12. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Geschichten ein Gesicht geben

Thilo Krapp. | Foto: Jens Feierabend

Thilo Krapp hat die 12. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“, eine gemeinsame Initiative des Hausacher LeseLenz und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), zugesprochen bekommen. Seine zweiteilige Vorlesung zu History Communication und Storytelling in Comics hält der Autor, Illustrator und Comiczeichner im November und Januar an der PHKA. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Online-Teilnahme möglich.

Thilo Krapp hat die 12. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur des Hausacher LeseLenz und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Seine öffentliche Vorlesung, die der Autor, Illustrator und Comiczeichner im Wintersemester 2025/26 an der PHKA hält, trägt den Titel „Geschichten ein Gesicht geben – History Communication & Storytelling in Comics“.

„In meiner Vorlesung zeige ich auf, wie ich beim Adaptieren von Klassikern der Weltliteratur und beim Verfassen eigener Comic-Geschichten vorgehe und was mich antreibt“, sagt Thilo Krapp. „Meine Leidenschaft ist die unterhaltsame Wissensvermittlung durch Geschichten und Bilder. Gute Recherche und Aufbereitung der Ergebnisse sind dabei unerlässlich.“

Die öffentliche Vorlesung von Thilo Krapp findet an zwei Terminen statt: am Mittwoch, 26. November 2025, und am Mittwoch, 21. Januar 2026, jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr in Gebäude 2, Raum A020, Bismarckstraße 10. Der Eintritt ist frei. Außerdem besteht die Möglichkeit, online teilzunehmen. Die Zugangslinks werden kurz vor den Terminen auf https://www.ph-karlsruhe.de/projekte/poetik-dozentur veröffentlicht. Ein öffentliches Lesekonzert von Thilo Krapp – in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe – findet am Dienstag, 20. Januar, um 19.00 Uhr im PrinzMaxPalais Karlsruhe, Karlstraße 10, statt.

Über Thilo Krapp

Thilo Krapp wurde in Herdecke geboren und hat an der Universität Wuppertal Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration studiert. Krapp schreibt und zeichnet Sachbücher (Schwerpunkt Architektur), illustriert Kinderbücher (für Kinder ab sechs Jahren) und setzt Klassiker der Weltliteratur in Comics um. Sein besonderes Interesse gilt historischen Themen. Er hat die Klassiker „20.000 Meilen unter dem Meer“ und „Der Krieg der Welten“ als Graphic Novel umgesetzt und Kinder- und Jugendbücher wie Andreas Schlüters Serie „Young detectives“ oder das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“ illustriert. Für seine Graphic Novel „Der Krieg der Welten“ wurde Krapp 2017 mit dem Rudolph Dirks Award in der Kategorie „Literaturadaption“ ausgezeichnet. Und im Oktober 2025 hat er für seinen Webcomic „Miles & Sally“ den GINCO-Award 2025 in der Kategorie „Fortlaufende Serie“ gewonnen.

Über die Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“

Seit 2014 halten Stipendiat:innen des Literaturfestivals Hausacher LeseLenz Poetik-Vorlesungen an der PHKA. Die Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ ist die einzige Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur bundesweit. Sie findet im Wintersemester statt und beinhaltet eine öffentliche Vorlesung mit zwei Terminen, eine Schreibwerkstatt für Studierende sowie eine öffentliche Lesung in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe. Im Rahmen der Poetik-Dozentur erfahren Studierende etwas darüber, was es heißt Autor:in zu sein und wie sich der Prozess der Literaturwerdung eines Textes mit Hilfe sprachlicher und formaler Mittel vollzieht. Initiiert haben die Dozentur der Lyriker und Kurator des Hausacher LeseLenz José F. A. Oliver, die ehemalige Leiterin des PHKA-Instituts für deutsche Sprache und Literatur, Prof. a.D. Dr. Heidi Rösch, und PD Dr. Beate Laudenberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Seit 2021 zeichnet Literaturdidaktikerin Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser mit PD Dr. Beate Laudenberg für die Organisation verantwortlich. Weitere Infos gibt es auf https://www.ph-karlsruhe.de/projekte/poetik-dozentur sowie auf http://leselenz.eu.

Sammelband erscheint im November

Der zweite Sammelband mit Vorlesungen der Karlsruher Poetik-Dozentur (kinderleicht & lesejung. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur) erscheint im November 2025 im Schiler & Mücke-Verlag. Er dokumentiert die Vorlesungen von 2019 bis 2024. Band 1 mit den Vorlesungen von 2014 bis 2019 ist 2020 erschienen.

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ