Besonderes Gedenken zum 9. November
Digital rekonstruierte Synagoge wird projiziert

Mithilfe von Videoprojektionen wird am 9. und 10. November die digital rekonstruierte Synagoge in Kaiserslautern an ihrem historischen Standort an der Luisenstraße / Ecke Fischerstraße zu sehen sein | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
2Bilder
  • Mithilfe von Videoprojektionen wird am 9. und 10. November die digital rekonstruierte Synagoge in Kaiserslautern an ihrem historischen Standort an der Luisenstraße / Ecke Fischerstraße zu sehen sein
  • Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Mehr als 1.400 Synagogen und jüdische Gemeinderäume wurden bei den Pogromen der Nationalsozialisten im November 1938 im Deutschen Reich zerstört. Mit Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland und der IRG Österreich nimmt der Jüdische Weltkongress (JWC) den 83. Jahrestag der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 zum Anlass, beispielhaft 18 dieser Gebäude für eine Nacht wieder erlebbar zu machen.

Mithilfe von Videoprojektionen auf bestehende Gebäude oder Leinwände werden die digital rekonstruierten Gotteshäuser an ihren historischen Standorten zu sehen sein. Damit soll ein Eindruck vom ehemals reichhaltigen und vielfältigen jüdischen Leben in Deutschland entstehen.

Kaiserslautern ist mit dabei, ein LED-Trailer wird am Dienstag, 9. November, von 17 Uhr bis 24 Uhr und am Mittwoch, 10. November, von 0 Uhr bis 8 Uhr sowie von 17 Uhr bis 22 Uhr in der Fischerstraße (Synagogenplatz) zu sehen sein. An weiteren zwölf Standorten in Deutschland werden die Videoprojektionen ebenfalls zu beobachten sein.

Berlin: Synagoge in der Fasanenstraße
Hamburg: Synagoge am Bornplatz
München: Synagoge in der Herzog-Max-Straße
Frankfurt/Main: Synagoge in der Friedberger Anlage
Köln: Synagoge in der Glockengasse
Hannover: Synagoge Rote Reihe 6
Dortmund: Synagoge am Hiltropwall
Darmstadt: Synagoge in der Bleichstraße/Ecke Grafenstraße
Paderborn: Synagoge Am Bußdorf
Minden: Synagoge in der Kampstraße
Bamberg: Synagoge in der Herzog-Max-Straße
Plauen: Synagoge in der Senefelder Straße, Ecke Engelstraße

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat die Schirmherrschaft der Aktion in Deutschland übernommen. Die digitalen Rekonstruktionen wurden von der TU Darmstadt und er der TU Wien erstellt. Die Aktion ist Teil der #WeRemeber-Kampagne des Jüdischen Weltkongress, welche auf den internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar hinführt.

Mithilfe von Videoprojektionen wird am 9. und 10. November die digital rekonstruierte Synagoge in Kaiserslautern an ihrem historischen Standort an der Luisenstraße / Ecke Fischerstraße zu sehen sein | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
Mithilfe von Videoprojektionen wird am 9. und 10. November die digital rekonstruierte Synagoge in Kaiserslautern an ihrem historischen Standort an der Luisenstraße / Ecke Fischerstraße zu sehen sein | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ