Langjährige Helfer der Tafel Frankenthal werden verabschiedet. Neue Engagierte dringend gesucht.
Im Einsatz für Menschen in Not und den Klimaschutz

Wolfgang Wattenberg (rechts) und Werner Woitol (links) verabschieden sich nach mehr als zehn Jahren Ehrenamt von der Tafel Frankenthal. Neue Helfende werden dringend gesucht. | Foto: Malteser Frankenthal
  • Wolfgang Wattenberg (rechts) und Werner Woitol (links) verabschieden sich nach mehr als zehn Jahren Ehrenamt von der Tafel Frankenthal. Neue Helfende werden dringend gesucht.
  • Foto: Malteser Frankenthal
  • hochgeladen von Jana Hepperle

Nach mehr als 10 Jahren im ehrenamtlichen Einsatz für die Frankenthaler Tafel haben Wolfgang Wattenberg (84) und Werner Woitol (82) aus Altersgründen ihr Engagement beendet und wurden vom ehrenamtlichen Tafel-Leiter Peter Schmitt zum Jahresende geehrt und verabschiedet.

Wolfgang Wattenberg hat 2009 als Fahrer sein Tafel-Zeit begonnen und sich zudem viele Jahre um den Fahrzeugbestand und die Technik gekümmert. Werner Woitol kam 2013 als Beifahrer hinzu. Als eingefleischtes Team waren die beiden jeden Dienstag in Frankenthal und Umgebung unterwegs, um überschüssige und noch einwandfreie Lebensmittel bei kooperierenden Supermärkten einzusammeln, damit diese an Bedürftige weitergegeben werden können.

Vorbildliches und langfristiges Engagement im Ehrenamt

„Über sehr viele Jahre habt ihr euch für die Tafel eingebracht und dabei geholfen das Hilfsangebot für Bedürftige in Frankenthal aufzubauen“, bedankt sich Schmitt bei den bei-den Ehrenamtlichen. „Mit eurem vorbildlichen Engagement habt ihr die Tafel Frankenthal zu dem gemacht was sie heute ist – ein Einrichtung, die fast 900 Menschen in Not unter-stützt und gleichzeitig noch gegen Lebensmittelverschwendung und damit für den Klimaschutz aktiv ist. Das ist eine sehr schöne Entwicklung, an der ihr maßgeblich beteiligt seid.“

Mit dem Ende des Engagements der beiden altgedienten Helfer entsteht eine Lücke, die gefüllt werden muss. Ebenso steigt seit der Übernahme der Tafel durch die Malteser Anfang 2019 die Zahl der Bedürftigen, die das Hilfsangebot in Anspruch nehmen weiter an und soll mit einem Lieferservice für mobilitätseingeschränkte Personen in den Vororten Frankenthals 2020 noch weiter ausgebaut werden. Daher werden dringen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit und ohne Führerschein gesucht, die sich gegen Armut und Lebensmittelverschwendung stark machen möchten.

Neue Helferinnen und Helfer dringend gesucht

„Die Abholung und Ausgabe der Lebensmittel findet vornehmlich vormittags statt, daher sind viele unserer aktuellen Helfer bereits in Rente oder arbeiten in Teilzeit“, so Michael Baumann, Stadtbeauftragter des Tafel-Trägers Malteser Hilfsdienst in Frankenthal. „Im Durchschnitt engagieren sich unsere Ehrenamtlichen vier bis fünf Stunden in der Woche für die Tafel. Wir freuen uns aber genauso über Interessierte, die sich zu anderen Zeiten oder mit weniger Stunden einbringen möchten, beispielsweise bei der Belieferung von be-dürftigen Personen in den Frankenthaler Vororten.“

Aktuell engagieren sich rund 45 Ehrenamtliche für die Tafel Frankenthal. Die Hilfe für Menschen in Not durch die Tafeln ist weithin bekannt. Als Lebensmittel-Retter tragen Engagierte Tafel-Helfer aber auch zum Klimaschutz bei. Denn jedes Lebensmittel, das ungenutzt im Müll landet, verschwendet Ressourcen und belastet somit das Klima. Wer beispielsweise ein Kilogramm Brot entsorgt, verschwendet gleichzeitig bis zu 950 Gramm CO2-Emissionen, die im Laufe der Herstellung anfallen. Bei einem Kilogramm Käse sind es bis zu 8,5 Kilogramm CO2, bei Rindfleisch bis zu 15 Kilogramm CO2.

Interessierte Helfer können sich telefonisch sowie per Mail bei der Tafel melden oder wochentags direkt in der Mörscher Straße 97 vorbeischauen.

Kontakt und weitere Informationen:
Tafel Frankenthal
Heidi Schmitt
Mörscher Straße 97
Tel. 06233-8898-20
Mail: tafel@malteser-frankenthal.de

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Jana Hepperle aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ