2. Ensemblekonzert am 26.03.2023
Oktette

Sonntag, 26.03.2023, 11 Uhr
Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Britta Jacobs, Flöte; Veit Stolzenberger, Oboe; Rainer Müller-van Recum und Stefan Zimmer, Klarinette; Margareth Luise Nußdorfer und Benoit Gausse, Horn; Zeynep Ayaydinli und Lena Nagai, Fagott
Moderation: Gabi Szarvas

Franz Lachner: Oktett B-Dur op. 156

György Ligeti: 6 Bagatellen für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott

Carl Reinecke: Oktett B-Dur op. 216

Mit einem spannenden Programm tritt das achtköpfige Ensemble aus Musikerinnen und Musikern am Sonntag, 26. März um 11 Uhr auf die Bühne im SWR Studio Kaiserslautern.
Zu hören sind dann Bläseroktette von Franz Lachner und Carl Reinecke. Lachner war in jungen Jahren mit Beethoven bekannt und gehörte zum engeren Freundeskreis Franz Schuberts. Beides Vorbilder, die ihn sein Leben lang prägten. Außerdem nannte ihn Robert Schumann einmal den „talentiertesten und kenntnisreichsten unter den süddeutschen Komponisten“. Auch Carl Reinecke wurde von Schumann geschätzt, schrieb dieser ihm doch: „Unter Ihren Händen, lieber Herr Reinecke, fühl’ ich mich ganz wohl, und dies kömmt daher, weil Sie mich verstehen wie wenige.“
Dazwischen erklingen Bagatellen, „kurze Instrumentalstücke nicht zu ernsten Charakters“ also, von György Ligeti. Begonnen hatte der Avantgarde-Musiker als „richtig ungarischer Komponist“, wie er selbst sagte. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er in Budapest und am rumänischen Folklore-Institut in Bukarest. In dieser Zeit entstanden 1953 die sechs Bagatellen für Bläserquintett.

Karten: 10€, ermäßigt 5€
Tel.: 0631/36228 39551 oder Cordula.von_Keitz@swr.de
Mitglieder der ‚Freunde der DRP‘ und Studenten Kaiserslauterer Hochschulen haben freien Eintritt.

Autor:

Yvonne Dengel aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ