lizenzvereinbarung über die Nutzung einer kostenlosen Software durch die Verwaltung unterzeichnet. Mit dem System werden künftig die Führungskräfte im Rathaus sowie in den städtischen Schulen und Kitas eigenständig die gemäß Arbeitsschutzgesetz geforderten Gefährdungsbeurteilungen erstellen und konkrete Maßnahmen ableiten können.

„Die Verwaltung bietet ein sehr breites Spektrum an Tätigkeitsbereichen – der Arbeitsschutz steht jedoch überall an erster Stelle“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Weichel. Zentrales Element hierbei ist die Gefährdungsbeurteilung, die Grundlage für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement ist. „Ein komplexes Thema“, wie der OB weiter ausführte. „Gefahrstoffverordnung, Arbeitsstättenverordnung oder Betriebssicherheitsverordnung: Die entsprechenden Verordnungen sind zahlreich, weswegen immer wieder Unklarheiten bestehen, wie man Gefährdungsbeurteilungen rechtskonform strukturiert, erstellt, verwaltet und fortschreibt.“
Genau das bietet nun die neue Software. Von der Unfallkasse Bund und Bahn entwickelt, deckt das Programm alle Anforderungen aus betrieblichen Regelwerken ab, ist zugleich durch den Nutzer aber frei und flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpassbar. In den kommenden Wochen sollen die Führungskräfte der Verwaltung im Umgang mit der Software geschult werden, so dass voraussichtlich Mitte des Jahres der Live-Betrieb beginnen kann. Der Leiter der Stabsstelle Arbeitssicherheit der Verwaltung, Thomas Strottner, zeigte sich überzeugt, dass die Software eine enorme Erleichterung für alle Beteiligten bieten wird.
Man habe zwar schon in verschiedenen Teilbereichen des Arbeitsschutzes mit Softwaresystemen gearbeitet, aber durch das umfassende Programm der Unfallkasse „wird alles natürlich deutlich einfacher“. „Und nicht zuletzt gehen wir damit einen weiteren Schritt in Richtung der digitalen Verwaltung der Zukunft!“, ergänzte OB Weichel.
Arbeitsschutz dürfe nicht nur symbolischen Charakter haben, so der Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Manfred Breitbach. „Ich freue mich sehr, dass das Thema in Kaiserslautern so gut angenommen wird. Man merkt, dass hier etwas passiert!“ Wie der Geschäftsführer ausführte, sei die Zahl der Arbeitsunfälle in der Verwaltung in den vergangenen fünf Jahren deutlich zurückgegangen. So sei die Zahl der über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz abgewickelten Versicherungsfälle in der Verwaltung von 2014 bis 2018 von 176 auf 122 gesunken, die Zahl der Fälle in den städtischen Schulen und Kitas von 1708 auf 1400.
„Da wollen wir noch einen draufsetzen!“ In Form der Software wolle man den Menschen vor Ort diesbezüglich „etwas an die Hand geben“. Ziel sei es, das Thema Arbeitsschutz in eine Struktur zu bringen, um daraus die notwendigen Maßnahmen ableiten zu können.
Wie Weichel betonte, seien gute Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz gerade in der heutigen Zeit immer wichtiger, um junge Leute anzusprechen. „Unfallschutz und Sicherheitsmanagement sind hier wichtige Bausteine“, so der Oberbürgermeister, der sich für die gute Zusammenarbeit und die umfangreiche Betreuung durch die Unfallkasse Rheinland-Pfalz bedankte. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ