Beiträge zur Rubrik Lokales

Radwege sind wichtig. | Foto: Ben Kerckx/Pixabay

„Haßlocher radeln in die Zukunft“
Kurzfilm übers Radfahren

Haßloch. „Haßlocher radeln in die Zukunft“ - unter diesem Titel zeigt der Offene Kanal Weinstraße einen Kurzfilm übers Radfahren. Das Verkehrsmittel Fahrrad im Spannungsfeld zum Verkehrsmittel PKW. Auch auf YouTube unter „Haßlochradelt20“ ist der Film einsehbar. Sendetermine: •Mittwoch, 29. April, um 6 Uhr •Sonntag, 10. Mai, um 14 Uhr •Freitag, 14. Mai, um 19.30 Uhr bev/ps

Symbolbild | Foto: Pixabay

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Terminvergabesystem im Halbstundentakt
Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Mittwoch, 29. April, öffnen alle Wertstoffhöfe des Landkreises wieder komplett zu den regulären Öffnungszeiten: Alle Wertstoffarten können dann wieder abgegeben werden. Da der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in der ersten Phase mit einem großen Ansturm rechnet, wurde ein Terminvergabesystem im Halbstundentakt eingerichtet, das  seit Montag, 27. April, 9 Uhr freigeschaltet wurde. „Es war richtig, die Wertstoffhöfe zu schließen, wir hatten einen großen Ansturm erlebt, die...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Anna-Maria Löffler.  Foto: pac

Im Gespräch mit der Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler
Jetzt ist Kreativität gefragt!

Von Jutta Meyer Haßloch. Ihr herzerfrischendes Lachen lässt mich mein Thema „Corona-Krise“ für kurze Zeit vergessen. „Natürlich bin ich traurig, dass sich seit der Krise alles geändert hat, die Termine fallen alle aus, aber die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger geht vor. Es gibt viele, denen es schlechter geht, deren Existenz bedroht ist - Kleinunternehmer, Gastronomen, Hoteliers und auch Winzer, wenn man darüber nachdenkt, dann sind die ausgefallenen Termine einer Pfälzischen Weinkönigin...

Mitarbeiter des Bauhofes gestalten das neue Grabfeld. Foto: ps

Platz für 60 Urnenplätze auf dem Parkfriedhof in Haßloch
Neues Grabfeld

Haßloch. Auf dem Haßlocher Parkfriedhof hat die Gemeindeverwaltung ein neues Grabfeld für die Beisetzung von Urnen errichtet. Zentraler Gestaltungspunkt der neuen Ruhebaumanlage ist eine Blutbuche in der Anlagenmitte. Um den Baum herum werden die Urnengräber ausgewiesen. Insgesamt stehen 60 Urnenplätze im neuen Grabfeld zur Verfügung. Urnengräber werden vorzugsweise genutzt, wenn die oder der Verstorbene alleinstehend war oder keine Angehörigen mehr hat, die sich um die Grabpflege kümmern...

Medien-Rückruf-Aktion der Gemeindebücherei
Digitale Leihangebote

Haßloch. Nach 30 Jahren nahezu ununterbrochener Öffnung hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass die Haßlocher Gemeindebücherei seit dem 16. März 2020 geschlossen ist. Rund 5.000 Medien sind derzeit noch im Umlauf und können nicht zurückgebracht werden. Das Team der Bücherei hat die Ausleihfristen entsprechend angepasst. Mahngebühren durch ein Überschreiten der Leihfrist entstehen daher nicht. Doch um einen geordneten Rücklauf der im Umlauf befindlichen Medien zu gewährleisten, startet die...

Karl Meißner an seinem Lieblingsinstrument, der Orgel. | Foto: Markus Pacher

Fünf Lehrer und zwanzig Klassen an der Schillerschule
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 1)

Von Markus Pacher Haßloch. Ein wenig erinnert die momentane schulische Situation an die schweren Nachkriegsjahre, als Deutschland in Schutt und Asche lag und es an Lehrern und Unterrichtsmaterial mangelte. Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, erzählt in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete mein Großvater an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Keine neuen Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Seit gestern gibt es keine neuen Corona-Infektionen im Landkreis Bad Dürkheim und in Neustadt. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (24. April 2020, 11 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 401 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 309 im Landkreis Bad Dürkheim und 92 in der Stadt Neustadt. Dies ist der gleiche Stand wie gestern. Etwa Dreiviertel der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder genesen: Im...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Biontech darf Corona-Impfstoff testen
Deutschlandweit erste klinische Studie

Rheinland-Pfalz. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zum ersten Mal in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines möglichen Impfstoffs gegen Corona erteilt. Den Zuschlag erhielt das Mainzer Unternehmen Biontech. Wie das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz mitteilte, erhält das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Biontech ist damit das erste deutsche...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Statement der Ministerpräsidentin Dreyer

Coronavirus/Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz (RLP), hat am Vormittag, 22. April, zu einer Pressekonferenz eingeladen. Bei dem Mediengespräch um 13 Uhr sollte ein Statement zum Thema Maskenpflicht erfolgen. Die spannende Frage war, ob die Ministerpräsidentin eine Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz einführt oder sie begründet, warum es noch keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske gibt. Nun ist die Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz offiziell und ist ab Montag, 27. April,...

Desinformation der Kreisverwaltung zum Thema Neubau der Trainingsbahn für den Rennverein Haßloch
Respekt verdient, wer respektvoll mit anderen umgeht

Einfaltspinsel bestellt ein Auto für 50.000 €. Kurz vor der Auslieferung eröffnet ihm Vorgaukler, es werde incl. aller Nebenkosten 700.000 € übersteigen. Aber alternativ gebe es eine andere Karosse für rd. 400.000 €. Einfaltspinsel klatscht in die Hände und freut sich über 300.000 € Ersparnisse, Vorgaukler über den gelungenen Coup. So ähnlich geschehen im Kreistag zum Thema Rehbachbrücke und Trainingsbahn für den Rennverein. Und hier die Fakten zur Finanzierung der Pferde-Trainingsbahn und der...

Symbolfoto | Foto: ps

Informationen der rnv
Mund- und Nasenschutz Pflicht im Regelbetrieb

rnv. Mund- und Nasenschutz in Bus und Bahn zwingend vorgeschrieben - rnv bietet Montag bis Freitag bald wieder reguläres Angebot - Fahrplan bleibt in den Abendstunden und am Wochenende reduziert - Mobilitätszentralen öffnen wieder Ab Montag, 27. April, wird in Baden-Württemberg und Hessen das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im ÖPNV für alle Fahrgäste verpflichtend. Dies geschieht, um die Ausbreitung des Coronavirus vor dem Hintergrund erster Lockerungen der Kontaktverbote und eines...

Das Tragen von einem Mundschutz wird in Rheinland-Pfalz empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. | Foto: leo2014/Pixabay

Mundschutz empfohlen
Baldauf fordert Maskenpflicht für Rheinland-Pfalz

Update 22. April, 10:21 Uhr: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird sich heute um 13 Uhr zum Thema Maskenpflicht äußern. Wir berichten.  Rheinland-Pfalz. In der Pfalz gilt zum aktuellen Zeitpunkt keine Maskenpflicht. Das Tragen von Schutzmasken wird von der Landesregierung empfohlen. Nun fordert der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, die Einführung einer zeitlich begrenzten Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz. „Wir dürfen das Erreichte jetzt nicht...

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Verschiedene Mitteilungen

Haßloch. Verschiedene Mitteilungen der Prot. Kirchengemeinde Haßloch: Gemeindehäuser der Prot. Kirchengemeinde Solange die Kontaktbeschränkungen des Landes und der Landeskirche bestehen, bleiben vorläufig die Gemeindehäuser für kirchliche und öffentliche Veranstaltungen geschlossen. Gemeindebüro der Prot. Kirchengemeinde Das Gemeindebüro ist dienstags und freitags von 10-12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 17-19 Uhr telefonisch (92 18 10) oder per Mail gemeindebuero.hassloch@evkirchepfalz.de...

Das Organisationsteam des Jugend- und Kulturhauses Blaubär ist guter Dinge, dass den Kindern im Sommer wieder ein tolles Programm geboten werden kann.  Foto: GV Haßloch

Online-Anmeldung für verschiedene Angebote der Ferienspielwochen
Sommerferienprogramm trotz Corona?!

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 6. bis 24. Juli stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Die Durchführung der Ferienspielwochen hängt natürlich von den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie ab und wird, wenn erforderlich, entsprechend angepasst. Zum jetzigen Zeitpunkt...

Anzeige aus dem Wochenblatt Haßloch | Foto: DRK OV Haßloch-Meckenheim
4 Bilder

Blutspendetermin 8. Mai - Beginn bereits um 15 Uhr - es gelten verschärfte Hygienevorschriften
DRK OV Haßloch-Meckenheim lädt zur Blutspende

Auch oder gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ruft das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Haßloch-Meckenheim zum Blutspenden auf. Der nächste Termin findet am Freitag, den 8. Mail 2020 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25 bereits in der Zeit von 15Uhr bis 20.30 Uhr statt. „Wir wollen unseren treuen Spenderinnen und Spendern mehr Zeit zur Verfügung stellen und starten daher bereits um 15 Uhr“ so die Blutspendebeauftragte Regina Müller. „Wer also schon ab 15 Uhr den...

2 Bilder

Behelfs-Mund-Nasen-Masken (BMNM)
Rotes Kreuz startet Nähprojekt in Haßloch-Meckenheim

Das DRK OV Haßloch-Meckenheim ruft zur Spende von geeigneten Stoffen auf, um daraus Mund-Nasen-Masken zu nähen. Gesucht werden u.a. Kopfkissen- und Bettbezüge aus Materialien, die mind. mit 60 Grad zu waschen sind. Des Weiteren wird Einzugsgummi mit max. 3 mm Stärke gesucht. Zur Annahme ist der DRK Second-Hand-Shop in der Schmähgasse 39 in Haßloch am Mittwoch (22.04.) zwischen 14 und 16 Uhr sowie am Donnerstag (23.04.) zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet. Geeignete Stoffe / Materialien können auch...

Das Kreishaus in Bad Dürkheim bleibt vorerst noch geschlossen. | Foto: Franz Walter Mappes

Wertstoffhöfe öffnen bald, Schülerverkehr wieder im Einsatz, Kreishaus noch geschlossen
Lockerungen im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit dieser Woche gibt es kleinere Lockerungen in den Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch für die Einrichtungen des Landkreis Bad Dürkheim gibt es Änderungen: Die Grünschnittsammelstellen sind komplett wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Noch geschlossen sind die Wertstoffhöfe, hier wird an einem System gearbeitet, wie der Andrang mit einer Terminvergabe gesteuert werden kann. Sobald die Öffnung möglich ist, wird informiert. Das Kreishaus bleibt weiter für...

Im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wurden bisher insgesamt 394 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
394 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (20. April 2020, 10.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 394 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 304 im Landkreis Bad Dürkheim und 90 in der Stadt Neustadt. Weit über die Hälfte der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 184 Personen, in Neustadt 80 Personen. Bislang sind sechs Personen aus dem Landkreis mit...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Schulsporthallen im Landkreis Bad Dürkheim weiterhin für außerschulische Nutzung geschlossen

Bad Dürkheim. Auch wenn der Schulbetrieb in den nächsten Wochen schrittweise wieder aufgenommen wird, bleiben die kreiseigenen Schulsporthallen zunächst auch weiterhin für die außerschulische Nutzung, zum Beispiel durch Vereine, geschlossen. Der Kreis folgt damit dem Inhalt der neuen Landesverordnung, die ab dem 20. April zwar die Benutzung von Sportanlagen erlaubt – aber nur im Freien und nur alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Haushalts. Die Lockerungen im Sportbereich betreffen...

Lkw ab 7,5 Tonnen dürfen während der Coronakrise weiterhin an Sonntagen fahren. | Foto: kalhh/Pixabay

Sonntagsfahrverbot in Rheinland-Pfalz ausgesetzt
Lastwagen dürfen weiter sonntags fahren

Rheinland-Pfalz. Lastwagen ab 7,5 Tonnen dürfen in Rheinland-Pfalz weiterhin an Sonntagen fahren. Dies hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing entschieden. Wissing verlängerte die entsprechende Regelung über den 26. April hinaus. „Die Logistikbranche erhält durch die Aussetzung des Sonntagsfahrverbotes für Lkw mehr Flexibilität, kann Lieferungen entzerren und Auslieferungen verstärken. Damit erleichtern wir die Belieferung von Supermärkte sowie Drogerien und unterstützen den Warenverkehr der...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Behelfskrankenhaus: St. Christophorus Bad Dürkheim
Im Ernstfall innerhalb von 24 Stunden bereit

Bad Dürkheim. Der Standort für ein Behelfskrankenhaus in Corona-Zeiten im Landkreis Bad Dürkheim steht fest: Das katholische Tagungshaus St. Christophorus in Bad Dürkheim steht bereit und kann innerhalb kürzester Zeit seinen Einsatz aufnehmen, wenn Bedarf besteht. „Wir sind froh, diesen guten Standort gefunden zu haben und hoffen dennoch, dass wir das Behelfskrankenhaus nie brauchen“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Falls doch, könne es innerhalb von 24 Stunden betriebsbereit sein. Geplant...

Wertstoffhof Landkreis Bad Dürkheim / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

AWB Bad Dürkheim zieht positives Fazit vom Wochenende
Grünschnittsammelstellen wieder regulär geöffnet

Bad Dürkheim. Vergangene Woche waren an drei Tagen – am 16., 17. und 18. April – alle Grünschnittsammelstellen im Landkreis Bad Dürkheim geöffnet. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) zieht daraus ein positives Fazit: „Die Anlieferung hat sich über die Sammelstellen und die Tage gut verteilt, es gab nirgends einen zu großen Andrang und die Menschen haben sich sehr diszipliniert verhalten“, sagt AWB-Leiter Klaus Pabst. „Wir freuen uns, dass dies so gut geklappt hat. Damit steht einer weiteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ