Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Landkreis Bad Dürkheim wurden bisher insgesamt 251 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

265 Personen positiv auf das Coronavirus getestet
Aktueller Stand im Kreis Bad Dürkheim

Update 3. April 13 Uhr: Corona. Zum Zeitpunkt Freitag, 3. April, 12 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 265 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 200 stammen aus dem Landkreis Bad Dürkheim und 65 leben in Neustadt an der Weinstraße. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim noch immer 62 und in Neustadt 25 Personen genesen. Die Zahl der Verstorbenen bleibt gleich bei vier. ps Stand 2. April 12.30 Uhr: Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus...

Beratung umgestellt – Versichertenberaterinnen und Versichertenberater sind telefonisch weiterhin für Sie da
Reinhold Krug ist Ansprechpartner vor Ort (Kreis Bad Dürkheim

Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung durch die Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund ab sofort telefonisch statt. Eine persönliche Beratung vor Ort soll in der aktuellen Situation vermieden werden. Mit diesem Schritt wird die Gesundheit der Rentnerinnen und Rentnern, der Versicherten sowie der Ehrenamtlichen geschützt und diese nicht einem zusätzlichen Ansteckungsrisiko ausgesetzt. Es soll damit auch ein Beitrag geleistet werden, die...

Kein Amtsblatt erhalten? - Update 20. April -
Fieguth-Amtsblätter liegen nicht mehr den Wochenblättern / Stadtanzeigern bei

Update 20. April: Ab dieser Woche wird das Amtsblatt nicht mehr als Beilage im Wochenblatt/Stadtanzeiger, sondern als eigenständiges Produkt verteilt. Somit werden Sie das Amtsblatt auch erhalten, wenn Sie einen Aufkleber (Werbesperrvermerk) an Ihrem Briefkasten haben. Bis spätestens samstags wird das Amtsblatt bei Ihnen sein. Für Ihr Verständnis in diesen schwierigen Zeiten möchten wir uns bedanken!   --- Lieber Leserinnen und Leser des Amtsblatts, die Corona-Krise stellt uns alle vor sehr...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Die erste Woche im Drive-In-Testcenter für Corona-Abstriche in Grünstadt ist gut verlaufen. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Corona-Testcenter Grünstadt: Erfolgreiche erste Woche
Abstriche im Drive-In - Kapazitäten erhöht

Grünstadt. Die erste Woche im Drive-In-Testcenter für Corona-Abstriche in Grünstadt ist gut verlaufen: Insgesamt 169 Personen konnten von Dienstag bis Montag getestet werden. „Das ist ein guter Wert, bei einer Kapazität von mittlerweile 70 Personen am Tag ist aber noch nicht die Obergrenze erreicht. Wir könnten noch mehr Patienten testen und rufen dazu auf, bei einem Verdacht Ihren Hausarzt zu kontatkieren“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die...

Foto: stocksnap/pixabay

Verzögerungen bei der Zustellung
Bürgerblatt auch online lesen

Haßloch. Die aktuelle Situation wirkt sich auch auf die Zustellung des Haßlocher Bürgerblattes aus. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie musste der Verlag seine Produktions- und Arbeitsabläufe anpassen. So werden bei der Zustellung beispielsweise verschiedene Printprodukte zusammengelegt und gemeinsam ausgetragen. Hiervon betroffen ist auch das Haßlocher Bürgerblatt, das seit der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Wochenblatt verteilt wird. Wir bitten dies zu beachten. Das Wochenblatt wird...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
227 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (31. März 2020, 12.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 227 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 170 im Landkreis Bad Dürkheim und 57 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 54 Personen bereits genesen, in Neustadt 21 Personen. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person. ps

Das Kreishaus in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund drohender Einkommensverluste durch die Pandemie stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger die Frage nach einer Sicherung der grundlegenden monetären Versorgung, um den Lebensunterhalt sowie das Wohnen sicherstellen zu können. So erreichen das Sozialamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit einigen Tagen Anfragen von Rat- / Hilfesuchenden, denen aus verschiedenen Gründen Einkünfte weggebrochen sind. In der Regel sind dies Menschen, die noch erwerbsfähig sind...

Symbolfoto | Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus: In Grünstadt können ab morgen 70 Personen am Tag getestet werden
Kapazität im Testcenter erweitert

Grünstadt. Erfreulicherweise konnte kurzfristig die Laborkapazität im Testcenter erweitert werden, sodass ab morgen, 1. April, 70 Personen pro Tag in Grünstadt getestet werden können. Das Verfahren vor Ort konnte so effizient gestaltet werden, dass rund 25 Personen pro Stunde einen Abstrich erhalten können – darum öffnet das Testcenter ab morgen von 16 bis 19 Uhr. Dies teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. ps

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim hat beschlossen, den Gewerbetreibenden bei der Veranlagung der Entsorgungsobjekte entgegenzukommen. | Foto: Pixabay

Kreisverwaltung Bad Dürkheim und AWB: Großzügige Regelungen bei Zahlungsproblemen
Hilfe wegen Corona-Pandemie

Landkreis Bad Dürkheim. Die Corona-Pandemie hat große finanzielle Auswirkungen auf Privatleute wie Gewerbetreibende. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim verzichtet daher aktuell auf Vollstreckungsmaßnahmen. Wer aufgrund der aktuellen finanziellen Belastung Forderungen der Kreisverwaltung nicht begleichen kann, der sollte sich mit der Verwaltung in Verbindung setzen. In allen Bereichen werden großzügige Stundungsregelungen angeboten. Abfallwirtschaftsbetrieb Insbesondere mussten viele...

Symbolbild | Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
216 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (30. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 216 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 162 im Landkreis Bad Dürkheim und 54 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Foto: 350543/Pixabay

OK Studio Hassloch reagiert auf Corona
Für Publikumsverkehr geschlossen

Haßloch. Das Corona-Virus ist aktuell in aller Munde.Auch der OK Weinstraße beobachtet das Geschehen aufmerksam und trifft entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, um seine Mitarbeiter und Produzenten zu schützen. Die Geschäftsstelle in der Leo-Loeb-Straße 4 bleibt daher bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Haßlocher Team ist dennoch per Mail unter hassloch@ok-weinstrasse.de oder unter: 06324 919895, gegebenenfalls über Anrufbeantworter, erreichbar. Der Verleih von Technik ist...

Foto:  Pexels/Pixabay

Ruftaxi in Haßloch verkehrt mit Notfahrplan
In Zeiten von Corona

Haßloch. Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf den Öffentlichen Personennahverkehr. In dem Zusammenhang wird das Ruftaxi-Angebot in Haßloch seinen regulären Fahrbetrieb einstellen und nach einem Notfahrplan verkehren. Darauf haben sich die Gemeindeverwaltung, der Verkehrsbund Rhein-Neckar und die Firma Blesinger verständigt. Demnach wird das Ruftaxi in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr nur noch das Ärztehaus im Ortszentrum sowie das Medizentrum in der Hans-Böckler-Straße anfahren. Weitere...

Foto: C. Koch auf Pixabay

Hilfe für Alleinerziehende und Frauen in Haßloch
Erweiterter Beratungskreis

Haßloch. Die Haßlocher Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen erweitert vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ihren Beratungskreis. Derzeit gehen vermehrt Anrufe ein, bei denen es um Fragen zu unterschiedlichen Leistungsbereichen geht. Wohngeld, Arbeitslosengeld, Unterstützungsanträge sind nur einige Stichworte. „In der aktuellen Situation betrifft das nicht nur Alleinerziehende und Frauen, sondern ganze Familien, Selbstständige, Männer und Frauen von jung bis alt“, erklärt Helga...

2 Bilder

Corona-Ticker Bad Dürkheim und Neustadt
Aktuelle COVID-19-Lage im Kreis DÜW und NW

Hier sind die aktuellen Fallzahlen zu den positiv nach SARS-CoV-2 getesteten Personen für den Kreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße. Die aktuellen Zahlen stehen am Anfang des Textes. Die Quellen, aus denen die Zahlen bezogen werden, stehen am Ende. Die Fallzahlen können unterschiedlich sein, das hängt von der Quelle und der Uhrzeit ab, wo und wann man sich die Statistik anschaut. Im Artikel über die unterschiedlichen Zahlen in den Corona-Statistiken und dem Meldeverlauf...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
181 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (27. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 181 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 136 im Landkreis Bad Dürkheim und 45 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim arbeitet weiter am Aufbau einer Behelfsklinik
Entlastung der Krankenhäuser vorgesehen

Bad Dürkheim. Der Landkreis arbeitet weiter an dem Aufbau eines Notkrankenhauses im Kreisgebiet. „Das Land Rheinland-Pfalz sieht hierfür zwar nach aktuellen Berichten keine Notwendigkeit, aber wir führen unsere Vorbereitungen dennoch weiter. Wir wollen es nicht darauf ankommen lassen. Wenn wir es am Ende nicht brauchen, umso besser“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Geplant sei ein Standort in einer festen Einrichtung, nicht in einer Halle, der den nördlichen Landkreis um Bad Dürkheim und...

Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Weiterbildungsmöglichkeiten für zu Hause
Online-Lernen mit der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (KVHS) arbeitet derzeit mit Hochdruck an online-Angeboten unter dem Motto „online lernen an der KVHS – die KVHS kommt jetzt zu Ihnen nach Hause!“. Die ersten Kurse stehen bereits online zur Verfügung, weitere werden in den kommenden Wochen folgen. Die Online-Kurse finden am Computer zu Hause und überwiegend in der vhs.cloud statt. Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Alle Informationen, Materialbedarf und...

LIDL in der Schillerstraße am 28.03.20 um 7:29 Uhr. Einkaufswagenpflicht, Einlasskontrolle, Hinweise am Eingang. | Foto: Frank Behr
10 Bilder

Markt-Check Haßloch in Zeiten von Corona
Was steckt hinter der neuen Einkaufswagenpflicht?

Vorneweg: Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Einkaufswagenpflicht! Die Regelung der neuen Maßnahmen ist Ländersache, daher hat das Land Rheinland-Pfalz am 23.03.20 die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese trat am 24.03.20 in Kraft und gilt zunächst bis zum 19.04.20. Diese Verordnung regelt, welche Geschäfte geschlossen werden müssen oder geöffnet bleiben dürfen. Für diejenigen Verkaufsbetriebe, die weiterhin geöffnet sind, gibt es strenge Auflagen zur Sicherung der...

Der Landkreis Bad Dürkheim hat sich entschlossen, zunächst die Elternbeiträge (Krippen- und Hortbeiträge) für den Monat April 2020 in Höhe von rund 90.000 Euro zu übernehmen. | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim übernimmt Kita-Beiträge für April 2020
Entlastung für Hort- und Krippenkinder

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim alle regulären Betreuungsangebote bis einschließlich 17.04.2020. Daher sind viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Bad Dürkheim betreut werden. Zudem geraten viele Eltern angesichts der aktuellen Ausnahmesituation in finanzielle Schwierigkeiten. „In dieser schwierigen Situation für die betroffenen Familien,...

Corona-Virus SARS-CoV-2-H²N⁶H⁴ | Foto: Centers for Disease Control and Prevention. As a work of the U.S. federal government, the image is in the public domain.

Kreis DÜW Spitze in Rheinland-Pfalz
Die meisten Corona-Fälle gibt es im Landkreis Bad Dürkheim

Update vom 13.04.2020: Mit 201,27 Fällen pro 100.000 Einwohner hat der Landkreis Bad Dürkheim nun tatsächlich die höchste Fallzahl von Rheinland-Pfalz. Richtigstellung: Wegen Übermittlungsverzug des Landkreises Cochem-Zell an das LSU und MSAGD gab es dort am 26. März schon 80 positiv getestete COVID-19-Fälle, was 129,9 Fällen pro 100.000 Einwohnern entspricht. Damit hatte der Landkreis Cochem-Zell mit Abstand die höchste Fallrate in Rheinland-Pfalz und nicht wie berichtet im Landkreis Bad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ