Ein grünes Dankeschön: Aschbachthaler Jagdhornbläser spenden seltenen Baum

Zur Begrüßung: Die Aschbachthaler Jagdhornbläser brachten den Anwesenden ein Ständchen | Foto: Monika Klein
2Bilder
  • Zur Begrüßung: Die Aschbachthaler Jagdhornbläser brachten den Anwesenden ein Ständchen
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Der Volkspark ist seit Freitag, 16. Mai 2025, um eine Rarität reicher: Im Vorfeld des 37. Landesbläserwettbewerbs des rheinland-pfälzischen Jagdverbandes zwei Tage später schenkten die Aschbachthaler Jagdhornbläser der Stadt einen Speierling. Dieser Wildobstbaum gilt als eine der seltensten Baumarten Deutschlands. Seine Wurzeln darf er in der Uferzone des Schwanenweihers schlagen.

Von Monika Klein

Kerzengerade reckt der Speierling seinen Stamm in die Höhe, das Wurzelwerk steckt bereits im Erdreich. Rund sechs Meter ist der Baum hoch, seine Krone leuchtet in sattem Grün. Ein dreibeiniges Gestell gibt ihm Halt, gefüllte Gießkannen stehen rund um seinen Fuß. 

Vor zwei Jahren habe sich die Kreisgruppe um die Ausrichtung des diesjährigen Wettbewerbs beworben – und den Zuschlag erhalten, berichtete der musikalische Leiter, Günther Degen, in seiner Ansprache. Der Volkspark sei als Austragungsort gewählt worden, da er in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen begeht. Die Baumspende sei ein Zeichen der Erinnerung an den Wettbewerb, aber auch ein Dankeschön an die Stadt für die geleistete Unterstützung. 

600 Musiker reisen an

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die gleichzeitig Schirmherrin des Landeswettbewerbes ist, bedankte sich für die Ehre, die Veranstaltung an diesen Ort geholt zu haben. Rund 600 Musiker, aus benachbarten Bundesländern und dem Ausland, werden für die Teilnahme anreisen. Sie lobte das Engagement der Aschbachthaler Jagdhornbläser und wünschte den erhofften Erfolg. Mit den Worten "Der Speierling ist eine Zierde in unserem schönen Volkspark" würdigte sie das Geschenk, bevor sie die Informationstafel enthüllte und der Baum gegossen wurde. Seine Pflege wird künftig von der Stadtbildpflege übernommen.

Der Landeswettbewerb begann am Sonntagmorgen, 18. Mai, mit einem ökumenischen Hubertus-Gottesdienst und endete mit der Siegerehrung am späten Nachmittag. Die Kreisgruppe Kaiserslautern wurde mit den Großen Aschbachthaler Jagdhornbläser in der gemischten Gruppe Landessieger. Ebenfalls den ersten Platz sicherte sich das Quartett der Aschbachthaler. Die hiesige Anfängergruppe, die zum ersten Mal auf der Bühne stand, errang den zweiten Platz in der Wertungsklasse C. In der Gesamtwertung
hatten die Bläsergruppen aus Krefeld und Alsdorf-Hachenburg die Nase vorne. Mit Bläsern und Besuchern seien rund 3000 Menschen an diesem Tag im Park gewesen, so Sabine Günther von den Aschbachthaler Jagdhornbläsern.

Zur Begrüßung: Die Aschbachthaler Jagdhornbläser brachten den Anwesenden ein Ständchen | Foto: Monika Klein
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel enthüllte die Infotafel über den Speierling | Foto: Monika Klein
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ