Dansenberg zittert sich zum Derbysieg
Bösing und Klier halten den Sieg fest

Sebastian Bösing erzielt einen seiner sechs Treffer. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Sebastian Bösing erzielt einen seiner sechs Treffer.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

In einem selten hochklassigen, aber zum Ende hin immer spannender werdenden Saar-Pfalz-Derby, gewinnt der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg bei der HG Saarlouis vor knapp 1200 Zuschauern in der Stadtgartenhalle mit 24:22 (15:11). Nach überragender Anfangsphase, in der nur der Dansenberger Fanblock etwas zu bejubeln hatte, ließen die Schwarz-Weißen die Zügel all zu sorglos schleifen und holten so die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren zurück ins Spiel. Mit Glück und Geschick rettete der TuS den Sieg über die Zeit.

Eine Viertelstunde lang lief es wie am Schnürchen für das Team von TuS-Trainer Steffen Ecker, für den es als ehemaliger Jugendspieler in Saarlouis ein ganz besonderes Spiel war. 2:10 (15.) stand es und wären da nicht schon zu diesem frühen Zeitpunkt ein paar unnötige technische Fehler gewesen, hätte der Vorsprung noch höher ausfallen können. Die Hausherren spielten aber noch deutlich fehlerhafter in dieser Phase und so nutze der TuS die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt aus. Selbst beim 5:14 (21.) durch Jan Claussen zeichnete sich keineswegs eine Wende ab, auch wenn die Deckung der Gastgeber nun besser stand und Torhüter Darius Jonczyk nun den ein oder anderen Wurf entschärfen konnte. Mit einem 4:0-Lauf innerhalb von fünf Minuten gestaltete die HGS das Ergebnis freundlicher (9:14, 26.) und verkürzte mit einem durch Max Hartz verwandelten Siebenmeter wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff auf 11:15.

Nach dem Seitenwechsel agierte der TuS wieder deutlich organisierter und kontrollierte die Begegnung bis zum 15:21 (41.) durch Nikola Jankovic, der sich nur wenige Minuten später bei einem Zusammenprall mit Torhüter Darius Jonczyk heftig am Knie verletzte und nicht mehr weiter machen konnte. Mehr als elf Minuten blieb der TuS nun ohne Tor. Erst Luca Munzinger beendete mit einer feinen Einzelleistung die Durststrecke und erzielte den 22. Treffer für den TuS. Das war auch bitter nötig, denn die HGS hatte mit der Unterstützung ihrer Zuschauer bis auf ein Tor aufgeschlossen (20:21, 52.). Ein weiterer Treffer durch Routinier Theodoros Megalooikonomou zum 20:23 (56.) sorgte für die Vorentscheidung. Endgültig den Deckel drauf machte Sebastian Bösing mit seinem sechsten Treffer, der neben Torhüter Kevin Klier (17 Paraden), der Garant für den Sieg im Südwestderby war.

Die Stimmen zum Spiel:
Philipp Kessler (Saarlouis): „Glückwunsch an Steffen zu den zwei Punkten. Die erste Viertelstunde war Angsthasenhandball, aber jetzt kommt das Positive, wir haben dann unser wahres Gesicht gezeigt. Ab da haben die Jungs ein sehr vernünftiges Spiel gemacht. Beim 20:21, die Halle war da, da haben wir dann die Situationen und da müssen wir das Spiel für uns entscheiden. Da hat einfach die Cleverness gefehlt und deshalb haben wir das Spiel verloren.“

Steffen Ecker (Dansenberg): „Mir bedeutet das als Saarländer sehr viel hier in der Stadtgartenhalle gewonnen zu haben. Mit der Anfangsphase sind wir super zufrieden, dann haben wir aber viele, sehr einfache Fehler gemacht und dadurch Saarlouis noch mal zurückgebracht. Am Ende war es eng und wir haben dann doch die entscheidenden Situationen für uns entschieden.“

HG Saarlouis
Darius Jonczyk und Julian Bro (im Tor), Julian Kreis (1), Philipp Leist (3/1), Hendrik Huth, Jonas Peifer, Maximilian Hartz (7/5), Josip Grbavac (1), Niklas Louis (2), Gilles Thierry (1), Ivan Kucharik (4), Vladislav Kurotschkin (1), Lars Walz (2). – Trainer: Philipp Kessler.

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Henning Huber (im Tor), Steffen Kiefer (1), Theodoros Megalooikonomou (3), Christopher Seitz (3), Timo Holstein, Luca Munzinger (2), Marco Holstein, Jan Claussen (3), Sebastian Bösing (6), Robin Egelhof (2), Fabian Serwinski (2), Nikola Jankovic (2), Alexey Wetz. – Trainer: Steffen Ecker.

Schiedsrichter:
Fabian Dietz / Tobias Biehler (Elgersweier)
Zuschauer: 1180
Siebenmeter: 6/7 : -/-
Zeitstrafen: 5 : 4
Der Spielfilm: 2:10, 5:14, 9:14, 11:15 (Halbzeit), 12:17, 15:21, 20:21, 21:24, 22.24 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ