Kita Mobile: Aquarium für guten Zweck versteigert
Finanzspritze für die eigenen Fische

Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Leben unter Wasser können die Kinder der Kindertagesstätte „Mobile“ im Asternweg schon seit geraumer Zeit aus nächster Nähe bestaunen. Unterstützt von „Aquaristik Apfel“ unterhält die Kita seit Jahren ein eigenes Aquarium, das die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen liebevoll hegen und pflegen. Nun hat Frank Apfel, Inhaber des seit 1993 in Kaiserslautern ansässigen Zierfischfachgeschäfts, erneut ein Aquarium mit Zubehör gespendet. Dieses hat kürzlich im Rahmen einer Versteigerung neue Besitzer gefunden: Die kleine Tjara und ihre Eltern, Kerstin und Jens Fröhle, dürfen sich nun zu Hause an der Mini-Unterwasserwelt erfreuen.
Der Erlös der Versteigerung kommt dem kitaeigenen Fischbecken zugute. Bei der Spendenübergabe betonte Aquaristik-Experte Frank Apfel, wie wichtig es sei, Kindern die Tierwelt nahezubringen und ihnen somit Wertschätzung und Verantwortung gegenüber Tieren zu vermitteln. „Unsere Kinder sind hin und weg von ihren schwimmenden Gefährten“, freut sich auch Sonja Jahn, Leiterin der Kita „Mobile“, über den Zuspruch für das Aquarium und bestätigt: „Auch in pädagogischer Hinsicht ist es ein wertvoller Zugewinn.“ ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ