Einwohnerversammlung: Stadt informiert über 5G
Die Zukunft hat begonnen

Foto: Petra Rödler

Was ist 5G und was eine Smart City? Kaiserslautern ist digitale Modellstadt für Rheinland-Pfalz, gehört zu den ersten Modellprojekten „Smart Cities“ des Bundes und ist mit einem Großprojekt an der TU Kaiserslautern auf dem Weg zu einer Modellregion für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Hier erprobt man die Zukunft - und die Bürgerinnen und Bürger sollen von Anfang an eingebunden werden. Auf einer Einwohnerversammlung in der Fruchthalle informierte die Stadt über die Digitalisierung, welche Veränderungen, aber auch Entwicklungen diese für Kaiserslautern in den nächsten Jahren mit sich bringen.

„Bei all unseren Projekten steht der Mensch im Mittelpunkt“, sagte Oberbürgermeister Klaus Weichel. „Digitalisierung soll den Bürgerinnen und Bürgern Nutzen bringen und den Alltag vereinfachen, passend zu unserem Motto: Unser Lautern – herzlich digital." Die Fraktionen des Stadtrates hatten ebenso Gelegenheit, ihre Sicht zur Digitalisierung vorzutragen. Dies taten lediglich Vertreter der SPD und CDU. Von den sechs anderen, im Stadtrat vertretenen Parteien war niemand anwesend.

Prof. Dieter Rombach, Chief Digital Officer, warb für die Vorzeigestadt Kaiserslautern und die Chancen, die sich mit dem neuen Mobilfunkstandard ergeben. Zugleich versicherte er, dass man nur Projekte anginge, die dem Bürger nutzen. Der Leiter der Forschung zu 5G, Prof. Hans Schotten von der TU Kaiserslautern, ergänzte: "Wir arbeiten hier an Technologien, die es noch gar nicht gibt. Das ist die spannende Aufgabe der nächsten Jahre." Detaillierte Einblicke in die bevorstehenden Projekte, aber auch die Möglichkeit zur Teilhabe an den Projekten sind der Stadt besonders wichtig. Deshalb warb Martin Verlage, Geschäftsführer der KL.digital GmbH, für ein reges Interesse und Ideen aus der Bevölkerung.

Die Übersichtsvorträge und Informationstische zu den 5G-Themenfeldern gaben den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich zu informieren und mit den Experten ins Gespräch zu kommen. An den Pinwänden der einzelnen Stationen waren dann auch jede Menge Fragen der Bürgerinnen und Bürger angeheftet. Besonders am Herzen lag es dem Oberbürgermeister, an diesem Abend neben der Information der Experten zu den Smart-City-Themen auch gezielt Fragen der Bürgerinnen und Bürger aufgreifen und zu beantworten. Und hier zeigte sich dann, was die Bürgerinnen und Bürger am meisten beschäftigte: ihre Gesundheit und schnelles Internet. Sie wollen wissen, wie sich 5G auf ihren Körper auswirkt. Antworten darauf gab es, überzeugt war nicht jeder. Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Geschäftsinhaber beklagten in den Gesprächsrunden ihr eigenes Netz. 5G brauche der normale Bürger zurzeit noch nicht, das könne man nachvollziehen, aber man hätte dann wenigstens gerne schnelles Internet.

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ