Heimspiel des FCK gegen Eintracht Braunschweig
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise für das Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise für das Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/FCK. Eintracht Braunschweig ist am Sonntag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr.

Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Bei der bevorstehenden Partie ist damit zu rechnen, dass viele Zuschauer wieder mit Privatfahrzeugen und angemieteten Bussen anreisen werden. Besuchern des Spiels, die mit dem Auto nach Kaiserslautern fahren, wird dringend davon abgeraten, rund um den Betzenberg nach Parkplätzen zu suchen. Dort ist kaum Parkraum vorhanden. Zudem müssen Autofahrer mit Verkehrsbeeinträchtigungen im direkten Stadionumfeld, speziell während der Abreisephase rechnen.

Die Polizei empfiehlt, den "Park & Ride"-Parkplatz Schweinsdell an der Autobahnabfahrt Kaiserslautern-Ost zu nutzen. Auch vom Gelände der Technischen Universität Kaiserslautern werden "Park & Ride"-Busse zum Stadion pendeln. Die Stadtwerke Kaiserslautern informiert unter https://www.swk-kl.de/produkte-services/busverkehr/bus-service/park-and-ride im Internet über den Shuttle-Betrieb von und zum Stadion. Informationen finden Sie auch unter https://fck.de/de/stadion/anfahrt auf der Internetseite des 1. FC Kaiserslautern.

Gästefans wird empfohlen, über die A6 den Messeplatz im Stadtgebiet anzusteuern. Von der Autobahn, Anschlussstelle Kaiserslautern-Centrum, sind es nur wenige Fahrminuten bis zum Messeplatz, und von dort sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis ins Stadion. Allerdings weist die Polizei darauf hin, dass der Messeplatz am Sonntag wegen der bevorstehenden Oktober-Kerwe nur zur Hälfte zur Verfügung steht.

Aktuell bestehen in und um Kaiserslautern einige Baustellen. Wer sich einen Überblick über Baustellen im Stadtgebiet verschaffen möchte, findet im Baustellenportal der Stadt Kaiserslautern unter https://geoportal.kaiserslautern.de/baustellen Informationen dazu. Über Baustellen auf den weiteren Anfahrtstrecken informiert der Landesbetriebs Mobilität unter https://verkehr.rlp.de im "Mobilitätsatlas".

Die Baustelle auf der A6 in Fahrtrichtung Mannheim, im Bereich der Anschlussstelle Kaiserslautern-Ost, besteht weiterhin. Um nach dem Spiel möglichst zügig vom "Park & Ride"-Parkplatz "Schweinsdell" auf die Autobahn fahren zu können, soll der rechte Fahrstreifen ab Baustellenbeginn gesperrt werden. Das bedeutet, dass der aus Richtung Saarbrücken kommende Verkehr in dieser Zeit am Autobahndreieck Kaiserslautern nicht von der A6 auf die  63 wechseln kann. Empfohlen wird, die Umleitungsstrecke über Enkenbach-Alsenborn zu nehmen und über die B48 bis zur Anschlussstelle der A63 bei Winnweiler zu fahren. Bitte achten Sie wegen der zeitlichen Dauer der Sperrung auf die aktuellen Durchsagen im Verkehrswarnfunk. (Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern / Polizeipräsidiums Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ