Kaiserslautern-Süd - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am 30. April im Landgasthof „Zum Schwan“
Piano, Lied und Lyrik - „Kalenderblätter“

Tenorgesang/Textrezitation. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe „Piano, Lied und Lyrik“ im April ihr brandneues Programm im Landgasthof „Zum Schwan“ in Trippstadt (Kaiserslauterer Str. 4). Am Sonntag, 30. April, von 17 bis 18.15 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter“ stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die beiden mit...

Gospel-Singers Schopp
Weihnachtskonzert in Queidersbach

Gospel-Konzert. Die Gospel-Singers Schopp laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert am Montag, 26. Dezember, ab 17 Uhr in der katholischen Kirche in Queidersbach. Die rund 40 Sängerinnen und Sänger lassen Hektik und Eile des Alltages für ein paar Stunden vergessen. Mit einem frischen Repertoire an Gospelsongs und sowohl traditionellen, altbekannten als auch modernen Weihnachts- und Adventsliedern aus aller Welt sorgen die Gospel-Singers Schopp für einen beschwingt-besinnlichen Ausklang der...

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Waldweihnacht am Falkenstein

Liebe Freunde der Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach, wir laden am 18.12.2022 zur Waldweihnacht am Falkenstein auf unserer Bühne ein. Die besinnliche Theaterveranstaltung bei idyllischer Kulisse und weihnachtlichem Ambiente beginnt um 16.00 Uhr. Es handelt sich nicht um einen Weihnachtsmarkt! Dennoch werden viele zur Weihnachtszeit passende Köstlichkeiten angeboten. Von Kinderpunsch und Glühwein bis zu Waffel, Würstchen, Grumbeerpannkuche uvm. Selbstverständlich zu familienfreundlichen...

Lesung am Unterhammer
Weihnachtsgeschichten und -gedichte

Lesung. Am Samstag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr tragen Mitarbeiter der Unterhammer-Praxen, des Cafés sowie Gäste und Anwohner zum dreizehnten Mal in einer Lesung Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor. Den besonderen musikalischen Rahmen mit Weihnachtsliedern gestalten die Veeh-Harfe-Musiker. Bei Glühwein und Wintertorten können die Gäste am knisternden Kamin einer unterhaltsamen Mischung verschiedenster Geschichten und Gedichte lauschen. Ob lustig oder besinnlich, Bekanntes oder Neues, im...

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Kleiner Weihnachtsmarkt

Finsterbrunnertal. Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt. Darüber hinaus veranstaltet das Forstamt an diesem Tag eine Baumpflanzaktion. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Naturfreundehaus. ps

Trippstadter Weihnachtsmarkt

Trippstadt. Am Samstag, 26. November, ab 17 Uhr, und Sonntag, 27. November, ab 13 Uhr, findet der Trippstadter Weihnachts- und Kreativmarkt statt. Um die katholische Kirche St. Josef in Trippstadt werden in weihnachtlich dekorierten Ständen verschiedene kulinarische Leckereien, Getränke, Kunsthandwerk und liebevoll gefertigte Geschenke für Weihnachten angeboten. Live-Musik stimmt die Besucher an beiden Tagen auf die Adventszeit ein. Neu: Glühwein wird nur verkauft mit Kauftasse oder in eigener,...

Trippstadter Kohlenbrennerfest
Altes Handwerk hautnah erleben

Trippstadt. Am 3. und 4. September findet wieder das Trippstadter Kohlenbrennerfest und Schmiedefest statt. Eröffnet wird das Fest am Samstag, 3. September, um 17 Uhr am neuen Meilerplatz und am Sonntag, 4. September, geht’s ab 11 Uhr los. Auf dem Festplatz bieten Trippstadter Vereine und die örtliche Gastronomie kulinarische Köstlichkeiten an, es finden Standkonzerte der Musikkapelle Trippstadt und weitere Aktionen mit Kinderprogramm statt. Schmiede aus nah und fern zeigen hier den Besuchern...

Am 3. September im Finsterbrunnertal
Spätsommerfest im Naturfreundehaus

Finsterbrunnertal. Am Samstag, 3. September, findet ab 15 Uhr ein großes Spätsommerfest am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal statt, mit Live-Musik von „UffgeBrassd“, einem Kinder-Wald-Programm, mit klassischem und veganem Speise-Angebot und jeder Menge Natur drumherum. Die Naturfreunde Kaiserslautern hoffen, dass viele Menschen autofrei zur Veranstaltung kommen: Es gibt an diesem Tag mehrere geführte Touren zum Naturfreundehaus hin für Jogger, Wanderer und Radfahrer. Start- bzw. Treffpunkt der...

Die Schönheit der Natur des Pfälzerwaldes ist beim Mountainbikepark inklusive...  | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
3 Bilder

Mountainbikepark Pfälzerwald
Im Flow durch den Wald

Mountainbikepark Pfälzerwald.  Hier und da flackert die Sonne durch das Laubdach, konzentriert folgt man dem schmalen Pfad. Achtung: Hier ragt eine Wurzel auf den Weg, dort fährt man über den blanken Felsen. Gefälle und Steigung wechseln sich ab und man kommt in den Flow. Der Mountainbikepark Pfälzerwald bietet viele attraktive Strecken mit einem hohen Anteil an Singletrails, mit einem steten Wechsel von Steigung und Gefälle. Von Roland Kohls „Wir haben auch einige Anstiege, die richtig...

Vom 29. bis 31. Juli
Schlossparkfest

Trippstadt. Vom 29. bis 31. Juli findet das Schlossparkfest in Trippstadt statt. Der Veranstalter hat für drei Tage ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, mit Bühnenprogramm, Weinlounge, Food Area, Liegestuhl-Area, Biergarten VIP-Area und Tanzfläche. Zusätzlich zum Onlineverkauf ist aktuell ein kleines Kontingent an Tickets in der Tourist Info Trippstadt erhältlich. Am Freitag sorgen „Acoustic Nation“ und DJ Freddy für Stimmung, am Samstag sind nochmal DJ Freddy und „Sergeant, die...

Isabell Jasse zu Gast im Café Unterhammer
„Komm doch nicht näher“

Trippstadt. Im Rahmen der 20-Jahr-Feier ist die Sängerin und Schauspielerin Isabell Jasse am Samstag, 23. Juli, um 17 Uhr zu Gast im Café Unterhammer. Ihre Kindheit an verschiedenen Orten in Deutschland und Bolivien und ihre Musik-vernarrte Familie legten den Grundstein für ihr Leben als passionierte Sängerin und Schauspielerin. Die bekennende Weltenbummlerin verbindet mit ihren deutschsprachigen Texten und ihrem Gitarrenspiel Singer/Songwriter-Pop mit Elementen aus Folk und Jazz. Dabei setzt...

Schlosspark in Trippstadt
„Festa Italiana“ – Benefizveranstaltung mit prominent besetztem Line-up

Trippstadt. Nach über zwei Jahren Zwangspause, die vielen Menschen mehr als alles abverlangt hat, kommt endlich die Live-Musik zurück. Musik kann, Musik darf Menschen endlich wieder unterhalten. Frohsinn und Leichtigkeit halten wieder Einzug und sind wie Balsam für die strapazierten Seelen und Gemüter der Menschen. Besondere Zeiten erfordern besonderes Engagement und Initiativen. So haben es sich Initiator Thomas Barth und „Exciting Artists“ als Veranstalter zusammen mit Hakan Karakoc zur...

Mops Frieda darf auch mit auf das herrliche Bild am Buchkammerfels | Foto: Ludwig R. Oppermann
10 Bilder

Pfalz von ihrer schönsten Seite
Echte Pfalzliebe

Von Ralf Vester Fotografie. Wenn sich Sabrina Hiller und Ludwig René Oppermann für einen Trip in den herrlichen Pfälzerwald verabreden, dann mitunter zu unchristlichen Zeiten in aller Herrgottsfrühe. Aber was macht man nicht alles, um im perfekten Moment am richtigen Ort zu sein. Die beiden guten Freunde aus dem Raum Kaiserslautern sind mit „heimatliebendes Outdoormädchen“ und „wanderbegeisterter Hobbyfotograf“ wohl am treffendsten beschrieben. Sie haben es sich zum Hobby gemacht, gemeinsam auf...

Immaterielles Kulturerbe der Unesco
Pfälzerwald Hüttenkultur und Weinkultur erhalten Auszeichnungen

Pfälzerwald Hüttenkultur. Die Pfälzerwald-Hüttenkultur und die Weinkultur in Deutschland haben von der Deutschen Unesco-Kommission (DUK) ihre Urkunden zur Neuaufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes erhalten. Die Aufnahme in das Verzeichnis war bereits im März 2021 erfolgt. Die Überreichung der Urkunden an die Antragssteller fand nun im Rahmen einer Feierstunde im Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Die beiden Neuaufnahmen sind das sechste und siebte immaterielle...

Vom 29. bis 31. Oktober in der Karlstalhalle
Trippstadter Oktoberfest

Trippstadt. Vom 29. bis 31. Oktober lädt Trippstadt zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird in der Karlstalhalle Trippstadt und auf dem Festplatz vor der Halle. Das Programm beginnt am Freitag, 29. Oktober, um 17 Uhr mit dem Posaunenchor Trippstadt. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Rockenhausen und danach sorgt Dj Freddy für Unterhaltung. Am Samstag sorgen ab 16 Uhr Dj Hossa, DJ Tal Ötzi und Dj Freddy für Stimmung. Und am Sonntagmorgen steht ab 11 Uhr der Frühschoppen mit musikalischer...

Trippstadter Halloween
Monster, Hexen und Zombies

Trippstadt. Eine Nacht mit Monstern, Hexen und Zombies verspricht der Trippstadter Halloween am 31. Oktober. Gefeiert wird in der Karlstalhalle Trippstadt. Los geht’s ab 18 Uhr. „Monstermäßige“ Verkleidung ist erwünscht. Für die musikalische Umrahmung sorgen DJ Sebster und Yannis Ponce. Es gilt die 2G-Plus-Regelung. Tickets gibt es über eventim.de. ps Weitere Informationen: https://www.facebook.com/halloweentrippstadt/

Turnier und Mittelaltermarkt in Trippstadt
Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre

Trippstadt. Am 18. und 19. September findet im Schlosspark von Trippstadt ein Mittelaltermarkt mit Ritterturnier statt. Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre, das Volk zu unterhalten. Seit 25 Jahren begeistert dieser Verein die Besucher. Jetzt kommen sie wieder in die Pfalz. Am Samstag gibt es zwei Turniere, eines um 15 Uhr und eines um 19 Uhr als Feuerturnier, bei dem nicht nur die Ritter, sondern vor allem die Pferde beweisen, dass sie vor Feuer keine Angst haben. Um 21 Uhr wird eine...

Schlossparkfest in Trippstadt
Abwechslungsreiches Programm

Trippstadt. Vom 30. Juli bis zum 1. August findet in diesem Jahr in Trippstadt das Schlossparkfest statt und bietet an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Los geht's am Freitag mit dem Trippstadter Posaunenchor, der Band „String Attached“ und DJ Freddy Blauth. Am Samstag sorgen ebenfalls DJ Freddy Blauth sowie die Band „MAGIC“ für Stimmung. Und am Sonntag stehen „X Special Guest X“, „Daniel Exhaust“, „Monokult“, „Herr Lich & Herr Vorragend“ und „Saher Slaime“ auf dem Programm....

Ausstellung „Traumlandschaft Pfälzerwald“
Aus Liebe zum Pfälzerwald

Johanniskreuz. Da sich die Corona-Lage im Landkreis Kaiserslautern günstig entwickelt, kann auch das Haus der Nachhaltigkeit einen weiteren Öffnungsschritt vollziehen. Ab sofort ist ist die Einrichtung wieder an Sonn- und Feiertagen geöffnet, allerdings noch immer ohne gastronomisches Angebot. Ab Donnerstag, 3. Juni, präsentieren das Haus der Nachhaltigkeit sie neue Ausstellung „Traumlandschaft Pfälzerwald“, die nach Voranmeldung besucht werden kann. Außer den über 60 überwiegend romantischen...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Natursport online
Familiensport zum Mitnehmen

Johanniskreuz. Das Zentrum Pfälzerwald Touristik und das Haus der Nachhaltigkeit bieten rund um die Themen Wald, Natur und Bewegung „NaturSportSpiele to go“ an. Denn draußen aktiv zu sein, den Pfälzerwald zu erkunden und mit der Familie spannende Dinge zu erleben, ist gerade in Corona-Zeiten beliebt. Deshalb haben sich die beiden Veranstalter des jährlichen Natursport Openings Pfälzerwald das Online-Angebot einfallen lassen. Mit Kreativität, Fantasie und Spaß draußen sein Mal muss etwas...

Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Turkogräber von Schaidt – Stilles Mahnmal gegen Krieg und Rassismus

Schaidt. Wer sie nicht gezielt sucht, der findet sie nicht, die Turko-Gräber von Schaidt. Tief im Bienwald gelegen – zwischen Steinfeld und Schaidt - führt der Westwall-Wanderweg an ihnen vorbei, aber so manchem Wanderer entgeht die historische Bedeutung des heute beschaulichen Fleckchens mit Sitzbank. „Hier ruhen 5 Turko, Französische Kolonialtruppe, die 1870 in der Schlacht bei Weißenburg schwer verwundet auf dem Transport nach einem Lazarett im Bahnhof Schaidt ihren Verwundungen erlagen“ ist...

Powered by PEIQ