Die Lautrer Autorin Roswitha Vogel hat ihre Krimi-Trilogie abgeschlossen

Roswitha Vogel schreibt auf ihrem Sessel im Wohnzimmer | Foto: Monika Klein
  • Roswitha Vogel schreibt auf ihrem Sessel im Wohnzimmer
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Roswitha Vogel hegt allzu gerne Mordgedanken. Nicht in der Realität, aber wenn sie am Laptop sitzt. Erst kürzlich hat die 70-Jährige den letzten Teil ihrer Krimi-Trilogie fertiggestellt. Darin lässt sie die Kommissare Jan Sanders und Pit Klein ein weiteres Mal in der so gar nicht beschaulich-friedlvollen Westpfalz ermitteln. 

Von Monika Klein

"Geschrieben habe ich schon immer gerne, schon als Kind", erzählt Roswitha Vogel. Sie sitzt auf ihrem Sessel im Wohnzimmer, auf ihrem Lieblingsplatz, mit dem Laptop auf den Oberschenkeln. Mehr braucht sie nicht, um ihrer kreativen Ader freien Lauf zu lassen.  Vielleicht noch, dass Roxy, ihre 14 Jahre alte Siamkatze Schmuseeinheiten einfordert. "Ich habe viel Fantasie", sagt sie über sich selbst, "die Inspiration kommt aus meinem Inneren." 

Ringsum schmücken Bilder in leuchtenden Rot-, Orange-, Gelb- und Grüntönen die Wände des Wohnzimmers. Vogel hat ihre Welt in Acryl auf Leinwand festgehalten, bevor sie aus gesundheitlichen Gründen das Malen aufgeben musste und sich dem Schreiben zuwandte. Diese Kreativität wurde ihr in die Wiege gelegt, die im badischen Lörrach stand. Damals fragte niemand nach Neigungen oder Talenten, wenn es um die Berufswahl ging, und so absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Industriekauffrau. "Zahlen sind so gar nicht mein Ding", gesteht sie ein. Später sattelte sie als Fremdsprachensekretärin um, stellte dann aber mit Anfang 40 die Weichen in Richtung Sozialarbeit und setzte ein Studium obenauf. 

Von der Kurzgeschichte zum Buch

Der Liebe wegen hatte es sie mit 28 Jahren in die Westpfalz gezogen – und die ist Schauplatz ihrer Krimis. Gespickt mit Lokalkolorit und detailreichen Schilderungen der Szenerien und der Charaktere nimmt sie ihre Leser im ersten Teil "Mannstod im Pfälzer Wald" mit in ein kleines Dorf umgeben von Wald. Hier müssen Kommissar Sanders, der im Übrigen seine Freizeit keinem gewöhnlichen Haustier widmet, und sein Kollege Klein den Tod zweier Männer in ihrem Heimatdorf aufklären. Der zweite Teil, "Gegenwind im Pfälzer Wald", handelt von einem Mord im Umfeld eines geplanten Windparks im Lautrer Unigebiet und einer Bürgerinitiative, die sich gegen dieses Vorhaben stark macht. Mit "Frauenmord im Pfälzer Wald" führt sie die Ermittler nach dem Fund von zwei Frauenleichen im Volkspark in die dunklen Abgründe des Internets. 

Bevor Vogel ins Krimi-Genre gewechselt ist, verfasste sie zunächst Kurzgeschichten. "Ein Buch habe ich mir nicht zugetraut", erzählt die Rentnerin. Mit dem ersten Lockdown vor vier Jahren verlor sie nicht nur ihre Arbeit als freiberufliche Sozialarbeiterin in der Erwachsenenbildung, sondern wagte sich dann doch an größere Vorhaben. Mittlerweile entstammen insgesamt sieben Bücher à jeweils rund 100 Seiten ihrer Feder, wenngleich sie in ihren ersten Werken viel Autobiographisches verarbeitet und auch Gesellschaftskritik übt.

"Schreiben bedeutet mir alles, es befreit die Seele", meint die Autorin. Täglich, meist in der Nacht, verschriftet sie ihre Gedankenspiele, die in ihrem nächsten Band nicht mörderisch sind. "Es geht um meinen Lebensabend und um das, was ich mit der Zeit mache, die mir bleibt", gibt sie einen Einblick. Persönliche Erfahrungen werden auch wieder eine Rolle spielen. Ob sie Sanders und Klein ein weiteres Mal auf Ermittlertour schickt, ist derzeit noch offen.

Info

Die Bücher von Roswitha Vogel sind im Idea Verlag aus München erschienen. Erhältlich sind sie online über den Verlag unter https://www.idea-verlag.de/ sowie in allen größeren Buchhandlungen. [lmo]

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ