Kaiserpfalz: Pfalzkapelle ist fertig
Bauzaun in Richtung Rathaus wird schnellstmöglich abgebaut

Mittels Stahlblechtafeln sind die Umrisse der Kapelle nachgezeichnet, die nun im Kontext mit der Domos, dem kaiserlichen Wohnquartier, als Innenraum erlebbar ist | Foto: Petra Rödler
3Bilder
  • Mittels Stahlblechtafeln sind die Umrisse der Kapelle nachgezeichnet, die nun im Kontext mit der Domos, dem kaiserlichen Wohnquartier, als Innenraum erlebbar ist
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Vor kurzem ist mit der Pfalzkapelle ein weiterer Bauabschnitt zur Umsetzung des Gesamtkonzeptes für die Aufwertung von Kaiserpfalz und Casimirschloss fertiggestellt worden. Mittels Stahlblechtafeln sind hier die Umrisse der Kapelle nachgezeichnet, die nun im Kontext mit der Domos, dem kaiserlichen Wohnquartier, als Innenraum erlebbar ist.

Der Bauzaun soll nun schnellstmöglich abgebaut werden, dann kann auch die neue Wegeführung zwischen Brückensteg auf der Westseite, durch die Domos, auf das Plateau vor der Pfalzkapelle genutzt werden. Die nördliche Begrenzungswand innerhalb der Domos wird künftig als Ausstellungs- und Informationsfläche dienen. Die Konzeption hierzu ist in der Planung.

Der Bauzaun auf der Südseite der Kaiserpfalz, zur Burgstraße hin, muss zunächst weiter stehen bleiben. Die in der Vorzone vor Kaiserpfalz und Casimirschloss vorgesehenen Maßnahmen stehen in direktem baulichen Zusammenhang mit der Baumaßnahme Neue Stadtmitte, Ausbau Burgstraße. Baubeginn in diesem Abschnitt ist 2024. red

Mittels Stahlblechtafeln sind die Umrisse der Kapelle nachgezeichnet, die nun im Kontext mit der Domos, dem kaiserlichen Wohnquartier, als Innenraum erlebbar ist | Foto: Petra Rödler
Mittels Stahlblechtafeln sind die Umrisse der Kapelle nachgezeichnet, die nun im Kontext mit der Domos, dem kaiserlichen Wohnquartier, als Innenraum erlebbar ist | Foto: Petra Rödler
Mittels Stahlblechtafeln sind die Umrisse der Kapelle nachgezeichnet, die nun im Kontext mit der Domos, dem kaiserlichen Wohnquartier, als Innenraum erlebbar ist | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ