Großes Spielzeit-Eröffnungswochenende
Am 17. und 18. September am Pfalztheater

Start in die neue Saison am Pfalztheater | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • Start in die neue Saison am Pfalztheater
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalztheater. Mit üppigen, zweitägigen Theaterfestivitäten startet das Pfalztheater in die neue Saison unter dem Motto „Auf.Um.Bruch“. Am Samstag, 17. September, beginnt um 13 Uhr der Tag der offenen Tür. Die Besucher*innen können den Künstler*innen in den Werkstätten Schneiderei, Maske, Requisite und Hexenküche über die Schulter schauen, und ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten testen.

Im Großen Haus warten öffentliches Tanztraining und exklusive Bühnenführungen, bevor um 20 Uhr dann die große Eröffnungsgala über die Bühne geht. Im unteren Foyer ist nicht nur fürs leibliche Wohl gesorgt – Bigband und Rockband des Rittersberg-Gymnasiums unterhalten schwungvoll. Im mittleren Foyer steht der große Kostümverkauf im Mittelpunkt, die Theaterkasse informiert und verkauft Theaterabos, und das Dynamicum Pirmasens stellt aus.

Auch ums Theater ist was los: Kinderspiele, eine Präsentation des Malsaals im Theaterhof, Infostand mit Glücksrad, Torwand und Hüpfburg sorgen für Kurzweil bei Jung und Alt. Aus dem Lkw lesen Schauspieler*innen aus Christian Barons „Ein Mann seiner Klasse“. In der Villa Munzinger gibt es eine kleine Ausstellung des Bezirksverbands Pfalz zur Lauterer Theatergeschichte.

Zurück ins Theater: „Dirigieren für alle“ mit der Pfalzphilharmonie und das „Amadea Quartett“ im Orchesterproberaum; Mitsingaktion mit Chordirektor Gerhard Polifka im Chorsaal; Krabbelkonzert, Tanzschule und offene Tanzprobe im Ballettsaal; Schauspielworkshop, Kinderzirkus und Rudelsingen auf der Probebühne 2; Klopoesie mit Hannelore Bähr und Rainer Furch; schauspielerische Überraschungen im „Drama-Lift“.

Auf der Werkstattbühne findet um 17 Uhr die Wiederaufnahmepremiere des Musicals „Songs For A New World“ statt. Vorher geben Schauspieler*innen dort den „Tragödienbastard“. Ab 22 Uhr heißt es dann endlich wieder Abschwofen in der Disco: DJ Günni legt bis 1 Uhr Vinyl aus den 1960ern, 1970ern und 1980ern auf. Danach übernimmt DJ Yvi und spielt Indietronic-Electronic Dancemusic.
Für alle Aktivitäten des Samstags gilt „Eintritt frei“, nur für die Vorstellung „Songs“ braucht man Eintrittskarten.

Am Sonntag, 18. September, beginnt der Tag mit einem zünftigen Weißbierbrunch im Theaterfoyer. Stilecht spielen dazu die „Riesling Böhmischen“ auf. Ab 14.30 Uhr öffnet dann das Operncafé im mittleren Foyer. Zu Kaffee und Kuchen gibt es musikalische Unterhaltung mit den Opernstudiomitgliedern. Die Vorstellung“ Der Fiskus“ auf der Werkstattbühne beschließt um 16 Uhr das prall gefüllte Theaterwochenende (Karten erforderlich).ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ