Lesungen

Lesungen
Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt | Foto: ©Karolin Knüppel
4 Bilder
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Hambacher Schloss
  • Neustadt an der Weinstraße

Vortrag und Autorengespräch mit Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt zu „Der vergessene Widerstand – Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Holocaust“

Am Donnerstag, den 06. November, um 19 Uhr veranstaltet die Gedenkstätte für NS-Opfer zusammen mit dem Hambacher Schloss ein Autorengespräch mit Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt zu seinem Buch „Der vergessene Widerstand – Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Holocaust". Zum Buch: Die Nationalsozialisten sahen für Menschen jüdischer Abstammung nur eine Rolle vor: die des passiven Opfers. Dass sich in Deutschland und den besetzten Gebieten zehntausende Jüdinnen und Juden aktiv gegen diese...

Lesungen
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla #49 präsentiert: Die Zeit danach – Lesung mit Musik

Bei der 46. Literaturvilla präsentiert der mit dem GAB-Förderpreis 2021 sowie dem Pfalzpreis für Literatur 2023 ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas seinen jüngst im Adakia Verlag erschienenen Roman „Die Zeit danach“. Das Buch handelt von einem Mann, der mit den unsichtbaren Wunden einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Sein neues Leben als Kunstlehrer soll ihm Halt geben, doch jeder Schritt nach vorn bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch Erinnerungen an die dunklen Momente...

Lesungen
  • 7. November 2025 um 11:00
  • Lichtentaler Allee 8
  • Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden 2025: 2. Buchmesse im Kulturhaus LA8 mit einem hochkarätigen Programm in der Innenstadt Vom 07.11. bis 09.11.2025 öffnet das Bücherfestival Baden-Baden erneut seine Tore und lädt Literaturbegeisterte zum größten Kulturereignis der Region ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei dem mehr als 3.000 Besucher*innen das Festival besuchten, dürfen sich Buchliebhaber*innen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Programm freuen: mit dabei sind die...

Lesungen
  • 7. November 2025 um 13:00
  • Museum LA8
  • Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden 2025: 2. Buchmesse im Kulturhaus LA8 mit einem hochkarätigen Programm in der Innenstadt Vom 07.11. bis 09.11.2025 öffnet das Bücherfestival Baden-Baden erneut seine Tore und lädt Literaturbegeisterte zum größten Kulturereignis der Region ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei dem mehr als 3.000 Besucher*innen das Festival besuchten, dürfen sich Buchliebhaber*innen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Programm freuen: mit dabei sind die...

Lesungen
  • 8. November 2025 um 11:00
  • Lichtentaler Allee 8
  • Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden 2025: 2. Buchmesse im Kulturhaus LA8 mit einem hochkarätigen Programm in der Innenstadt Vom 07.11. bis 09.11.2025 öffnet das Bücherfestival Baden-Baden erneut seine Tore und lädt Literaturbegeisterte zum größten Kulturereignis der Region ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei dem mehr als 3.000 Besucher*innen das Festival besuchten, dürfen sich Buchliebhaber*innen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Programm freuen: mit dabei sind die...

Lesungen
  • 8. November 2025 um 13:00
  • Museum LA8
  • Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden 2025: 2. Buchmesse im Kulturhaus LA8 mit einem hochkarätigen Programm in der Innenstadt Vom 07.11. bis 09.11.2025 öffnet das Bücherfestival Baden-Baden erneut seine Tore und lädt Literaturbegeisterte zum größten Kulturereignis der Region ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei dem mehr als 3.000 Besucher*innen das Festival besuchten, dürfen sich Buchliebhaber*innen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Programm freuen: mit dabei sind die...

Lesungen
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Nektarios Vlachopoulos - Der beste Tag der Welt

Dein Chatbot hat heute mit Dir Schluss gemacht? Deine Schuldnerberatung ist insolvent? Die Diagnose aus der Proktologie lautet „Fuck igitt was ist das“? Das alles spielt nun keine Rolle mehr, denn jetzt bist Du hier. Du bist bei Nektarios Vlachopoulos. Der preisgekrönte Spaßmacher und Turbohumanist nimmt Dich an die Hand, ohrfeigt Dich zärtlich mit dem Samthandschuh und flüstert Dir liebevoll zu: „Das ist immer noch der beste Tag, den die Welt heute zu bieten hat.“ Lass Deine versehrte Seele...

Lesungen
  • 9. November 2025 um 11:00
  • Lichtentaler Allee 8
  • Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden 2025: 2. Buchmesse im Kulturhaus LA8 mit einem hochkarätigen Programm in der Innenstadt Vom 07.11. bis 09.11.2025 öffnet das Bücherfestival Baden-Baden erneut seine Tore und lädt Literaturbegeisterte zum größten Kulturereignis der Region ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei dem mehr als 3.000 Besucher*innen das Festival besuchten, dürfen sich Buchliebhaber*innen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Programm freuen: mit dabei sind die...

Lesungen
  • 9. November 2025 um 13:00
  • Museum LA8
  • Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden

Bücherfestival Baden-Baden 2025: 2. Buchmesse im Kulturhaus LA8 mit einem hochkarätigen Programm in der Innenstadt Vom 07.11. bis 09.11.2025 öffnet das Bücherfestival Baden-Baden erneut seine Tore und lädt Literaturbegeisterte zum größten Kulturereignis der Region ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei dem mehr als 3.000 Besucher*innen das Festival besuchten, dürfen sich Buchliebhaber*innen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Programm freuen: mit dabei sind die...

Lesungen
  • 13. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 14. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 14. November 2025 um 19:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Rilke in Paris - Kunst, Wort und Klang zum Rilke-Jahr 2025

Zum 150. Geburtstag des Dichters Rainer Maria Rilke präsentiert die Kunstschule Villa Wieser Texte, Bilder und Skulpturen – traumhaft musikalisch begleitet vom Trio ElJeKo und seinen freien Klangwelten. Im Jahr 2025 jährt sich Rilkes Geburtstag zum 150. Mal – ein idealer Anlass, sich mit dem wohl bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts zu beschäftigen und sich ihm auf kreative Weise zu nähern. Die Kunstschule Villa Wieser, Heimat der Schreibwerkstatt „Atelier der Worte“...

Lesungen
  • 15. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
Foto: Alfons Ims; bearbeitet durch Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
2 Bilder
  • 15. November 2025 um 18:00
  • Casimirianum
  • Neustadt an der Weinstraße

Szenische Lesung: 'Eine "asoziale" Pfälzer Familie' mit Alfons Ims, Lore Ims, Barbara Bernt und Jochen Schott

Am Samstag, den 15. November 2025 um 18 Uhr, veranstaltet die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße eine szenische Lesung mit Alfons Ims zu dessen Buch 'Eine "asoziale" Pfälzer Familie', welches er über seine eigen Familiengeschichte geschrieben hat. Unterstützt wird Ims von seiner Frau Lore Ims und der Schauspielerin Barbara Bernt. Musikalische Interventionen werden von Jochen Schott dargeboten. ‍Das Leben der Familie Ims in der Pfalz: Wie die Nazis aus einem Sozialfall aus...

Lesungen
  • 16. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 17. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 18. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
Plakat Gina Greifenstein | Foto: Gina Greifenstein
2 Bilder
  • 18. November 2025 um 18:30
  • Fest-Spiel-Haus
  • Niederhorbach

Gina Greifenstein: „Nudelsalat mit Krimi“

Gina Greifenstein, Kochbuch- und Kriminalromanautorin aus der Südpfalz, kommt am Dienstag, den 18.11.2025, um 18:30 Uhr ins Fest-Spiel-Haus nach Niederhorbach. Sie stellt kriminelle Geschichten aus ihren Büchern vor und bringt dazu passende Nudelsalate aus ihrem Kochbuch „1 Nudel – 40 Salate“ mit. Im Eintrittspreis von 20 Euro ist – neben den erwähnten Kostenproben von Frau Greifenstein – zur Begrüßung ein Glas Secco enthalten. Es verspricht in jeder Beziehung ein kurzweiliger Abend zu werden....

Lesungen
  • 19. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 19. November 2025 um 18:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Als wir lasen - Leseaktion zum Miteuchmittwoch

Bring your own book Die Bücher stapeln sich zu Hause, mahnende Türme, Regale voller unbekannter Welten, darauf wartend, von uns erkundet zu werden. Den Rücken zugekehrt schauen uns die Bücher enttäuscht dabei zu, wie wir uns „nur noch zwei Minuten“ stundenlang von Reel zu Reel, Meme zu Meme, von Story zu Infopost und zurück scrollen, während wieder Abend um Abend vergeht, an dem wir uns selbst belügen. Morgen fang ich an. Morgen les’ ich, statt zu überfliegen, tauche ein, statt an der...

Lesungen
  • 20. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 21. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 22. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ