„Gemälde im Gewölbe“ - Ausstellung der Künstlergruppe UMBRA8

In Kalender speichern
6. Juni 2025
12:00 - 19:00 Uhr
7. Juni 2025
11:00 - 19:00 Uhr
8. Juni 2025
11:00 - 19:00 Uhr
9. Juni 2025
11:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Teilnehmende Künstler v.l.n.r.: Inga Fink, Olga David, Katharina Valeeva, Arne Groh, Kurt Boecker. | Foto: Olga David
7Bilder
  • Teilnehmende Künstler v.l.n.r.: Inga Fink, Olga David, Katharina Valeeva, Arne Groh, Kurt Boecker.
  • Foto: Olga David
  • hochgeladen von Olga David

Geburt einer Gemeinschaft – „Gemälde im Gewölbe“ zu Pfingsten in Durlach

Erste Ausstellung der Künstlergruppe umbra8 im historischen Rathausgewölbe

Karlsruhe-Durlach. Vom 6. bis 9. Juni 2025 öffnet der Gewölbekeller des Durlacher Rathauses seine Türen für eine ganz besondere Kunstausstellung: Unter dem Titel „Gemälde im Gewölbe“ zeigen fünf Künstler*innen ihre Werke – und feiern gleichzeitig einen symbolischen Geburtstag. Denn wie das Pfingstfest in der christlichen Tradition als „Geburtstag der Kirche“ gilt, so markiert diese Ausstellung auch die erste gemeinsame Präsentation der Künstlergruppe Umbra 8, die sich im vergangenen Jahr gegründet hat.

Mehr als nur Kunst – UMBRA8 steht für Gemeinschaft und Verantwortung

Die Gruppe vereint Künstlerpersönlichkeiten mit individuellen Handschriften, die sich bewusst für den Austausch, das gemeinsame Schaffen und das gesellschaftliche Engagement entschieden haben. Neben Malreisen, Pleinair-Treffen und Atelierbesuchen gehören auch solidarische Aktionen zum Selbstverständnis von umbra8 – etwa Spenden an gemeinnützige Initiativen oder zuletzt die Unterstützung ukrainischer Künstlerinnen und Künstler durch Ausstellungsmöglichkeiten.

„Kunst entsteht im Dialog – mit der Welt, mit der Geschichte, mit dem Anderen. Genau das wollen wir leben und zeigen,“ so Olga David, Mitinitiatorin der Gruppe.

Inmitten des kulturellen Treibens rund um das Pfingstwochenende in Karlsruhe – darunter der B2Run am 5. Juni und der farbenfrohe Christopher Street Day am 7. Juni – bietet diese Ausstellung im stillen Gewölbekeller einen kontemplativen, künstlerischen Rückzugsort. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, sich inspirieren zu lassen – und in echte Begegnung zu treten.
Fünf künstlerische Positionen im Spannungsfeld von Licht und Schatten

In der Ausstellung begegnen sich fünf Positionen, die mal gegenständlich, mal abstrakt, immer jedoch intensiv sind:

Arne Groh (Eggenstein-Leopoldshafen): Monochrome Szenerien und reduzierte Kompositionen, geprägt von präziser Linienführung und nuancierter Tonwertigkeit.

Katharina Valeeva (Karlsruhe): Modern-impressionistische Malerei, geprägt von Licht, Farbe und einer starken emotionalen Tiefe.

Inga Fink (Karlsruhe): Bildwelten zwischen Figuration und Abstraktion, oft mit autobiografischem oder kulturreflexivem Einschlag.

Kurt Boecker (Weingarten/Baden): Ausdrucksstarke Landschaften und Stillleben, ruhig und durchdrungen von Naturverbundenheit.

Olga David (Landau): Mischtechniken mit experimentellem Charakter – zwischen Erzählung und Auflösung, Struktur und Schweben.

Pfingsten als Thema: Verbindung, Gemeinschaft, Aufbruch

Das Pfingstwochenende mit seiner symbolischen Bedeutung für Zusammenhalt und Erneuerung ist bewusst gewählt. Die Ausstellung versteht sich als Einladung, diese Begriffe neu zu denken – über religiöse Kontexte hinaus. In einer Zeit zunehmender Fragmentierung ist Umbra 8 ein Bekenntnis zur Kraft kollektiver Kreativität.

Vernissage mit live Musik und Spendenaktion
Zur feierlichen Eröffnung am Freitag, den 6. Juni 2025 um 18 Uhr, erwartet die Besucher ein musikalischer Beitrag. Die Musiker sammelt an diesem Abend auch Spenden für ukrainische Hilfsprojekte. Kunst, Musik und Mitgefühl – eine Verbindung, die den Geist dieser Ausstellung besonders greifbar macht.

Ausstellungstermine:
Wo: Gewölbekeller des Rathauses Durlach
Wann: Freitag, 6. Juni – Montag, 9. Juni 2025
Fr: 12–19 Uhr | Sa & So: 11–19 Uhr | Mo: 11-18 Uhr
Vernissage: Fr. 6. Juni um 18 Uhr
Eintritt frei

Autor:

Olga David aus Landau

Webseite von Olga David
Olga David auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ