Drogentest in zwei Fällen positiv

- Symbolfoto Polizeikontrolle
- Foto: Bundespolizei
- hochgeladen von Verena Leininger
Grünstadt. Am Sonntag, 6. Juli 2025, wurde gegen 19.15 Uhr ein 42 Jahre alter Autofahrer kontrolliert, bei dem die Polizeibeamten drogenbedingte Auffälligkeiten feststellen konnten. Ein freiwillig durchgeführter Urin-Drogentest reagierte positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Dem PKW-Fahrer wurde daraufhin auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen.
Gegen 21 Uhr kontrollierten die Beamten einen 22 Jahre alten Autofahrer, welcher ebenfalls Anzeichen zeigte, die auf vorangegangenen Drogenkonsum schließen lassen. Hier zeigte der Urin-Drogentest THC positiv an. Auch in diesem Fall wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.
In beiden Fällen wird das Ergebnis der Blutprobe zeigen, in welcher Konzentration der jeweilige Drogenwirkstoff im Blut nachweisbar ist. Dieser Wert ist für die Ordnungswidrigkeitenverfahren maßgeblich.
Die Polizei warnt: Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. POL-PDNW/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.