Erster Polizeipräsident der Westpfalz verstorben – Trauer um Gerd Braun
                        - Gerd Braun
 - Foto: Reiner Voß/view/gratis
 - hochgeladen von Monika Klein
 
Kaiserslautern. Das Polizeipräsidium Westpfalz trauert um Gerd Braun. Wie seine Angehörigen mitteilten, ist der Polizeipräsident a. D. am Dienstag, 21. Oktober 2025, im Alter von 87 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben.
Gerd Braun war nach der Polizeireform 1993 der erste Polizeipräsident des heutigen Polizeipräsidiums Westpfalz. Aus den ehemals 36 selbständigen Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz wurden fünf Polizeipräsidien gebildet - darunter auch das Polizeipräsidium Westpfalz. Als ausgewiesener Jurist und erfahrener Verwaltungsbeamter war es seine Aufgabe, die neu geschaffene Behörde aufzubauen und zu gestalten.
Am 1. Dezember 1992 wurde er zum Polizeipräsidenten der neuen Behörde ernannt. Bis dahin war er Leitender Stadtrechtsdirektor bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern und dort für das Rechtsamt sowie das Amt für öffentliche Ordnung zuständig. Zehn Jahre lang stand Gerd Braun an der Spitze der Polizei in der Westpfalz, bevor er sich 2003 in den Ruhestand verabschiedete.
In seine Amtszeit fiel unter anderem der Umzug der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern auf das Gelände am "Kniebrech". Seither finden die Verkehrssicherheitsberater der Polizei sowie die Kinder der dritten und vierten Klassen dort optimale Bedingungen für den Verkehrsunterricht vor.
Mit Gerd Braun verliert die Polizeifamilie einen geschätzten Kollegen. Das Polizeipräsidium Westpfalz wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. "Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. Ihnen wünschen wir viel Kraft für die kommende Zeit", so die Polizei. ppwp
                                                                        Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.