Rilke in Paris - Kunst, Wort und Klang zum Rilke-Jahr 2025

Foto: Paula Modersohn-Becker

Zum 150. Geburtstag des Dichters Rainer Maria Rilke präsentiert die Kunstschule Villa Wieser Texte, Bilder und Skulpturen – traumhaft musikalisch begleitet vom Trio ElJeKo und seinen freien Klangwelten.

Im Jahr 2025 jährt sich Rilkes Geburtstag zum 150. Mal – ein idealer Anlass, sich mit dem wohl bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts zu beschäftigen und sich ihm auf kreative Weise zu nähern. Die Kunstschule Villa Wieser, Heimat der Schreibwerkstatt „Atelier der Worte“ unter Leitung der Poesiepädagogin Isabell Jung, bietet dafür den passenden Rahmen. Rilke selbst setzte sich Zeit seines Lebens intensiv mit den bildenden Künsten auseinander – ein Aspekt, der im kursübergreifenden Projekt der Kunstschule eine zentrale Rolle spielt. Im Laufe des Jahres haben die Teilnehmenden eigene künstlerische Interpretationen zu Rilkes Werken aus seiner Pariser Zeit geschaffen – darunter auch zu den berühmten „Dinggedichten“.

Die Lesung und Präsentation laden das Publikum ein, Rilkes poetische Welt auf neue Weise zu erleben und eigene Gedanken und Emotionen den kraftvollen Worten des Dichters gegenüber zu entfalten. Neben einer kompakten Einführung in Rilkes Werk erwartet die Besucherinnen und Besucher Musik des Trios ElJeKo, das in freier Improvisation einzigartige Klangräume entstehen lässt – intuitiv, lebendig und tief berührend.Elias verwebt auf der Handpan Melodie und Harmonie zu einem sphärischen Klangteppich. Jeffrey ergänzt dies mit kraftvollen und zugleich feinfühligen Rhythmen auf der Djembé, während Konstantin mit Saxophon und Didgeridoo freie Melodien und vibrierende Tiefen hinzufügt. Ein musikalisches Erlebnis jenseits des Gewöhnlichen – spontan, offen und voller Ausdruck.

Tickets zum Preis von 12 bzw. 10 Euro ermäßigt sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen oder hier online erhältlich. Je nach Verfügbarkeit gibt es eine Abendkasse.
Im Eintrittspreis ist ein Glas Sekt enthalten.

Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr

Autor:

Hannah Klima aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ