Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Bild von Sourabh yadav auf Pixabay
  • Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern
  • Foto: Bild von Sourabh yadav auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Heute wurden drei weitere positive Testergebnisse vermeldet (1x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Landkreis). Aktuell sind damit 29 Personen positiv getestet.

Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier.

Insgesamt wurden bislang 7.678 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.456 genesenen Personen sowie die mittlerweile 193 Todesfälle (113x Stadt und 80x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.

7-Tage-Inzidenzwert für die Stadt Kaiserslautern: 5,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 6 ohne Anerkennung der Streitkräfte (keine Warnstufe)
7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Kaiserslautern: 4,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 4,7 ohne Anerkennung der Streitkräfte (keine Warnstufe)
7-Tage-Inzidenzwert für ganz Rheinland-Pfalz: 9,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 9,3 ohne Anerkennung der Streitkräfte

Aufteilung der Corona-Indexfälle:
Stadt Kaiserslautern: 3.633 Personen (davon 3.502 genesen, 113 Todesfälle) = 18 aktive Fälle
Landkreis Kaiserslautern: 3.787 Personen (davon 3.697 genesen, 80 Todesfälle) = 10 aktive Fälle
Streitkräfte (on base): 258 Personen (davon 257 genesen) = 1 aktiver Fall

VG Bruchmühlbach-Miesau: 479 (davon 452 genesen, 24 Todesfälle) = 3 aktive Fälle
VG Enkenbach-Alsenborn: 613 (davon 601 genesen, 9 Todesfälle) = 3 aktive Fälle
VG Landstuhl: 870 (davon 857 genesen, 13 Todesfälle) = 0 aktive Fälle
VG Otterbach-Otterberg: 599 (davon 583 genesen, 15 Todesfälle) = 1 aktiver Fall
VG Ramstein-Miesenbach: 657 (davon 650 genesen, 6 Todesfälle) = 1 aktiver Fall
VG Weilerbach: 569 (davon 554 genesen, 13 Todesfälle) = 2 aktive Fälle

Heutige Corona-Testungen im Westpfalz-Klinikum: 18 Proben

Tagesrapport Landesimpfzentrum Kaiserslautern (13.07.2021): 210 Erstimpfungen, 902 Zweitimpfungen
Gesamtzahl Impfungen im Landesimpfzentrum Kaiserslautern seit Betriebsbeginn: 105.601 (Stand: 13.07.2021)

Die Corona-Zahlen für Rheinland-Pfalz:
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass die Zahl der offiziell positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Rheinland-Pfalz um 114 gegenüber dem Vortag auf 155.867 angestiegen ist. Die Zahl der Todesfälle ist gegenüber dem Vortag um eins gestiegen und liegt derzeit bei 3.895. Als genesen gelten inzwischen 151.135 Personen. Damit gibt es aktuell 837 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der bisher geimpften Personen in Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 2.452.181 Impfungen, davon 1.773.943 Zweitimpfungen (43,30% der Bevölkerung). rav

Die Fallzahlen mit Covid-19 in Deutschland (Stand: 14.07., 18 Uhr /Johns Hopkins Universität):
3.745.925 Covid-19-Fälle
91.297 Todesfälle
3.635.000 genesene Personen

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ