Nistkästen im Ruheforst gut angenommen
Fachkundige Quartiersreinigung

Philipp Diermayr vom NABU KL überprüfte die Nistkästen im Ruheforst   | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder
  • Philipp Diermayr vom NABU KL überprüfte die Nistkästen im Ruheforst
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Die regelmäßige Überprüfung der Nistkästen im Ruheforst fand in diesem Jahr situationsbedingt nur im kleinsten Kreise statt. Unter der fachkundigen Leitung von NABU-Mitglied Philipp Diermayr und mit Unterstützung von Kai Kehl, Ruheforst-Mitarbeiter der Stadt, wurden die über 30 Nistkästen auf mögliche Hinterlassenschaften tierischer Untermieter hin untersucht. Das Ergebnis ist erfreulich.
„Das „Mieterinteresse“ ist ungebrochen groß. Über 90 Prozent der Kästen waren im Sommer belegt. Zum Teil gab es sogar Doppelbelegungen. Das bedeutet, verlassene Nester beziehungsweise Nistkästen wurden beispielsweise noch von Siebenschläfern mitgenutzt“, erklärt der versierte NABU-Mann.
Anhand des Nestbaumaterials lässt sich bestimmen, welche Tierarten die Kästen bewohnten. Besonders Meisen und Kleiber nutzten die angebrachten Behausungen für ihren Nestbau. „Auffallend ist, dass die Baumläuferhöhlen nicht so stark genutzt wurden. Dies ist ein Beleg dafür, dass diese Vogelfamilie seltener wird und biotopverbessernde Anstrengungen notwendig sind“, ist Diermayr überzeugt.
Die gereinigten Kästen sind ab sofort wieder bereit, neue Bewohner aufzunehmen. ps

Philipp Diermayr vom NABU KL überprüfte die Nistkästen im Ruheforst   | Foto: Stadt Kaiserslautern
Nistkästen, die als Behausung im letzten Sommer dienten, wurden gereinigt und und wieder am Baum angebracht

 | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ