Alsenborn: Ein Seiltanz am Kerwesonntag über dem Bajasseum

Ein Ausschnitt aus dem Video, das von der Aufführung aufgenommen wurde | Foto: Bindhardt/gratis
  • Ein Ausschnitt aus dem Video, das von der Aufführung aufgenommen wurde
  • Foto: Bindhardt/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Enkenbach-Alsenborn. Im Rahmen der Alsenborner Kerwe von Freitag, 30. August 2024, bis Montag, 2. September, ist der Hochseilartist Francesco Nock aus der Schweiz am Kerwesonntag über ein Seil in einer Höhe von circa sieben Metern von einem Mast des Zirkusmuseums zum anderen gelaufen. Dabei trug er einen Jungen als Puppe auf seinen Schultern.

Dieser Auftritt, der vom Publikum staunend verfolgt wurde, soll laut den Organisatoren sinnbildlich dafür stehen, dass Gott die Gläubigen durch den Glauben an Jesus Christus auf die andere Seite der himmlischen Herrlichkeit bringen möchte. Die Darbietung stellte zudem die Verbindung zur Zirkustradition des Ortsteils her, in dessen Mitte sich das sogenannte Bajasseum befindet. Dieses kleine Zirkusmuseum erinnert an die Zeit der Artisten in dem Dorf, das früher Heimat vieler Zirkusleute und "Bajasse" war.

Durch den katholischen Zirkuspfarrer Adrian Bolzern aus der Schweiz konnte der Hauptorganisator Stefan Fabian die Verbindung zu Francesco Nock herstellen. Der Alsenborner sagt: "Viele Unternehmen, Institutionen, Christen und Beter aus verschiedenen christlichen Freikirchen und Helfer haben dazu verholfen, dass diese Veranstaltung stattfinden konnte." 

Das Video kann im Netz auf youtube.com, Kerwe Seiltanz Robe Artist angesehen werden. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ