Hambrücken - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Martin Meixner und Matchtape spielen im Jazzclub Bruchsal ** Ticketverlosung
Der magische Sound der Hammond B3

Bruchsal. Eine Hammond ist eine Hammond - eine Orgel wie keine. Nichts klingt wie sie.  In den Händen eines guten Spielers wird der Sound einer Hammond B3 organisch, so, als wäre da gar kein Spieler. So betrachtet, ist Martin Meixner gar nicht anwesend. Aber das ist Konjunktiv. Matchtape (Zündschnur) heißt seine Band und wird ihrem Namen gerecht: Permanenz, Druck, Funk(en), Zugriff, Hüfte. Lässige Gitarrenakkorde im Raum, Hi-Hats, Holz und Rimshots treffen, Eine dicke dreisilbige Bassfigur, die...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Lönneberga bringen den Indiepop nach Bruchsal
"Mittel ist Mehr" und der Spaß am Leben

Bruchsal. Wer deutschen Indie-Pop im Stil der Sportfreunde Stiller oder Anajo mag, der muss nicht lange suchen: Auch Bruchsal hat seine eigenen Indie-Popper zu bieten. IndiepopDie Band heißt Lönneberga und hat mit „Mittel ist Mehr“ im April eine kleine, aber feine EP mit sieben Songs vorgelegt. Aufgenommen, ohne große Studio- oder Produktionseffekte, ganz geradeaus und live eingespielt. Lönneberga – der Name ist Programm, denn auch wenn hinter der Band vier gestandene Mannsbilder in den...

Stettfelder Traditionsjahrmarkt am ersten Maiwochenende
Fahrgeschäfte, Stände, Maitanz und Nostalgie beim Geißenmarkt

Ubstadt-Weiher. Vom Samstag, 4. bis Montag, 6. Mai, findet der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Der Duft von Popcorn und gebrannten Mandeln wird wieder durch den Marcellusplatz ziehen, Fahrgeschäfte und Stände werden die Straße säumen. Für Sonntag haben sich zahlreiche Händler angesagt, und auch die örtlichen Geschäfte haben sich vorbereitet, um den Markt mit besonderen Angeboten zu bereichern. Natürlich werden auch die „Geißen“ nicht fehlen, nach denen der Markt benannt ist. Am...

Christopher Schacht in Bruchsal
Mit 50 Euro um die Welt

Bruchsal (art). Vier Jahren lang hat er 45 Länderbereist und 100 000 Kilometer zu Fuß, per Anhalter und auf Segelbooten zurückgelegt – und das mit lediglich 50 Euro in der Tasche. Am Donnerstag, 2. Mai, ist Christopher Schacht in Bruchsal und berichtet von seiner abenteuerlichen Reise. Der Trägerverein der Alpha-Buchhandlung Bruchsal, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, hat den 24-jährigen Weltenbummler eingeladen. Ab 19.30 Uhr erzählt er im Saal der Freien evangelischen...

Kindergärten, Schulen und Vereine geben sich jedes Jahr große Mühe bei der Gestaltung des Bruchsaler Sommertagszugs | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Sommertagszug in Bruchsal am 5. Mai
"Schtrih, Schtrah, Schtroh, Der Summerdag isch do..."

Bruchsal. Der mittelalterliche volkstümliche Brauch des Winteraustreibens wurde vor über hundert Jahren auch in Bruchsal wiederbelebt: Ein fröhlicher Frühlingszug mit bis zu 2.000 jungen Teilnehmern aus Schulen, Kindergärten und Vereinen bewegt sich durch die Straßen - mit den traditionellen, bunt geschmückten Brezel-Stecken, Motivwagen, bunten Kostümen und Gesang. Auf einem Wagen wird ein Schneemann mitgeführt und zum Abschluss im Schlosshof verbrannt. Dieses Jahr findet der Bruchsaler...

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Die Flötengruppe der Musikschule Waghäusel-Hambrücken lädt ein
Die Vielfalt der Flöte im Konzert

Waghäusel. Ein Klangerlebnis der besonderen Art verspricht Ute Widdermann. Die Flötenlehrerin an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken veranstaltet mit ihren Schülerinnen am Sonntag, 24. März, um 18 Uhr im Saal der Musikschule erneut das Konzert „Flöten kreuz und quer“. Dabei werden die mehrmals preisgekrönten Querflötistinnen in unterschiedlichen Besetzungen musizieren. Zum Einsatz kommen vom Piccolo bis zur selten gespielten Kontrabassflöte alle Instrumente aus der Familie der Querflöten....

Der Musikverein Stettfeld lädt ein
Polka-Frühschoppen

Stettfeld. Mit dem vierten Polka-Frühschoppen startet der Musikverein Stettfeld zünftig ins Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen. Am Sonntag, 17. März, stehen ab 10.30 Uhr in der Stettfelder Mehrzweckhalle alle Zeichen auf traditionelles, bayrisches Wirtshausgeschehen am Vormittag: typische Schmankerln stehen bereit, das Bier ist gekühlt und wird frisch gezapft. Vor allem aber haben die „Polka-Schwärmer“ des Musikvereins und ihr Gesangsduo Conny und Karl-Heinz die passende, herzerfrischende,...

Aufführung von Mozarts Requiem in der Pauluskirche
Im Angedenken an die Leiden des Krieges

Bruchsal. Am Sonntag, 17. März, ist um 18 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bruchsaler Pauluskirche zu hören. Das Werk soll im Gedenken an die Opfer des Angriffs auf Bruchsal am 1. März 1945 und als Mahnung zu Frieden und Versöhnung aufgeführt werden. Mitwirkende sind Daniela Köhler (Sopran), Birgit Barbara Benson (Alt), Thorsten Gedak (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die Bruchsaler Philharmoniker unter der Leitung von Patrick...

Immer schön an die Regeln halten. Oder? | Foto: Sonja Ramm
2 Bilder

Stückentwicklung an der BLB
We don't break the rules!

Bruchsal. In Regularia gibt es für alles eine Regel. Zähne werden exakt zwei Minuten geputzt, Freizeit hat man nur 30 Minuten am Tag und wer schlechte Laune haben sollte, darf diese auf keinen Fall zeigen. In dieser von strikten wie absurden Regeln bestimmten Welt bestreiten sieben Mädchen ihren Alltag. Denn es ist doch klar, ohne Regeln herrscht Chaos, oder? Doch was passiert, wenn einen der Heißhunger auf Schokolade überfällt oder man den ganzen Tag am Handy hängt? Wie viele Regeln darf man...

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Jeden zweiten Sonntag geöffnet
Postmuseum in Rheinhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Das Postmuseum in Oberhausen-Rheinhausen ist am kommenden Sonntag, 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum befindet sich im ehemaligen Pferdestall des  ältesten Postamt in Baden im Hinterhof der Gaststätte "Alte Post" in Rheinhausen. Hauptstraße 3.  Der Eintritt ist frei. Termine für Gruppenführungen sind nach Abspracheunter  07254 1219 oder 07254 5243 möglich.  Das Museum ist an jedem zweiten Sonntag im Monat, außer im August geöffnet.

Vortrag über die Fürstbischöfe in Karlsdorf und Kislau
Barocke Spurensuche

Stettfeld. Am Montag, 11. Februar, ab 19 Uhr, referiert der Erste Vorstand des Heimatvereins Karlsdorf, Bertram Fuchs, über die Spuren der Fürstbischöfe in Karlsdorf und Kislau beim Heimatverein Ubstadt-Weiher. Im Römerkeller in Stettfeld wird er die Barockschlösser Kislau und Altenbürg (Karlsdorf) näher vorstellen. Kislau und Altenbürg waren zwei mittelalterliche Burganlagen, die der Speyrer Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn im 18. Jahrhundert gänzlich im barocken Sinne umgestaltete....

In Wiesental wird gefeiert
Après-Ski-Party bei den "Zwölfern"

Waghäusel. Nicht die Nobelorte in der Alpenregion, sondern das Außengelände des FV 1912 Wiesental rückt am Samstag, 2. Februar, ab 19 Uhr in den Mittelpunkt aller schnee- und winterbegeisterten Skihasen. Dort veranstaltet die Tischtennis-Abteilung der Zwölfer im beheizten Zelt nach dem stimmungsvollen Erfolg des vergangenen Jahres erneut eine Après-Ski-Party. Für beste Laune werden nicht nur die angebotenen Getränke, sondern auch DJ Thorsten F. & DJ Robson mit der passenden Musikauswahl sorgen....

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert "Palastperlen" - Ticketverlosung
Mit dem Salonorchester in die 20er und 30er Jahre reisen

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal präsentiert am Samstag, 2. Februar, das Salonorchester Die Palastperlen mit dem Programm „Heut’ ist Tanz im Gloria!“. „Wie ein Rudel hungriger Wölfe stürzte sich das Volk auf die langentbehrte Lust“ schrieb im Januar 1919 das Berliner Tagblatt. Das Tanzen war nicht nur ein Vergnügen für die Reichen – auch der Ladenjunge und das Tippfräulein tanzten wie besessen. Und so platzten die Tanzdielen aus allen Nähten. Das neue Programm des Salonorchesters verspricht...

Foto: Alexa`s Fotos/Pixabay
2 Bilder

Dreikönigsmarkt beim Reit- und Fahrverein in Kirrlach
Für Pferdeliebhaber und Reitsportfans

Waghäusel. An Dreikönig, Sontag, 6. Januar, öffnet der Reit- und Fahrverein Kirrlach für alle Reitsportinteressierten im Umkreis von 13 bis 18 Uhr seine Tore. Zum ersten Mal wird ein Dreikönigsmarkt auf der Anlage in der Südlichen Waldstraße 4a in Waghäusel-Kirrlach ausgerichtet . Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Ponyreiten, Stallführungen und zwei Vorführungen. Sowie exklusive Blicke hinter die Kulissen des Reitsports. Das alles bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl...

Theaterstück zu Weihnachten
"Hänsel und Gretel" in der Musikschule Waghäusel/Hambrücken

Waghäusel. In Kooperation mit der Stadtbibliothek gastiert am Donnerstag, 20. Dezember, um 18 Uhr im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken das Wicht-Theater. Erzählt wird für Kinder ab sechs Jahren ein musikalisches Bilderbuch nach den Gebrüdern Grimm, wobei Imke Lichtwark und Katharina Groß, einer ehemaligen Schülerin der Musikschule, am Klavier für die Umrahmung des Theaterstücks sorgen werden. Mitreißend wird Jürgen Wicht die Geschichte von "Hänsel und Gretel" erzählen und wird die...

Silvester in Bad Schönborn: Graceland meets Classic ** Ticketverlosung
Simon & Garfunkel-Tribute mit Streichquartett und Band

Bad Schönborn. Graceland, das erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute Duo gastiert an Silvester in Bad Schönborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Mrs. Robinson“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach....

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Musical am 8. Dezember im Bürgerzentrum Bruchsal - Ticketverlosung
Jede Menge Spaß und „Blödsinn“ mit Pinocchio

Bruchsal. Pinocchios fantastische Reise als Musical für die ganze Familie: das Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker am Samstag, 8. Dezember, im Bürgerzentrum Bruchsal. Ab 15 Uhr werden Klein und Groß dort von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ