Wintermarkt des ASZ in der Innenstadt-West
Kunsthandwerk, Live-Musik und Feuershow

Kaiserslautern. Das Arbeits- und sozialpädagogisches Zentrum (ASZ) lädt am Freitag, 7. Dezember, und am Samstag, 8. Dezember, zum stimmungsvollen Wintermarkt in die Pfaffstraße 3 in der Innenstadt-West ein. In weihnachtlich geschmückten Hütten und an zahlreichen Ständen in den Räumen des ASZ erwartet die Besucher an beiden Tagen ein vielfältiges Angebot an Kunst, Kunsthandwerk, kulinarischen Leckereien und Geschenkideen sowie ein abwechslungsreiches Programm. Traditionelle Köstlichkeiten wie Glühwein, Met, Suppe, Steaks und Bratwurst werden ergänzt durch Wildragout, Crêpes, Pizza, Flammkuchen, Falafel, veganem Döner und Zimtwaffeln. Neu im Angebot sind Zuckerwatte, Waffeln und gebrannte Mandeln. Eröffnet wird der Markt am Freitag, 7. Dezember, um 16 Uhr traditionell von den Japanischen Trommlern „Kyodo tai“ auf der Hofbühne. Im Anschluss wird „HSG Brass“ vom Hohenstaufen-Gymnasium für weihnachtliche Stimmung sorgen, gefolgt von den „Lazy Tongues“, dem Bläserensemble der Emerich-Smola-Musikschule. Das weihnachtliche Hofcafé öffnet in der Stadtteilwerkstatt seine Tür. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher im warmen, gemütlichen Ambiente eine Bilderausstellung genießen. Elsa Vogt-Ramachers präsentiert ihre Werke in Malerei und Skulptur in beiden Räumen der Stadtteilwerkstatt. Die Vernissage am Freitag um 18.30 Uhr wird musikalisch von Tebriz Xelilov aus Aserbaidschan am Piano begleitet und Baha Karim stellt seine Holzobjekte im Treppenhaus des ASZ aus. Eine spektakuläre Feuershow von „Circus Soluna“, tänzerisch umgesetzt mit Musik, wird um 19 Uhr die Zuschauer in ihren Bann ziehen. „UffgeBrassd“ heizt ab 20 Uhr mit der ungewöhnlichen Mischung aus Bläsern und Rap-Gesang dem Publikum ein. Am Samstag startet der Markt um 12 Uhr mit dem Kinderchor der Röhmschule, gefolgt von Beiträgen der Tanzschule „Moves“ und dem Mitmachprogramm von Corinna Bettinger und ihren Tanzschülern. Kinder haben an beiden Tagen die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen: beim Kerzen wickeln mit Bienenwachsplatten, beim Basteln mit den Mitarbeitern des Ökologieprogramms und beim Töpfern in der ASZ-Keramikwerkstatt. Der moderne Uni-Chor unter der Leitung von Alexis Wagner erobert um 14 Uhr die Bühne. Im Café sorgt ab 15 Uhr Kirsti Alho mit dem Jazz-Chor und den „Dreamgirls“ der Emerich-Smola-Musikschule für den musikalischen Rahmen. „Scarletts Musikschule“ unterhält ab 16 Uhr auf der Hofbühne und den Schlusspunkt setzt „Djulia & Band“ ab 18 Uhr. Ein Weihnachtsbaumverkauf von heimischen Nordmanntannen findet vor dem ASZ statt. Der Markt ist am Freitag von 16 bis 22 Uhr und am Samstag von 12 bis 20 Uhr geöffnet.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ