Wanderblogger Gerald Klamer im Haus der Nachhaltigkeit
Wie geht es dem Wald?

Förster und Wanderblogger Gerald Klamer | Foto: Gerald Klamer/Landesforsten.RLP.de
3Bilder
  • Förster und Wanderblogger Gerald Klamer
  • Foto: Gerald Klamer/Landesforsten.RLP.de
  • hochgeladen von Roland Kohls

Johanniskreuz. Auf seiner 6.000 Kilometer langen Tour durch Deutschlands Wälder kommt der Förster und Wanderblogger Gerald Klamer auch zum Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Er wird dort am Montag, 12. April,  erwartet.
Für sein Projekt „Waldbegeisterung“ hat der Forstbeamte Gerald Klamer aus dem hessischen Marburg seinen Beruf an den Nagel gehängt. Für acht Monate hat er sich vorgenommen, durch alle Bundesländer und die bedeutendsten Waldgebiete Deutschlands zu wandern. Während dieser „Grand Tour“ dokumentiert er in einem Internet-Blog, wen er trifft und was er vor Ort sieht, wie es um die deutschen Wälder steht. Vor allem geht es ihm aber darum, herauszufinden, welche konkreten Ansätze es zur Überwindung der schweren Klima- und damit der bedrohlichen Waldkrise gibt.
Eines seiner Etappenziele ist das Haus der Nachhaltigkeit. Hier will er sich nicht nur über die Arbeit des Johanniskreuzer Infozentrums informieren. Im Verlaufe des Tages trifft er auch den Leiter des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums Klimawandelfolgen Ulrich Matthes, die Leiterin des Luchsprojekts im Pfälzerwald Sylvia Idelberger und den Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung aus Neustadt Stefan Asam.
Über das Projekt und seine Motivation schreibt Klamer in seinem Blog: „Im dritten Jahr der Dürre in Deutschland, ist es klar, dass der Klimawandel real ist und riesige Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, die nicht erst in Jahrzehnten spürbar werden, sondern schon jetzt. Dabei hat der Wald eine Schlüsselrolle: Einerseits leidet er stark, wie die zahlreichen abgestorbenen Bäume überall zeigen, andererseits kann er durch die Speicherung von Kohlendioxid und positive Wirkungen auf das Klima einen wichtigen Beitrag zur Abmilderung des Klimawandels leisten (…) Im März 2021 möchte ich von meinem derzeitigen Wohnort Marburg zu einer etwa achtmonatigen Wanderung durch die Wälder Deutschlands aufbrechen. Unterwegs will ich meine Beobachtungen in Fotos, Texten und Videos auf den sozialen Medien, aber auch über Zeitungen, Magazinartikel, Fernsehbeiträge und so weiter der Öffentlichkeit mitteilen. Am Ende des Projekts soll schließlich ein Buch entstehen, dass die Beobachtungen und Erkenntnisse zusammenfasst.“
Den Blog vom Klamer findet man unter www.waldbegeisterung.blogspot.com. rk/ps

Förster und Wanderblogger Gerald Klamer | Foto: Gerald Klamer/Landesforsten.RLP.de
Büro im Wald: hier schreibt Förster und Wanderblogger Gerald Klamer seinen Blog | Foto: Gerald Klamer/Landesforsten.RLP.de
Das Haus der Nachhaltigkeit von oben | Foto: Manfred Czerwinski/Landesforsten.RLP.de
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ