Turnier und Mittelaltermarkt in Trippstadt
Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre

Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre, um das Volk zu unterhalten | Foto: Karl-Heinz Carolan Lieb / Lorraine Medievale
  • Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre, um das Volk zu unterhalten
  • Foto: Karl-Heinz Carolan Lieb / Lorraine Medievale
  • hochgeladen von Ralf Vester

Trippstadt. Am 18. und 19. September findet im Schlosspark von Trippstadt ein Mittelaltermarkt mit Ritterturnier statt. Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre, das Volk zu unterhalten. Seit 25 Jahren begeistert dieser Verein die Besucher. Jetzt kommen sie wieder in die Pfalz. Am Samstag gibt es zwei Turniere, eines um 15 Uhr und eines um 19 Uhr als Feuerturnier, bei dem nicht nur die Ritter, sondern vor allem die Pferde beweisen, dass sie vor Feuer keine Angst haben. Um 21 Uhr wird eine Feuershow den Abend beschließen. Am Sonntag wird ein Turnier um 14 Uhr geritten.

Es gibt ein tolles Kulturprogramm und viel Kinderbeschäftigung. Dabei sind die Spielleute „Donner und Doria“, „Die Galgenbrüder“, mit Musik und Galgenhumor. „Micha Mangiafuocco“, der Feuerfresser sorgt für Gaukelei und Schabernack. Wie gewohnt gibt es viel für Kinder: „Harlekinspiele“ mit Mäuseroulette, Drachenjagd, Eierknacken und Glücksrad, sorgen für Unterhaltung, genauso wie Bogenschießen und Korbflechter. Ein handgetriebenes Riesenrad und Karussell sorgen für Belustigung.

Handwerker zeigen ihre Kunst. Fahnenmaler, Schmied, Siegelgraveur, Gewandschneider ergänzen das handwerkliche Wirken. Weitgereiste Händler mit Fellen, Silberschmuck, Edelsteinen, Seifen, Räucherwerk, Met, Honigprodukten, Holz- und Eisenwaren, um nur einige zu nennen, buhlen um die Taler der Besucher.

Natürlich gibt es Speis und Trank. Verschiedene Biere, Met, Säfte und Zuckerwasser lassen keinen verdursten. Feldbeckerey, Geflügelbraterey, Vegetarische Küche, Waffeln, Quarkbällchen, Knobibäckerei, Flammkuchen und Crêpes sorgen für das leibliche Wohl. Bei dieser Auswahl ist für den hungrigen Besucher auf jeden Fall etwas dabei. Auch bauen einige Ritterlager ihre Zelte auf, die sich sicher über Besuch und Fragen freuen. 

Karten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich, es ist keine Vorreservierung vonnöten.

Es gilt die Regel 2G+: Je nach Warnstufe ist die Zulassung der Besucherzahl von ungeimpften Besuchern abhängig. Geimpfte und Genesene werden nicht gezählt. Abstandsregel statt Maskenpflicht, die Maskenpflicht gilt nur in Gedrängesituationen und während der Toilettenbenutzung sowie eventuell auch beim Turnier, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können. Eine Testpflicht besteht ab 11 Jahren, wobei Schüler*innen von der Testpflicht befreit sind.

Öffnungszeiten:
Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Turnierzeiten:
Samstag um 15 und 19 Uhr und Sonntag um 14 Uhr

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ