Alle zukünftigen Veranstaltungen

Ausstellungen
  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Feste & Kerwen
Logo Heidelsheimer Reichsstadtfest | Foto: Johannes Durst
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Wettgasse
  • Bruchsal

Heidelsheimer Reichsstadtfest

Zahlreiche heidelsheimer Vereine laden vom 19. - 21.7. zum Reichsstadtfest in die Gassen der ehemaligen Reichsstadt. Neben einem reichhaltigen kulinarischen Angebot wird den Besuchern eine Händlergasse, Fahnenschwinger sowie jede Menge Live-Musik geboten. Unsere Freunde aus unserer Partnerstadt Volterra bereichern das Festgeschehen mit mittelalterlichen Gruppen und toskanischen Spezialitäten.

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Theater & Musical
  • 20. Juli 2025 um 11:30
  • Schloss Ettlingen
  • Ettlingen

La Bohème

La Bohème von Giacomo Puccini Welche Oper rührt so zu Tränen wie La Bohème? Puccinis opulentes Musiktheater entführt uns in die Pariser Bohème. Der junge Dichter Rudolfo und seine WG-Genossen träumen von Freiheit, Unabhängigkeit und Kunst und zahlen dafür einen hohen Preis: Sie leben in kalten Dachkammern und Armut. Doch dann tritt die engelsgleiche Nachbarin Mimi in Rudolfos Leben. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Liebesgeschichte und es scheint bergauf zu gehen. Doch die Realität holt...

Feste & Kerwen
Blick von Süden auf Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
7 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:30
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Stadtmauerfest Freinsheim

Freinsheim in Festlaune. Eine mittelalterliche Ringmauer, eine barocke Altstadt, laue Sommernächte, nette Leute, spritzige Weine und leckere Köstlichkeiten aus der Pfälzer Küche – das ist Freinsheim in Festlaune. Die Stadt feiert ihr Weinfest rund um die historische Stadtmauer. Auf einer Länge von 1,3 Kilometern zeigen 23 Betriebe, was sie unter Pfälzer Gastlichkeit verstehen. Schlendern Sie auf schmalen Pfaden, durch historische Gässchen und über romantische Plätze in einem fröhlichen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 20. Juli 2025 um 13:00
  • Freilichtbühne
  • Ötigheim

Immer dieser Michel

Von Astrid Lindgren I für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger Sommer in Lönneberga – und auf dem Katthult-Hof ist ganz schön was los! Dafür sorgt Bauernsohn Michel höchstpersönlich. Was soll man denn anderes tun, als den Kopf in die Schüssel zu stecken, um auch noch den letzten Rest Suppe zu schlürfen? Dass das Unfug sein könnte, versteht Michel erst, als er seinen Kopf nicht mehr rausbekommt. Zum Glück ist da noch seine brave Schwester Ida. Doch was für ein chaotischer Sommer, wenn auch...

Führungen
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Vereine & Verbände
Foto: KV Ladeberger Ratze e.V.
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Murgstraße 2-6
  • Mannheim

Sommerfest 2025 – KV Ladeberger Ratze e.V. lädt ein!

Freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller Spiel & Spaß für Groß und Klein! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Genießen Sie leckere Speisen und erfrischende Getränke. Tombola mit tollen Preisen! Machen Sie mit und sichern Sie sich die Chance auf großartige Gewinne. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf euch!

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Theater & Musical
  • 20. Juli 2025 um 17:00
  • Boulevardtheater in der Stadthalle
  • Deidesheim

Skandal um Rosi

In dem kleinen Plattenladen „Zurück in die 80er“ von Oliver, dem schüchternen Musikliebhaber, geht es rund, als Rosi von einer großen Gesangskarriere träumt und die detektivische Kathi mit ihrem Misstrauen jedem auf die Nerven geht. Dazu gesellt sich eines Tages ein besonderer Gast: der mysteriöse Maximilian Ritterspacher, dessen Auftauchen für ordentlich Wirbel sorgt. Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk aus NDW-Hits und eine komische Geschichte voller Verwechslungen und lustiger Situationen aus...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 20. Juli 2025 um 17:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Hui Buh, das Schlossgespenst

Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany...

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • Schloss Ettlingen
  • Ettlingen

Black or White

Songs von Michael Jackson Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre mit Killerqueen und Blackbird gibt es diese Spielzeit eine brandneue Show. Die Sänger:innen der Popakademie Mannheim treten in die Fußstapfen des größten Entertainers aller Zeiten: Michael Jackson. Feiern Sie mit uns den King of Pop und durchleben Sie die Transformation des afroamerikanischen Jungen in eine überirdische, androgyn-blasse Engelsfigur. BLACK OR WITHE, DANGEROUS, THRILLER oder BEAT IT sind die meistverkauften...

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Weinheimer Schloss
  • Weinheim

Weinheim-Trilogie

Weinheimer Kammerchor und -orchester führen Werke dreier Weinheimer Komponisten auf: Stücke von - Felix Fromm (Arrangeur und Posaunist der hr- Big Band) - Fritz Oberst (Chorgründer, Texter und Musikpädagoge) und Norbert Thiemel (Chorleiter und Jazzpianist) stehen auf dem Programm. Die Werke sind teils Uraufführungen und teils thematisch mit Weinheim verbunden. Foto: Norbert Thiemel | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Bid Band und die "Rosevalley Sisters" | Limburg Sommer 2025 | Konzert

Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein unvergessliches Konzerterlebnis erwartet das Publikum, wenn die Blue note BIG BAND aus Neustadt und die Rosevalley Sisters gemeinsam die Bühne betreten! Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen die Rosevalley Sisters das Publikum in die goldene Ära des Swing. Klassiker wie „Bei mir bist du scheen“ oder „In the Mood“ erklingen in authentischer Vintage-Ästhetik, während selbst...

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Rantastic GmbH Livebühnen & Eventlocations
  • Baden-Baden

Andreas Nagel & Band - „Merci Chérie –– Merci Udo“

“Merci Chérie - Merci Udo“ - Eine Hommage an Udo Jürgens In seinem Bühnenprogramm “Merci Chérie - Merci Udo“ singt und spielt Andreas Nagel die weltbekannten Lieder von Udo Jürgens. Das Programm „Merci Chérie, Merci Udo“ gibt Einblicke in das unglaubliche Schaffen des unerreichten Udo Jürgens. Andreas Nagel verneigt sich mit der Show musikalisch vor dem Lebenswerk des großen Entertainers. Dabei werden die Zuschauer von ihm und einer perfekt abgestimmten Rhythmus-Gruppe in eine musikalische Welt...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 20. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 20. Juli 2025 um 20:00
  • Schlosspark
  • Bruchsal

Was ihr wollt - Freilichtvorstellung

Freilichttheater/Komödie von William Shakespeare Am Anfang ein Schiffsuntergang! Viola kann sich ans Ufer Illyriens retten. Sie verkleidet sich als junger Mann. Aus Viola wird Cesario, der sich als Diener des Grafen Orsino anstellen lässt. Aber Viola/ Cesario verliebt sich in Orsino. Orsino wiederum liebt Olivia, die ihn seit Monaten abweist. Dafür interessiert sich Olivia sehr für Cesario/Viola. Als auch Sebastian, Violas Zwillingsbruder, in Illyrien strandet, ist das Chaos perfekt......

Ausstellungen
Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr
  • 21. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Senioren
Foto: pixabay.de
  • 21. Juli 2025 um 10:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

PC Seniorenstammtisch

➢ Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? ➢ Sind Sie interessiert, Neues zu erfahren und auch gleich auszuprobieren? ➢ Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Ziel des PC-Senioren-Stammtisches ist es mit PC- -Interessierten älteren Menschen sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ