Großes Spielzeit-Eröffnungswochenende
Am 17. und 18. September am Pfalztheater

Start in die neue Saison am Pfalztheater | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • Start in die neue Saison am Pfalztheater
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalztheater. Mit üppigen, zweitägigen Theaterfestivitäten startet das Pfalztheater in die neue Saison unter dem Motto „Auf.Um.Bruch“. Am Samstag, 17. September, beginnt um 13 Uhr der Tag der offenen Tür. Die Besucher*innen können den Künstler*innen in den Werkstätten Schneiderei, Maske, Requisite und Hexenküche über die Schulter schauen, und ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten testen.

Im Großen Haus warten öffentliches Tanztraining und exklusive Bühnenführungen, bevor um 20 Uhr dann die große Eröffnungsgala über die Bühne geht. Im unteren Foyer ist nicht nur fürs leibliche Wohl gesorgt – Bigband und Rockband des Rittersberg-Gymnasiums unterhalten schwungvoll. Im mittleren Foyer steht der große Kostümverkauf im Mittelpunkt, die Theaterkasse informiert und verkauft Theaterabos, und das Dynamicum Pirmasens stellt aus.

Auch ums Theater ist was los: Kinderspiele, eine Präsentation des Malsaals im Theaterhof, Infostand mit Glücksrad, Torwand und Hüpfburg sorgen für Kurzweil bei Jung und Alt. Aus dem Lkw lesen Schauspieler*innen aus Christian Barons „Ein Mann seiner Klasse“. In der Villa Munzinger gibt es eine kleine Ausstellung des Bezirksverbands Pfalz zur Lauterer Theatergeschichte.

Zurück ins Theater: „Dirigieren für alle“ mit der Pfalzphilharmonie und das „Amadea Quartett“ im Orchesterproberaum; Mitsingaktion mit Chordirektor Gerhard Polifka im Chorsaal; Krabbelkonzert, Tanzschule und offene Tanzprobe im Ballettsaal; Schauspielworkshop, Kinderzirkus und Rudelsingen auf der Probebühne 2; Klopoesie mit Hannelore Bähr und Rainer Furch; schauspielerische Überraschungen im „Drama-Lift“.

Auf der Werkstattbühne findet um 17 Uhr die Wiederaufnahmepremiere des Musicals „Songs For A New World“ statt. Vorher geben Schauspieler*innen dort den „Tragödienbastard“. Ab 22 Uhr heißt es dann endlich wieder Abschwofen in der Disco: DJ Günni legt bis 1 Uhr Vinyl aus den 1960ern, 1970ern und 1980ern auf. Danach übernimmt DJ Yvi und spielt Indietronic-Electronic Dancemusic.
Für alle Aktivitäten des Samstags gilt „Eintritt frei“, nur für die Vorstellung „Songs“ braucht man Eintrittskarten.

Am Sonntag, 18. September, beginnt der Tag mit einem zünftigen Weißbierbrunch im Theaterfoyer. Stilecht spielen dazu die „Riesling Böhmischen“ auf. Ab 14.30 Uhr öffnet dann das Operncafé im mittleren Foyer. Zu Kaffee und Kuchen gibt es musikalische Unterhaltung mit den Opernstudiomitgliedern. Die Vorstellung“ Der Fiskus“ auf der Werkstattbühne beschließt um 16 Uhr das prall gefüllte Theaterwochenende (Karten erforderlich).ps

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ