Wein und Kulinarik

Feste & Kerwen
Stelzenfrau mit Akkordeon | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
5 Bilder
  • 8. November 2025 um 10:00
  • Erpolzheim
  • Erpolzheim

Erpolzheimer Martinsmarkt

Der Giwick (Kiebitz), das Maskottchen von Erpolzheim, lädt alle kleinen und großen Leute zu einem Spaziergang über den Martinsmarkt ein. Erpolzheim liegt am Bachlauf der Isenach zwischen Rheinebene und Haardt. Es ist eine von 8 Ortsgemeinden der Urlaubsregion Freinsheim und bereits bekannt durch seine kulinarische Wein- Spargel- und Obst Wandertage. Dieses bunt kulturelle Fest bietet viele Aktionen und Attraktionen. Über 20 Höfe präsentieren mehr als 80 Künstler und Handwerker, deren...

Feste & Kerwen
Stelzenfrau mit Akkordeon | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
5 Bilder
  • 9. November 2025 um 10:00
  • Erpolzheim
  • Erpolzheim

Erpolzheimer Martinsmarkt

Der Giwick (Kiebitz), das Maskottchen von Erpolzheim, lädt alle kleinen und großen Leute zu einem Spaziergang über den Martinsmarkt ein. Erpolzheim liegt am Bachlauf der Isenach zwischen Rheinebene und Haardt. Es ist eine von 8 Ortsgemeinden der Urlaubsregion Freinsheim und bereits bekannt durch seine kulinarische Wein- Spargel- und Obst Wandertage. Dieses bunt kulturelle Fest bietet viele Aktionen und Attraktionen. Über 20 Höfe präsentieren mehr als 80 Künstler und Handwerker, deren...

Feste & Kerwen
Dorfplatz | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
4 Bilder
  • 9. November 2025 um 12:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Stutzenfest

Das Stutzenfest ist ein besonderes Fest, bei dem alte Bräuche und Traditionen wieder lebendig werden. Von Nah und Fern kommen jedes Jahr viele Besucher, um bei der traditionellen Stutzzeremonie am Sonntag dabei zu sein. Es ist schon etwas besonderes, wie die Weisenheimer ihre „Neubürger“ in die Dorfgemeinschaft aufnehmen, dieses Ereignis und das interessante Rahmenprogramm sollte sich niemand entgehen lassen. Weitere Informationen und Veranstaltungen unter www.urlaubsregion-freinsheim.de

Kurse
Riedel-Gläser-Probe-Bio-Wein- und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz  | Foto: Wilhelmshof
2 Bilder
  • 14. November 2025 um 17:00
  • Wein- und Sektgut Wilhelmshof
  • Siebeldingen

Riedel-Gläser-Seminar

Das Glas ist der Botschafter des Weines in der Sphäre der Sinne. Erleben Sie die herausragende Wein- & Glasphilosophie des Hauses Riedel. Zusammen mit Önologin Barbara Roth entdecken Sie, in welchem Maße sich Weine verändern, wenn man sie aus unterschiedlichen Gläsern verkostet. Inklusive 2 Riesling Performance Gläsern im Wert von 55,00 €. Um Anmeldung wird gebeten: https://www.wilhelmshof.de/unsere-weine/riedel-glaeser-seminar/

Kurse
  • 29. November 2025 um 10:30

Dampfnudel-Kochkurs mit Weinprobe online

Die Dampfnudel ist ein Pfälzer Nationalgericht, ähnelt als Hefeteig etwas dem Marillenknödel, aber wird nicht im reinen Wasserdampf, sondern in der (Gusseisernen-) Pfanne mit Salzkruste „gebacken“. Die Buchautorin des Dampfnudel-Kochbuches Yvonne Graf gibt Ihr Wissen auf der Basis eines über 150 Jahre alten Pfälzer Rezeptes an Sie weiter. In unserem Kochkurs werden wir gemeinsam den Hefeteig ansetzen, kneten, brutzeln und aus der goldbraun gebackenen Dampfnudel einen Dampfnudel-Burger...

Führungen
Wein- und-Käse-Veranstaltung-Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz | Foto: Wein - und Sektgut Wilhelmshof
2 Bilder
  • 23. Januar 2026 um 19:00
  • Wilhelmshof Wein- und Sektgut
  • Siebeldingen

Wein-Käse-Degustation im Wilhelmshof

Köstlich: Erleben Sie die Kombination von ausgesuchten Rohmilchkäsen mit ausdrucksvollen Weinen und Sekten. Wir präsentieren Ihnen nicht alltägliche Kombinationen und erstaunliche Geschmackserlebnisse. Sie verkosten insgesamt sechs verschiedene Rohmilchkäse und gut ein Dutzend passende Weine und Sekte aus dem Wilhelmshof. Lassen Sie sich dabei überraschen, welche fantastischen Kombinationen sich ergeben: Schon lange gilt die Maxime „Käse und Rotwein“ nicht mehr. Denn auch Sekt passt erstaunlich...

Kurse
  • 28. Februar 2026 um 10:30

Dampfnudel-Kochkurs mit Weinprobe online

Die Dampfnudel ist ein Pfälzer Nationalgericht, ähnelt als Hefeteig etwas dem Marillenknödel, aber wird nicht im reinen Wasserdampf, sondern in der (Gusseisernen-) Pfanne mit Salzkruste „gebacken“. Die Buchautorin des Dampfnudel-Kochbuches Yvonne Graf gibt Ihr Wissen auf der Basis eines über 150 Jahre alten Pfälzer Rezeptes an Sie weiter. In unserem Kochkurs werden wir gemeinsam den Hefeteig ansetzen, kneten, brutzeln und aus der goldbraun gebackenen Dampfnudel einen Dampfnudel-Burger...

Kurse
  • 7. März 2026 um 10:30

Dampfnudel-Kochkurs mit Weinprobe online

Die Dampfnudel ist ein Pfälzer Nationalgericht, ähnelt als Hefeteig etwas dem Marillenknödel, aber wird nicht im reinen Wasserdampf, sondern in der (Gusseisernen-) Pfanne mit Salzkruste „gebacken“. Die Buchautorin des Dampfnudel-Kochbuches Yvonne Graf gibt Ihr Wissen auf der Basis eines über 150 Jahre alten Pfälzer Rezeptes an Sie weiter. In unserem Kochkurs werden wir gemeinsam den Hefeteig ansetzen, kneten, brutzeln und aus der goldbraun gebackenen Dampfnudel einen Dampfnudel-Burger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ