Pfefferspray-Attacke an Bahnhaltestelle in Kaiserslautern
Die Polizei sucht Zeugen

Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: analogicus/Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen, die am Montagabend in der Königstraße unterwegs waren. Insbesondere geht es um Beobachtungen, die zwischen 20 und 20.30 Uhr im Bereich der Bahnhaltestelle Pfaffwerk gemacht wurden.Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam es hier gegen 20.15 Uhr zu einem Raub durch drei unbekannte männliche Täter. Die Opfer: ein 20-jähriger Mann und ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Kusel. Sie warteten am Bahnhaltepunkt auf den nächsten Zug, als sie nach eigenen Angaben von den drei Unbekannten unvermittelt mit Pfefferspray attackiert wurden.

Während der 20-Jährige flüchten konnte, wurde der 16-Jährige von den Tätern zu Boden geschubst und händigte daraufhin seine Jacke samt Geldbeutel und EC-Karte aus. Anschließend flüchtete das Trio. Beide Opfer erlitten durch das Pfefferspray Reizungen in Augen und Gesicht.

Von den Tätern liegt folgende Beschreibung vor: Ein Täter ist ungefähr 1,60 Meter groß, hat schwarze, halblange, lockige Haare, trug eine weiße Jacke und eine lange schwarze Hose, dazu weiße Nike-Schuhe. Die beiden anderen Täter sind etwa 1,80 Meter groß, wobei einer komplett schwarz gekleidet war und der andere eine weiße Jacke, eine lange schwarze Hose, weiße Schuhe und eine weiße Schirmmütze trug.

Zeugen, denen das Trio vor oder nach der Tat aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2620 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ