Waldmohr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Großes Finale bei „Welcome to New Hazel“ 2023 | Foto: Joachim Grässer
2 Bilder

Jubiläumsshow
Theaterverein Spieltrieb feiert Jubiläum

Der Theaterverein Spieltrieb feiet Jubiläum und das mit einer großen Show am 12. und 13. April in der Gebläsehalle Neunkirchen. Das 40-köpfige Ensemble präsentiert seine Produktionen aus den letzten Jahren in neuem Gewand. Gehen sie mit uns auf eine Reise durch all unsere Musicals in den letzten 10 Jahren und freuen sie sich auf einige Überraschungen! Im Jahr 2015 startete das neu gegründete Ensemble rund um die Gründerin und Theaterpädagogin Sibille Sandmayer. Mit Ray Cooneys Komödie „Funny...

„Let´s Dance“ im Turnverein Waldmohr

Waldmohr. Geselligkeit, Spaß am gemeinsamen Tanzen und Lebensfreude werden in der Turnhalle des Turnvereins Waldmohr gelebt. Ob Standard oder Latein, Discofox, Salsa oder Hochzeitstanz, Linedance oder Kindertanz und Modern Dance, ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Best Ager, in der Tanzsportabteilung des Turnvereins findet jeder das Richtige für sich, wobei der Spaß am gemeinsamen Tanzen immer im Vordergrund steht. Trainerin Corinna Bettinger leitet die Paartanz-Gruppe mit Passion seit...

Weihnachten im Schuhkarton Hauptabgabewoche 11. bis 18. November

Waldmohr. Als ehrenamtliche engagierte Mitarbeiterin der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ möchte Tatjana Neufeld einladen, sich mit einem persönlich zusammengestellten Geschenk für ein bedürftiges Kind zu beteiligen. Jedes Jahr werden aus dem deutschsprachigen Raum Päckchen nach Osteuropa geschickt. Gepackt werden darf in einen selbst dekorierten Schuhkarton mit den Maßen 30×20×10 cm (+/- 5cm) ausschließlich Neuware. Nach Wahl darf für ein Mädchen oder einen Jungen der Altersklassen 2 bis 4...

35. Jugendolympiade in Waldmohr - jetzt noch anmelden

Waldmohr. Noch bis Montag, 10. Juni läuft die Anmeldefrist für die diesjährige Jugendolympiade von Kreisjugendring und Landkreis. Die Olympiade findet am Samstag, den 29. Juni in Waldmohr statt, Ausrichter sind Vereine aus der Ortsgemeinde. Antreten können Gruppen von fünf bis zehn Kindern und Jugendlichen in drei Altersklassen von sieben bis 18 Jahren. Sie werden auf einem Rundkurs um Waldmohr bei Spielen und Fragen Punkte sammeln, den Erstplatzierten jeder Altersgruppe winken Geldpreise. red...

Morgen Gewerbetag in Brücken

Brücken. An elf Stationen, rund um das Diamantschleifermuseum, präsentieren sich Mitglieder des Gewerbevereins Brücken im Ohmbachtal am Sonntag, 21. April. Unterstützt wird die Aktion durch die Gemeinde sowie zahlreiche Vereine. Beginn ist um 13 Uhr. Bereits um 11 Uhr ist im Eiscafé Becker eine Bilderausstellung von Nadine Becker zu sehen. Bio-Produkte, Säfte und Gebäck, Gravur-Ideen mit Laser in Verbindung mit einer Schmuck- Modenschau, Kinderanimation, Luftballon-Modellieren, eine...

Eichen und Linden wurden gepflanzt
Pflanzaktion der Kita Waldmohr

Waldmohr. Gemeinsamt mit der Forstwirtin Yvonne Limpert, vom Forstamt Kusel hatten 17 Kinder im Frühjahr junge Linden in Töpfe gepflanzt. Bis jetzt hatten die Bäume Hege und Pflege an der Hauswand der Prot. Kita in Waldmohr. Nun war es am 7. Dezember soweit, dass die Bäumchen umziehen durften in den Wald. Auf der Fläche standen bis vor wenigen Jahren Fichten, die jedoch durch den Borkenkäferbefall abgestorben sind. Die entstandene Freifläche wurde nun mit verschiedenen Baumarten bepflanzt , so...

Starterkinder der Kita Waldmohr unterwegs
Mit der Forstwirtin in den Wald

Waldmohr. In der letzten Märzwoche hatten die Erzieherinnen mit der Forstwirtin Yvonne Limpert einen Erlebnistag im Wald geplant und durchgeführt Die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden waren dazu eingeladen. Alle trafen sich am Dörrberg. Zunächst gab es eine Vorstellungsrunde und die Forstwirtin berichtete von den Waldtieren, die es bei uns gibt und von den Waldbäumen, die manchmal krank werden. Die Kinder hatten die Aufgabe etwas Schönes für die Waldfee zu suchen an einer Schnur zu...

Ab Montag, 27. März
Vollsperrung Kreisstraße in Brücken

Brücken. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass im Bereich der Grubenstraße 17 eine Betonbrüstung mit Geländer auf der Ende 2021 sanierten Böschung (Länge ca. 35m) hergestellt wird. In diesem Zuge wird die Fahrbahn in diesem Bereich saniert. Für die Bauarbeiten sind in Abhängigkeit von der Witterung ca. sieben Wochen eingeplant. Die Kreisstraße 7 in Brücken muss daher ab Montag, 27. März, wegen Bauarbeiten für den Verkehr voll gesperrt werden. Die...

In Kooperation mit dem Forstamt
Baumpflanzaktion in der Kita Waldmohr

Waldmohr. Vergangener Woche war die Försterin Yvonne Limpert als Vertretung des Forstamtes Kusel, in der Protestantischen Kita in Waldmohr, um dort mit den künftigen Einschülern 2024 eine Baumpflanzaktion zu starten. Eine Gruppe von 14 Kindern nahm an diesem Tag an der Pflanzaktion teil. Jedes Kind bekam ein eigenes Bäumchen. Die kleinen Linden wurden in vorbereitete Töpfe eingepflanzt. Die Pflanzgefäße und Erde wurden von der Kita besorgt. Sandra Helm übernahm die Projektgruppe und gemeinsam...

Foto: Copyright: Marcel Gallé
2 Bilder

Countrymusical feiert Premiere
Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert sein neues Musical

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert in Kooperation mit der Tanzmanufaktur und dem Gunni Mahling Showensemble seine Großproduktion „Welcome to New Hazel“! in Neunkirchen und Kusel. Das Country-Musical aus der Feder von Sibille Sandmayer und der Musik von Jennie Kloos und Julian Rolinger wird ein Feuerwerk der Comedy. Nach dem großen Erfolg des Musicals „#vollamok“ im Jahr 2019 wollte der Theaterverein Spieltrieb mit einer neuen Musicalproduktion im Jahr 2020 auf die Bühne der Gebläsehalle....

Haflinger wurden von zwei Damen aus Steinbach und Quirnbach vorgeführt.  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Pferdemarkt in Quirnbach
Schaunummern bestimmten das Pferdemarkt-Programm

Von Horst Cloß Quirnbach. Jedes Jahr stellen sich die Besucher, aber auch der Veranstalter des Pferdemarktes die Frage, worin besteht die Beliebtheit deses Marktes, der immer zur Wochenmitte abgehalten wird. Und jedes Jahr passt die Feststellung: „Es ist die besondere Atmosphäre, die sich der Markt in seinen vielen Jahrzehnten geschaffen hat“. Die Neubelebung vor 33 Jahren war sicher ein Risiko, aber der November heute ohne Pferdemarkt - fast undenkbar. Die Werbegemeinschaft „Quirnbacher...

Imkerverein Altenglan 1877 e.V.
Vortragsabend über Wachs + Wildbienen

Am 17.11.22 veranstaltet der Imkerverein Altenglan e.V. für alle Interessierten einen Vortragsabend zu folgenden Themen: Erstes Thema: "Bienenwachs, einfach unersetzlich ?! - Wissenswertes über Wachs, Geschichte, Wachsskandal, Mittelwandherstellung und Gründung BienenPlus" Zweites Thema: "Wildbienen fördern, aber wie? - Lebensweise, Förderung und Schutz der wilden Schwestern" Die Vorträge sind nicht nur für die Imker und Imkerinnen interessant. Jeder, der in seinem Garten gerne Wildbienen...

Beim Bienenzuchtverein Kohlbachtal
Gerhard Biehl wird Ehrenvorsitzender

Altenkirchen. Am Freitag, 29. Juli wurde beim Bienenzuchtverein Kohlbachtal Gerhard Biehl, ein verdientes Mitglied, zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Seit diesem Jahr ist er nun 50 Jahre Mitglied im Deutschen Imkerbund und im „Bienenzuchtverein Kohlbachtal“. Schon in seinen Anfangsjahren als Imker war er als 2. Vorsitzender im Verein tätig, bevor er 1983 den Posten des 1. Vorsitzenden übernahm. Dieses Amt übte er 35 Jahre (bis 2018) aus. Derzeit ist er immer noch als Kassierer tätig. Seit 2013 hat...

Erlös von 3.000 Euro für den Wünschewagen
„Eggefeschd“ in Gries

Gries. Hier wird jährlich ein Dorffest, das sogenannte „Eggefeschd“ von Anwohnern der umliegenden Straßen ausgerichtet. Dies ist bereits seit 2005 so Tradition und der Erlös kommt in jedem Jahr einem gemeinnützigen Zweck zugute. Schon im Vorfeld haben sich die Organisatoren unter verschiedenen Vorschlägen auf einen gemeinnützigen Zweck geeinigt: Der Wünschewagen soll es sein. Jürgen Müller vom ASB Wünschewagen Saarland hat es sich nicht nehmen lassen, persönlich mit dem Wünschewagen zur...

Hautnah bei den Tieren
Starter-Kinder auf dem Bauernhof in Albessen

Waldmohr. Anfang Juni besuchten die Starter-Kinder der Prot. Kita den Milchbauernhof Brassel in Albessen. Der Milch auf der Spur, von unserer Schulmilch und dem Milchautomaten, wo die Milch herkommt, konnten die Kinder an diesem Tag erfahren. Am Vormittag stiegen die Kinder neugierig auf das was kommt in den Bus und fuhren nach Albessen, wo der Milchbauernhof von Familie Brassel seine Heimat hat. Dort wurde die Gruppe empfangen und auf dem Hof herumgeführt. Ein offener Stall mit viel frischer...

Kinder laufen und basteln
Grundschule Waldmohr spendet 10.000 Euro

Von Anja Stemler Waldmohr. Die rund 275 Kinder der Rothenfeld Grundschule zeigten sehr großes Engagement für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. „Insgesamt 13 Klassen werden an der Schule unterrichtet, alle Kinder waren motiviert und die Spendenbereitschaft sehr groß, unter anderem auch, weil sechs ukrainische Kinder die Schule besuchen“, so Schulleiterin Sabrina Schäfer. Vor den Osterferien fand ein dreitägiges Projekt an der Schule statt. Dabei bastelten die Grundschulkinder...

Musical meets Country
"Musical meets Country" in Waldmohr

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert „Musical meets Country“ Die exklusive Preview-Show zum Country-Musical „Welcome to New Hazel“ mit viel Musik, Tanz und einigen Überraschungen! Erleben sie die Premiere unseres aufwendig produzierten Trailers zur Uraufführung unseres Country-Musicals "Welcome to New Hazel"! Die DarstellerInnen des Musicals nehmen sie anschließend mit auf eine Reise durch die Country-Musik und die Musicalwelt! Abgerundet wird der Abend durch den Auftritt der Linedancer...

Nun im Ruhestand
Hans-Jürgen Becker verlässt das US Depot Miesau

Herschweiler-Pettersheim. Eigentlich sollte es nur eine Übergangslösung sein, als sich Hans-Jürgen Becker 1974 im US Depot Miesau um Arbeit bewarb. Zwar kassierte er sich zunächst eine Absage, doch kaum hatte er das Personalbüro verlassen, wurde er zurückgerufen und man bot ihm eine gerade frei gewordene Stelle als Lagerverwaltungsangestellter an. Das aus dem kurzfristigen Arbeitsverhältnis für den gerade 18-jährigen jungen Mann aus Herschweiler-Pettersheim eine Stelle auf Lebenszeit werden...

In Höhe von 1.128.000 Euro
Land fördert Gemeinden im Oberen Glantal

Kreis Kusel. Die Ortsgemeinden Brücken und Schönenberg-Kübelberg sowie die Stadt Waldmohr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Landkreis Kusel) erhalten in diesem Jahr weitere Städtebaufördermittel in Gesamthöhe von 1.128.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Gefördert wird die laufende Entwicklung der jeweiligen Zentren. „Die Innenstädte und Ortskerne sind nicht nur wichtige Orte der Versorgung mit Waren und...

Powered by PEIQ