Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Programm für alle Generationen
Donnersberger Sommergipfel

Donnersberg. Es wird ein Tag für Klein und Groß mit vielen verschiedenen Angeboten auf dem höchsten Berg der Pfalz: Am Freitag, 24. Juni, lädt der Donnersbergkreis in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden zum „Donnersberger Sommergipfel“ ein – das mit einem Programm vom Rotznasentheater über einen Markt der Möglichkeiten bis hin zum Donnersberg-Abend mit Magie und Musik sowie zum Abschluss einer Feier zum 50-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden mit der...

Planungsphase beginnt
Startschuss für Erweiterungsbau am Westpfalz-Klinikum

Kirchheimbolanden. Ende letzter Woche ist der Startschuss für einen Erweiterungsbau am Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden gefallen. Nach aktuellem Zeitplan sollen dort ab 2025 die neuen Funktionsbereiche der Inneren Medizin – Gastroenterologie, Kardiologie und Pulmologie –, eine neue und größere Intensivstation sowie die dazugehörigen Bettenstationen einziehen. „Im Zusammenschluss mit den chirurgischen Abteilungen erfüllen wir dann am Ende die aktuellen Voraussetzungen des Gesetzgebers für...

Jugendamt im Donnersbergkreis
Kindertagespflegepersonen gesucht

Donnersbergkreis. Das Jugendamt des Donnersbergkreises sucht Kindertagespflegepersonen. Hierfür können sich Menschen bewerben, die Freude an der verantwortungsvollen und regelmäßigen Betreuung, Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren sowie ein kindgerechtes Zuhause haben. Kindertagespflege ist ein wichtiger Baustein der Versorgung von Kindern im Donnerbergkreis. Neben der institutionellen Betreuung von Kindern in Kindertagesstätte und Schule übernimmt die...

Immer im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger
Beförderungen

Donnersbergkreis. Eine solch schwierige Lage gab es in den vergangenen 40 Jahren nicht, sagte Landrat Rainer Guth bei der Wehrleiterdienstbesprechung des Donnersbergkreises im Kreishaus in Kirchheimbolanden. Der Krieg in der Ukraine mit auch in die Region geflohenen Menschen; die immer noch andauernde Pandemie, bei der nicht klar sei, wie sie sich im Herbst entwickelt; und die Klimaverschiebung, die auch ein Thema für den Katastrophenschutz sei. Das wurde auch daran deutlich, dass am Abend der...

Mitmach-Handball-Training
Eulen Ludwigshafen beim Tag des Donnersberger Sports

Göllheim. Prominenter Besuch beim Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni, in Göllheim: Kreisläufer Christian Klimek und Spielmacher Pascal Bührer der Eulen Ludwigshafen werden nicht nur auf dem Sportgelände zu Besuch sein, Nachwuchs-Handballer haben auch die Möglichkeit, mit den Zweitliga-Spielern zu trainieren. Die Zusage kam prompt: Von der Idee, dem Sport einer Region eine Plattform zu bieten, sind auch die Eulen Ludwigshafen angetan. Und das mit einer besonderen Aktion. Gemeinsam...

Änderungen ab 1. Juni
Geldzahlungen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Donnersbergkreis. Statt wie bislang sind ab 1. Juni nicht mehr die Kommunen, sondern die Jobcenter für die finanzielle Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zuständig. Somit greift hier nicht mehr das Asylbewerberleistungsgesetz, sondern das Sozialgesetzbuch (SGB) II, also das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV. Darauf hatten sich Bund und Länder geeinigt. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wer bereits eine Rente bezieht - und beziehungsweise oder die Regelaltersgrenze erreicht...

Dienstradleasing in der Kreisverwaltung
Mit gutem Beispiel voran

Donnersbergkreis. Viele Angestellte haben schon lange die Möglichkeit, sich über ihren Arbeitgeber ein Dienstrad zu leasen. Vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft ist das schon lange beliebt und wird auch im Donnersbergkreis teilweise schon vorbildlich umgesetzt. Für die Umsetzung des Dienstradleasings im öffentlichen Dienst gab es aber auf Bundesebene in den vergangenen Jahren noch etliche Hürden zu bewältigen. Mittlerweile ist ein Dienstradleasing auch hier...

Nabu Kreisgruppe Donnersberg
Der Bienenfresser

Göllheim. Als letzter Zugvogel ist auch der Bienenfresser aus Afrika in die Nordpfalz zurückgekehrt. Dafür legte er in vielen Nachtschichten knapp 5200 Kilometer zurück. In der letzten Woche wurden die ersten Heimkehrer in der Dykerhoff Kiesgrube „Hohe Benn“ bei Göllheim von einem Vogelkundler der NABU-Kreisgruppe Donnersberg gesehen und gehört. Richtig ins Ohr geht ihr Rufen, ein weich rollendes “prürr-prürr-prürr“, das mehrfach wiederholt wird. Der Bienenfresser ist der farbenprächtigste,...

Mit dem Ski-Club Donnersberg e.V. auf Tour
Radltour zum Main-Radweg

Donnersbergkreis. Dem Alltagsstress entfliehen und in freier Natur die eigenen Akkus wieder aufladen. Das kann man ganz bequem und entspannt bei einer geführten Radtour mit dem Ski-Club Donnersberg. Hier heißt es reisen ohne Gepäck und mit eigenem Fahrrad. Gepäck und Fahrräder werden mit dem Ski-Club Bus und Radanhänger transportiert. Die Teilnehmer reisen ganz ohne Stress mit dem Zug an. Start ist in Bayreuth, die Etappenziele sind Kulmbach, Bad-Staffelstein, Eltmann, Volkach, Würzburg,...

Online-Befragung bis 1. Juli
Radverkehr im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung führt aktuell eine Online-Bürgerbefragung zum Thema Radverkehr im Donnersbergkreis durch. Die Bürgerbefragung dient dazu, Informationen über die Radfahrbedürfnisse, die Zufriedenheit, die Ist-Situation und Erwartungen von den Bürgerinnen und Bürgern zu ermitteln und als Chance zu sehen, die vorhandene Radverkehrsinfrastruktur zu analysieren und die Bürgerinnen sowie Bürger des Donnersbergkreises an der künftigen Gestaltung der...

Einweihungsfeier des Waldkindergartens am 11. Juni
„Die Frischlinge“

Kirchheimbolanden. „Die Frischlinge“ feiern am 11. Juni, von 11 bis 16 Uhr, die Einweihung des Waldkindergartens in Kirchheimbolanden, Am Ziegelwoog 3a. Mit Grußworten und einem kleinen Rahmenprogramm der „Frischlinge“ um 11.30 Uhr, verschiedenen Mitmachaktionen für die Kinder, Präsentationen der Arbeit, Flammkuchen aus dem Holzofen, Kaffee und Kuchen, wird dieser besondere Tag gefeiert. Die Einladung ergeht an die Familien, an Jung und Alt, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an...

Lewentz bewilligt 68.000 Euro
Dorferneuerung in Ottersheim

Ottersheim. Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Ottersheim (Donnersbergkreis) 68.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm „Mehr Grün im Dorf“ bewilligt. Mit den Fördermitteln sollen die öffentlichen Grünflächen in der Gemeinde neu- und umgestaltet werden. „Die Gemeinde plant, unterschiedliche Flächen in Ottersheim neu zu gestalten. Durch die Umgestaltung der öffentlichen Grünflächen sollen eine Verbesserung des Ortsbildes erzielt und die Aufenthaltsqualität gestärkt werden. Unter...

Im Juni im Donnersbergkreis
Der Impfbus kommt

Donnersbergkreis. Vier Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im Juni Station im Donnersbergkreis machen. Los geht es am Mittwoch, 1. Juni, am Eisenberger Waldschwimmbad. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Impfbus des Landes eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten das...

Am 12. Juni
Geo-Tour auf dem Donnersberg

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 12. Juni, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

News aus dem Kreishaus
Keine Maskenpflicht - neue Öffnungszeiten

Donnersbergkreis. Die Corona-Zahlen gehen kontinuierlich zurück. Deshalb passt die Kreisverwaltung des Donnersbergkreises auch ihre Regelungen im Kreishaus in Kirchheimbolanden an. Ab Freitag, 27. Mai, entfällt die Maskenpflicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Besucherinnen und Besucher im Gebäude. Nichtsdestotrotz wird nach wie vor das Tragen von Masken empfohlen, gerade, wenn Abstände nicht eingehalten werden können. Nachdem wegen der Corona-Lage das Kreishaus vorübergehend...

Die höchste Karrieremeile der Pfalz
„Donnersberger Sommergipfel“

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und unterstützt durch die Sparkasse Donnersberg am Freitag, 24. Juni, bei freiem Eintritt eine Veranstaltung mit dem Titel „Donnersberger Sommergipfel“ auf dem höchsten Berg der Pfalz. Dabei soll es ein Programm für Jung und Alt geben. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung der Kreisverwaltung möchte dabei auch den vielfältigen Ausbildungs- und...

Fort- und Weiterbildung im Herbst
„Job Aktiv“

Donnersbergkreis. Das Wirtschaftsforum Donnersberger Land bietet im Bereich „Job Aktiv“ zur Qualifizierung und Weiterbildung mehrere Kurse im Herbst an. Es handelt sich um folgende Angebote: - Excel-Grundkurs, Angebot in der BBS in Rockenhausen, mit Studiendirektor Lutz Rohde, Lehrkraft an der BBS, nach Absprache jeweils von 17 bis 20 Uhr - Excel für Fortgeschrittene, Angebot in der BBS in Rockenhausen, ebenfalls mit Lutz Rohde, nach Absprache jeweils von 17 bis 20 Uhr - Powerpoint-Grundkurs...

Ab 25. Mai wieder frei
Landesstraße L 401

Mauchenheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Laufe des Mittwochnachmittags, 25. Mai, die L 401 ab der Einmündung K 9 Abzweig Mauchenheim und der A 63 Autobahnanschlussstelle Freimersheim für den Verkehr wieder frei gegeben wird. Damit ist auch die A 63 Autobahnanschlussstelle Freimersheim aus allen Richtungen ungehindert befahrbar. Die L 401 wurde seit August 2021 abschnittsweise aus bautechnischen Gründen sowie aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit unter...

Familienministerin Binz besucht SOS Kinderdorf Pfalz

Eisenberg. Die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz (Grüne) hat am Montagnachmittag die Jugendhilfeeinrichtung SOS-Kinderdorf Pfalz besucht. Hauptthemen des Gesprächs zwischen der Leiterin der Einrichtung Irene Jenne, Bereichsleiter Helge Brock und der Ministerin Binz waren der Fachkräftemange, das neue Kindertagesstätten-Gesetz, Fördermittel und Frühe Hilfen, die vom Jugendeinrichtungen für Eltern ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes ansetzen. Jennes...

Die Alte Welt Initiative | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
3 Bilder

Ideen für die Modellregion
Alte-Welt-Initiative

Alte Welt. War früher das Café fürs erste Date der beliebteste Treffpunkt, so hat die Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass ein gemeinsamer Spaziergang auf den ersten Platz gerückt ist. Man kommt ungezwungen miteinander ins Gespräch und kann locker auf das eingehen, was man am Wegesrand sieht. Zu einem ersten Kennenlernen haben jetzt auch die Strukturlotsen eingeladen, deren Ziel es ist, die Kooperation zwischen den an der Alte-Welt-Initiative beteiligten Landkreisen, der Evangelischen Kirche und...

Landrat pflanzt mit Schülerinnen und Schülern Baum
Gemeinsame Pflanzaktion

Göllheim. Im Nachgang zum 50-jährigen Bestehen der Gutenbergschule Göllheim haben Mitglieder der Umwelt-AG jetzt drei pilzresistente Reben gepflanzt und gemeinsam mit Landrat Rainer Guth einen Feld-Ahorn. Diesen hat der Landkreis der Schule geschenkt. Er wurde von der Baumschule Ritthaler aus Hütschenhausen großgezogen. Initiiert wurde die Aktion vom Förderverein der Schule. Wegen der Pandemie konnte sie erst jetzt vollzogen werden. Um den Baum wie auch um die Reben, die vom Weingut Holstein...

Geo-Tour am 6. Juni
„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“

Stahlberg. Am Pfingstmontag, 6. Juni, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Eine Geo-Tour für die ganze Familie Start der circa...

„Sag JA! zur Biene“
Bienenlauf zum Weltbienentag

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Das Naturschutz-Projekt „Sag JA! Zur Biene“ wurde im Frühjahr 2021 durch die Kita Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden geboren und ist auch ein Jahr später noch in aller Munde. Zu Beginn war noch keinem bewusst, welche Welle diese Aktion in der gesamten Region auslösen und wie auch ganz Deutschland in Sachen „Naturschutz- Rettet die Bienen“ ein Auge auf die Kita Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden werfen würde. Das Wochenblatt Donnersbergkreis begleitet...

Dunnerschbejer Wildsaufetzer   | Foto: Wildsaufetzer
2 Bilder

Wildsaufetzer und Jugendorchester dabei
Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz

Mainz/Donnersbergkreis. Vom 20. bis 22. Mai wird in Mainz groß gefeiert. Beim inzwischen bereits 36. Rheinland-Pfalz-Tag – ohne die Pandemie und die Absage der Großveranstaltungen in den beiden Vorjahren wären es bereits mehr – steht das Jubiläum unseres Bundeslandes im Vordergrund. Rheinland-Pfalz feiert den 75. „Geburtstag“ und damit „75 Jahre Demokratie, Solidarität, Zusammenhalt und Schaffenskraft“, heißt es vonseiten des Landes. Den Donnersbergkreis werden beim großen Festumzug die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ