Entschärfung am Sonntag, 11. Oktober
Fliegerbombe in St. Wendel entdeckt

St. Wendel. Eine 100 Kilo schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am kommenden Sonntag, 11. Oktober, in St. Wendel von Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Polizei entschärft werden. Die amerikanische Fliegerbombe war bei Bauarbeiten zwischen Werkstraße und St. Floriansweg entdeckt worden. Derzeit ist der Fundort abgesichert, so dass von dem Blindgänger keine Gefahr ausgeht. „Während der Entschärfung ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, den Bereich rund um die Fundstelle zu evakuieren“, erläutert St. Wendels Bürgermeister Peter Klär.
Die Sicherheitszone umfasst einen 300 Meter großen Radius in dem rund 400 Personen - darunter 50 in Wohnheimen der Lebenshilfe - leben. Sie müssen bis spätestens neun Uhr ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben. „Allen, die nicht wissen, wo sie sich während der Entschärfung aufhalten können, stellt die Kreisstadt St. Wendel Aufenthaltsraum im Saalbau zur Verfügung“, erklärt der Rathauschef. Die Betroffenen werden von der Stadtverwaltung per Einwurfschreiben noch einmal über die Evakuierung des Gefahrenbereiches informiert.
Während der Entschärfung muss aus Sicherheitsgründen auch die Bahnstrecke zwischen St. Wendel und Ottweiler ab 9.30 Uhr für den Zugverkehr gesperrt werden. Rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW, DRK und Stadt werden bei dem Einsatz vor Ort sein. „Die Kampfmittel-Experten gehen davon aus, dass es keine größeren Probleme gibt und die Bombe bis spätestens 14 Uhr entschärft sein wird“, so Klär. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ