Arbeitskalender für die Streuobstwiese 2019
Die Obstwiesenpflege

Äpfel lassen sich gut in einer „Äppelkischd“ lagern.    | Foto: LaDe2019
2Bilder
  • Äpfel lassen sich gut in einer „Äppelkischd“ lagern.
  • Foto: LaDe2019
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Streuobstwiese. Im August beginnt die Zeit, in der man sich über die kommende Ernte von Äpfeln und Birnen Gedanken machen muss. Eine Tabelle mit vielen Keltereien und Brennereien findet sich auf der Internetseite des Verbands der Gartenbauvereine unter der Rubrik „Obstwiesen“, unter www.gartenbauvereine.de.
Wer das Obst zu Hause lagern möchte, dem empfiehlt es sich, einen kühlen, dunklen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit hierfür vorzubereiten. Holzkisten können als Möglichkeit dienen, mehrere Lagen an Obst luftig aufzubewahren. Alternativ können auch Lagerbeutel verwendet werden.
Man unterscheidet bei den Äpfeln Sommer-, Herbst-, und Winteräpfel. Einige Sorten wie „Weißer Klarapfel“ oder „James Grieve“ können je nach Witterung schon im Juli beziehungsweise August geerntet werden. Aufgrund der momentanen Wetterlage ist mit einem frühzeitigen Eintritt der Ernte zu rechnen. Wer sich nicht sicher ist, ob die Äpfel am eigenen Baum reif sind, kann einen Apfel aufschneiden und sich die Kerne ansehen. Sind diese braun, ist die Frucht erntereif. Sind die Kerne dagegen hell, sollte mit der Ernte noch gewartet werden. Auch sollte darauf geachtet werden, wie leicht sich die Frucht vom Ast ablöst.
Ebenfalls ist der August die Zeit, einen Sommerschnitt an Apfelbäumen durchzuführen. Hier können die zu eng stehenden Langtriebe, die nach innen oder oben wachsen entfernt werden, ohne einen zu großen Wachstumsschub zu generieren. Somit wird der Baum beruhigt und die Energie wird auf das Fruchtwachstum gelenkt. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Wetterlage nicht zu heiß aber trocken sein sollte. ps

Äpfel lassen sich gut in einer „Äppelkischd“ lagern.    | Foto: LaDe2019
Goldparmäne.  | Foto: LaDe2011
Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ