WEINBERGWANDERUG
Lage "Haßlocher Leisböhl"

Weinbergwanderung durch die Lage „Haßlocher Leisböhl“
Nach der letzten Wanderung im Jahr 2019 ist es nun endlich wieder soweit.
Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ veranstaltet am Samstag, 03.09.2022 wieder eine Weinbergwanderung durch die Haßlocher Einzellage „Leisböhl“. Start der Wanderung ist um 16:00 Uhr.
Die Lage „Leisböhl“ befindet sich südlich der A65 in Haßloch mit einer derzeit bestockten Rebfläche von 23,5 Hektar.
Das Weingut Braun und der Grundhof um Familie Hoos aus Meckenheim sowie das Weinland Meckenheim und Weinland Königsbach bauen unter dem Label „Edition Haßlocher Leisböhl“ dort in der Haßlocher Lage Wein an.
Der Verein „Leisböhler WeinKultur“ lädt zur Weinbergwanderung im Wingert ein. Abmarsch ist am 03.09. um 16:00 Uhr an der Schutzhütte im Wingert. Von dort aus wird auf einer Strecke von ca. 2,5km an die Probierstände gewandert, die sich an der entsprechenden Rebsorte befinden. So kann nicht nur der Wein probiert werden, sondern auch die passende Traube dazu direkt vom Rebstock.
Die Probe umfasst alle Wein aus der Lage, die unter dem Label „Edition Leisböhl“ vermarktet werden.
Hierunter fallen u.a. ein Secco, Weißburgunder, Riesling, Blanc de Noir, Spätburgunder, Dornfelder und ein Gänsfüßer.
Die einzelnen Stationen werden von den Weingütern besetzt, so dass wissenswertes über die Lage und den Wein in Erfahrung gebracht werden kann.
Der Kostenbeitrag für die Weinwanderung und Probe beläuft sich auf 15€ für Mitglieder des Vereins und 18€ für Nichtmitglieder.
Die Kapazität ist auf 100 Teilnehmer beschränkt, daher ist eine Voranmeldung dringend erforderlich.
Anmeldungen und Fragen schicken Sie einfach per Mail an veranstaltungen@weinkultur-hassloch.de
„Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V. – Oliver Jung Vorsitzender

Autor:

Oliver Jung aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ