Glan-Münchweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Standorte belegen in Ranking des F.A.Z.-Instituts gute Plätze
Westpfalz-Klinikum zählt zu besten Krankenhäusern bundesweit

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Das hat eine Studie des F.A.Z.-Instituts ergeben. Während der Standort I Kaiserslautern unter den Krankenhäusern mit 800 Betten Platz 16 erreichte, schnitt der Standort II Kusel unter den Krankenhäusern mit 150 bis 300 Betten mit Platz 56 ebenfalls gut ab. Der Standort III Kirchheimbolanden belegte unter den Krankenhäusern mit 50 bis 150 Betten Rang 53. „Wir freuen uns über die guten Platzierungen, denn sie...

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Station auf der Streuobstwiese der Nabu in Dennweiler-Frohnbach
Mit Andreas Hartenfels auf Herbsttour

Von Anja Stemler Dennweiler-Frohnbach. Andreas Hartenfels, Landtagsabgeordneter der Grünen in Rheinland-Pfalz, besuchte auf seiner Sommertour zahlreiche rheinland-pfälzische Forstreviere und hat sich dabei ein Bild von den gravierenden Schäden und Auswirkungen der Klimaerhitzung gemacht. Nun machte er auf seiner Naturschutztour vergangenen Freitag Station in Dennweiler-Frohnbach. Artenschutzprojekte seien sehr vielfältig und wichtig. Das Artensterben müsse minimiert werden. An diesem Tag ging...

Neuwahlen bei der Schreiner-Innung Kusel
Dietmar Zimmer als Obermeister gewählt

Kreis Kusel. Im Rahmen der Herbstversammlung der Schreiner-Innung Kusel im Hotel „Reweschnier“ in Blaubach fanden die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand statt. Dietmar Zimmer aus Kusel wurde einstimmig zum Obermeister der Innung wiedergewählt. Als stellvertretender Obermeister wurde der bisherige Beisitzer Jürgen Ortmann, Kreimbach-Kaulbach, gewählt. Als Lehrlingswart wiedergewählt wurde Volker Pfaff, Breitenbach. Zum weiteren Beisitzer im Vorstand wurde Thomas Häßel, Erdesbach einstimmig...

Kunstkreis Kusel stellt bis 15. November aus
Museum erstrahlt in „grün“

Von Anja Stemler Kusel.Das Stadt- und Heimatmuseum unterstütze die regionalen Künstler, indem es die Räumlichkeiten zur Verfügung stelle und somit den Mitgliedern des Kunstkreises Kusel die Möglichkeit biete, der Öffentlichkeit ihre Werke präsentieren zu können. Zweimal im Jahr finden solche Ausstellungen statt. Diese Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises hätte eigentlich schon im Frühjahr stattfinden sollen. Coronabedingt verschob sich dies jedoch bis in den Herbst. Auch auf eine...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Wegen neuerlicher Straßensperrungen im Landkreis Kusel
Behinderungen im ÖPNV

Landkreis Kusel. Ab Montag, 12. Oktober kann es, bedingt durch Straßensperrungen, zu Änderungen bei Fahrzeiten sowie Fahrwegen im ÖPNV kommen. Nachfolgende Strecken und Bereiche sind hiervon betroffen:  Vollsperrung in Waldmohr Richtung Waldziegelhütte und Vollsperrung in der Ortsdurchfahrt Dunzweiler. Davon betroffen sind die Linien 287und teilw. 288.  Vollsperrung ab Jägersburg – Erbach – Homburg Hier sind die Linien 280; 281; 283, 285; 286, 287; 288 betroffen.  Vollsperrung zwischen...

Bei Burgführungen auf Burg Lichtenberg
Auf Tuchfühlung mit Rittern und Grafen

Burg Lichtenberg. Zwei Führungen über die mehr als 800 Jahre alte Burg stehen am Sonntag, 18. Oktober und Mittwoch, 21. Oktober, jeweils 14 Uhr. Tauchen Sie auf einer Führung durch die Burg Lichtenberg, einer der größten Burganlagen Deutschlands, ein in über 800 Jahre Geschichte. Die Gästeführerinnen und Gästeführer machen für Sie jede Tour zu einer lebendigen und anekdotenreichen Zeitreise und zu einem ganz besonderen Erlebnis! Die Führung dauert ca. eine Stunde , der Preis beträgt drei Euro...

Vorbereitungskurs für Jugendliche und Erwachsene
Berufsreife nachträglich erwerben

Kreis Kusel. Deshalb gibt die Kreisvolkshochschule Kusel auch in diesem Jahr Jugendlichen und Erwachsenen Gelegenheit, mit einem Vorbereitungskurs die Qualifikation der Berufsreife (ehemals Hauptschulabschluss) nachträglich zu erwerben und damit die beruflichen Chancen spürbar zu verbessern. Der Vorbereitungskurs soll in Kürze beginnen. In einem Zeitraum von 18 Wochen werden die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie, Erdkunde und Sozialkunde auf die...

Entschärfung am Sonntag, 11. Oktober
Fliegerbombe in St. Wendel entdeckt

St. Wendel. Eine 100 Kilo schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am kommenden Sonntag, 11. Oktober, in St. Wendel von Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Polizei entschärft werden. Die amerikanische Fliegerbombe war bei Bauarbeiten zwischen Werkstraße und St. Floriansweg entdeckt worden. Derzeit ist der Fundort abgesichert, so dass von dem Blindgänger keine Gefahr ausgeht. „Während der Entschärfung ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, den Bereich rund um die Fundstelle zu...

Im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg
Makroskopische Gesteinsbestimmung

Burg Lichtenberg. Ohne Gesteine und mineralische Rohstoffe wäre unser Leben nicht denkbar. Doch den wenigsten ist die Bedeutung von Gesteinen bewusst. Wer daran etwas ändern und staunen möchte, wie viel Interessantes Steine zu erzählen haben, ist bei der „Makroskopischen Gesteinsbestimmung“ richtig. In vier aufeinander aufbauenden, zweistündigen Einzelveranstaltungen, jeweils donnerstags von 19 bis 21 Uhr, werden Grundkenntnisse der Gesteinsentstehung und -bestimmung vermittelt. Vorkenntnisse...

Kulturprogramm startet am 23. Oktober in Kusel
Villa Musica–Beethoven und Schumann

Kusel. Das neue Kulturprogramm von Landkreis, Verbandsgemeinde und Stand Kusel startet Freitag, 23. Oktober, 19.30 Uhr mit einem Klassik-Konzert in der Fritz-Wunderlich-Halle – die Villa Musica präsentiert berühmte Pianisten- Markus Becker zählt zu den herausragenden Pianisten Deutschlands. „Ein musikalischer Seelenmaler mit Verstand.“ So nannte die FAZ den Hannoveraner Klavierprofessor. Gemeinsam mit jungen Streichern der Villa Musica spielt er ein Festkonzert zum Beethovenjahr 2020. Zwei...

Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer
Das Bad ist richtig schön geworden

Von Horst Cloß Kusel. Mit einem Geschenk wurden die ersten Badegäste am Dienstagvormittag im neuen Vitalbad „Pfälzer Bergland“ begrüßt: Einen wasserdichten Mund-Nasen-Schutz. Einer mit dem Logo des neuen Bades, zur besseren Identifikation. Und am frühen Vormittag bewies Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer seine ohnehin bekannte Sportlichkeit: Er unternahm Sprünge sowohl vom Ein-Meter-Brett als auch zwei Meter höher und das noch mit Salto. Natürlich steht die erste Zeit für den Besuch...

Vollsperrung der B423
Um- und Ausbau der Anschlussstelle Homburg

Homburg. In der Zeit von Freitag den 09. Oktober, von 17 Uhr, bis Montag den 12. Oktober, 5 Uhr, wird der der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit dem Abriss des südlichen Teilbauwerkes der Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Homburg auf der A 6 beginnen. Während der Bauzeit muss die B 423 im Bereich der Autobahnbrücke voll gesperrt werden. Die Vollsperrung ist wegen baufachlichen Gründen, Verkürzung der Bauzeit, Eingriff in den Verkehr und Gründen der Verkehrs- und Arbeitsstellensicherheit...

Verbraucherzentrale gibt Tipps
Vorsicht bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter

Rheinland-Pfalz. Seit Wochen häufen sich bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder einmal Beschwerden wegen unerwünschter Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. „Die Masche mit dem angeblich virenverseuchten Computer hat derzeit wieder Hochkonjunktur“, so Jennifer Kaiser von der Verbraucherzentrale. Sie rät, solche Gespräche sofort zu beenden. „Die Masche variiert immer wieder“, so Jennifer Kaiser von der Verbraucherzentrale. „In der Vergangenheit öffnete sich auf dem PC der Nutzer...

Eine Person positiv getestet
Corona-Fall in der Kreisverwaltung Kusel

Kusel. In der Kreisverwaltung ist am Wochenende bei einer Person, die im engeren Umfeld des Landrats arbeitet, im Rahmen eines Zufallsbefundes ein positives Testergebnis festgestellt worden. Das Gesundheitsamt hat die Kontaktpersonen ermittelt, alle Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung, die in den letzten Tagen mit dem betreffenden Mitarbeiter in engem Kontakt standen, haben sich umgehend in Quarantäne begeben, darunter auch Landrat Otto Rubly. Alle Kontaktpersonen wurden am...

Alte Weinbautradition wiederbelebt
Mit „Opa Herrmann“ Weinlese veranstaltet

Gimsbach. Eine Weinlese der besonderen Art, nicht in der Ebene oder an Steilhängen,auch nicht mit Traktor und Vollernter, sondern manuell mit Leiter und sonstigen Hilfsmöglichkeiten und das in Gimsbach. Der Schwiegervater des ehemaligen Pfarrers und „Hobby-Winzer“, Michael Comtesse, von ihm einfach und immer „Opa Hermann“ genannt, kam auf die geniale Idee, in Gimsbach Reben anzupflanzen und daraus Wein zu machen. Und es gelang hervorragend. Er knüpfte damit an die alte Weinbautradition in...

Fotos: Teleclub Freisen
8 Bilder

Klarer Sieg mit 74 Punkten
Fotoclub Tele Freisen Süddeutscher Fotoclubmeister 2020

Freisen. Erneut darf sich der Fotoclub Tele Freisen über einen großen Erfolg freuen. Nach dem Gewinn der Deutschen holten sich die Nordsaarländer jetzt auch den Titel als bester Club bei der Süddeutschen Fotoclubmeisterschaft. Tele Freisen siegte klar mit 74 Punkten vor dem Nürnberger Photoklub (69 Punkte), den Fotofreunden Wiggensbach (56), dem Camera-Club Markt Schwaben und AKF Kaufbeuren (beide 46), den Fotofreunden VHS Pfaffenhofen (41) und der Fotogruppe Blende 11 Saar (31 Punkte). „Das...

Entstandene Kosten können zurückgefordert werden
Staatsanwaltschaft sucht Geschädigte eines Kreditvermittlungsbetriebes

Kaiserslautern. Die Frist für Anmeldung von Ansprüchen geschädigter Kunden eines Kreditvermittlungsunternehmens auf Entschädigung aus mehr als 27 Millionen Euro eingezogener Gelder läuft am 30. Oktober dieses Jahres um 24 Uhr ab. Im Zeitraum Januar 2010 bis Mai 2013 und Juni 2013 bis Oktober 2017 erhielten Kreditinteressierte bundesweit Besuch von Außendienstmitarbeitern einer Kreditvermittlungsfirma und schlossen Verträge ab. Unter anderem unterschrieben sie, der Kreditvermittlungsfirma die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ