Alle zukünftigen Veranstaltungen

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Schlosspark
  • Bruchsal

Was ihr wollt

Freilichttheater/Komödie von William Shakespeare Am Anfang ein Schiffsuntergang! Viola kann sich ans Ufer Illyriens retten. Sie verkleidet sich als junger Mann. Aus Viola wird Cesario, der sich als Diener des Grafen Orsino anstellen lässt. Aber Viola/ Cesario verliebt sich in Orsino. Orsino wiederum liebt Olivia, die ihn seit Monaten abweist. Dafür interessiert sich Olivia sehr für Cesario/Viola. Als auch Sebastian, Violas Zwillingsbruder, in Illyrien strandet, ist das Chaos perfekt......

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 7er-Club Mannheim
  • Mannheim

One Of These Pink Floyd Tributes - Live at Pompeii

ONE OF THESE PINK FLOYD TRIBUTES spielen „Live at Pompeii“ Ein ganz besonderer Abend für Pink Floyd Kenner findet am 18.07.2025 im Openair Bereich vom 7er Club Mannheim statt. Bisher spielten One Of These Pink Floyd Tributes mit der großen 10-köpfigen Besetzung im 7er Club und begeisterten den zuletzt ausverkauften Club mit den Programmen „Division Bell Tour“ und „Wish You Were Here“. Nun kommt die Band in reduzierter Besetzung mit einem ganz besonderen Programm zurück in den 7er Club, das...

Theater & Musical
Foto: Badisch Bühn
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:30
  • Schloss Ettlingen
  • Ettlingen

La Bohème

La Bohème von Giacomo Puccini Welche Oper rührt so zu Tränen wie La Bohème? Puccinis opulentes Musiktheater entführt uns in die Pariser Bohème. Der junge Dichter Rudolfo und seine WG-Genossen träumen von Freiheit, Unabhängigkeit und Kunst und zahlen dafür einen hohen Preis: Sie leben in kalten Dachkammern und Armut. Doch dann tritt die engelsgleiche Nachbarin Mimi in Rudolfos Leben. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Liebesgeschichte und es scheint bergauf zu gehen. Doch die Realität holt...

Ausstellungen
Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Stadtführung Samstag - mit Abschluss im Stadtmuseum

Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr....

Führungen
Schnecke am Cittaslow-Brunnen | Foto: Bernhard Wingerter
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • Touristinformation Maikammer
  • Maikammer

Maikammer erleben: Historische Schätze und versteckte Highlights

Ein Spaziergang durch die Geschichte: Die malerische Gemeinde Maikammer lädt Besucher:innen zu einem Rundgang ein, der tief in die Vergangenheit und Gegenwart des traditionsreichen Ortes eintaucht. Seit 2017 ist Maikammer Teil des internationalen Netzwerks Cittaslow, das für Entschleunigung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität steht – Werte, die sich in dieser besonderen Führung widerspiegeln. Gäste erleben eine Reise durch die Zeit und entdecken dabei kunstvoll gearbeitete Sandsteinfassaden,...

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Schloss Ettlingen
  • Ettlingen

Pippi in Taka-Tuka-Land

pippi in taka-tuka-land Nach dem Buch von Astrid Lindgren Wer kennt sie nicht? Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, das mit sämtlichen Normen bricht und mit Mut und Witz nicht nur die Herzen von Tommy und Annika erobert. In Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land“ begeben sich die drei Kinder auf eine abenteuerliche Reise übers Meer, um Pippis Vater Efraim Langstrumpf aus den Fängen von Piraten zu befreien. Mit der Hoppetosse segeln sie übers Meer nach Porto Piluse...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Führungen
hist. Rathaus | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
6 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 11:15
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Öffentliche Stadtführung am Samstag

Öffentliche Stadtführung Freinsheim Von Ende März bis Oktober jeden Samstag um 11.15 Uhr Führung entlang der komplett erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage mit Besichtigung der historischen Altstadt. Teilnahmegebühr: 7,00 € pro Person (Keine Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Historisches Rathaus Veranstalter: Urlaubsregion  Freinsheim Kontakt: Tel. 06353-989294

Kindertheater & Jugendtheater
  • 19. Juli 2025 um 13:00
  • Freilichtbühne
  • Ötigheim

Immer dieser Michel

Von Astrid Lindgren I für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger Sommer in Lönneberga – und auf dem Katthult-Hof ist ganz schön was los! Dafür sorgt Bauernsohn Michel höchstpersönlich. Was soll man denn anderes tun, als den Kopf in die Schüssel zu stecken, um auch noch den letzten Rest Suppe zu schlürfen? Dass das Unfug sein könnte, versteht Michel erst, als er seinen Kopf nicht mehr rausbekommt. Zum Glück ist da noch seine brave Schwester Ida. Doch was für ein chaotischer Sommer, wenn auch...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Treffpunkt: Besucherzentrum Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Schloss- und Festungsruine Die im 13. Jhdt. erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum der Hardenburg (Tickets auch im Besucherzentrum erhältlich) Haltestelle: Waldschlössel...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung „nachhaltig und innovativ“

Verbringen Sie einen Nachmittag mit Freunden in der Pfälzer Weinbergslandschaft: Die interaktive Tour durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims hat einiges zu bieten: Coole Winzertypen, nachhaltige Ideen und so manch außergewöhnliche Story zu den Weinen warten auf Sie. Eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Besonderem über Weinkultur, Weinbau, Pfalz&Pfälzer. Und natürlich: Mit 5 Weinen Bad Dürkheimer Winzer sowie selbst gebackenem Olivenbrot. Hunde sind an der Leine...

Führungen
Burg Trifels | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels

Regelmäßige Burgführung Trifels Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels in Annweiler am Trifels. Erleben Sie die einzigartige Geschichte im Wandel der Zeit und lassen Sie sich von der Burg "gefangen nehmen". Jeden Samstag von Mai bis Oktober Beginn: 14 Uhr an der Burgkasse Die Teilnahme an der Burgführung kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren) Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ