Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Donnersbergkreis: Nothilfe Ukraine
Weitere Helfer gesucht

Donnersbergkreis. Um den vor dem Krieg in der Ukraine geflohenen Menschen das Ankommen in einem für sie fremden Land zu erleichtern und sie in ihrem neuen Alltag zu unterstützen, suchen die Helferkreise im Donnersbergkreis weitere ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer. Viele Menschen aus den Kriegsgebieten der Ukraine sind bereits bei uns angekommen. Weitere werden folgen. Sie haben Schreckliches erlebt, vieles lieb Gewonnene zurücklassen und ihre Heimat verlassen müssen. Obwohl in...

Gesundheitsamt Donnersbergkreis
Hotline nur eingeschränkt erreichbar

Donnersbergkreis. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen ist die Hotline des Gesundheitsamtes Donnersbergkreis derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Grundsätzlich sind die Servicezeiten der Hotline (06352  710-500) Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises weist auf die eigene Internetseite zum Thema Coronavirus unter  www.corona.donnersberg.de hin. Hier sind zahlreiche Informationen zu finden....

Coronavirus im Donnersbergkreis
Der Impfbus kommt im April

Donnersbergkreis. Vier Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im April Station im Donnersbergkreis machen. Zudem kommt der Impfbus am Sonntag, 1. Mai, zur Gesundheitsmesse nach Rockenhausen. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Impfbus des Landes eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können mit einer schriftlichen...

Coronavirus im Donnersbergkreis
Zwei weitere Todesfälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 28. März 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1664, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 7,5. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1522 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich fünf Patienten in stationärer Behandlung. 100 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

„Leise fahren, Lärm ersparen“
Bastenhaus: Hinweisschilder sollen Motorradfahrer sensibilisieren

Dannenfels. Eine Arbeitsgruppe hatte sich im vergangenen Jahr mit dem Verkehrsaufkommen auf und am Donnersberg befasst. Dabei ist ein Ad-hoc-Maßnahmenkatalog entstanden, in dem nicht nur die Situation an schneereichen Wintertagen beleuchtet wird. Es liegen auch immer wieder Beschwerden über Motorradlärm auf der Landesstraße 386 bei Bastenhaus vor. Als ein Ergebnis wurden nun zwei Hinweisschilder mit einem Appell an die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aufgestellt. Vertreter der Polizei,...

Saisonstart am 3. April
Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg öffnet ab Sonntag, 3. April, 11 Uhr, seine Tore. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Besucher selbst aktiv werden können, angeboten. Das Keltendorf hat an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auf Anfrage werden für Kinder- und Erwachsenengruppen wieder Gruppenprogramme angeboten. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und...

Investition in Katastrophenschutz
SEG-Halle in Rockenhausen eingeweiht

Rockenhausen. „Es ist ein besonderer Tag. Ich freue mich, dass wir heute der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Sanitätsdienst des Donnersbergkreises auch offiziell ihre neue Heimstätte übergeben können.“ Das hat Landrat Rainer Guth am Samstag bei der Einweihung der SEG-Halle in Rockenhausen betont. Alles in allem rund 1,5 Millionen Euro hat der Kreis dafür in seinen Katastrophenschutz investiert. „Hier ist ein multifunktionales Gebäude entstanden, das dringend notwendig war“, sagte der Landrat vor...

Coronavirus im Donnersbergkreis
Ein weiterer Todesfall

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Freitag, 25. März 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1906,3, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 8,27. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 2183 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei  Patienten in stationärer Behandlung. 98 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Keine Plätze mehr frei am 7. Mai
Wandermarathon um den Donnersberg ausgebucht

Donnersbergkreis. Nachdem der Donnersberger Wandermarathon zwei Jahre in Folge nicht stattfinden konnte, ist das beliebte Outdoorevent rund um den höchsten Berg der Pfalz in diesem Jahr frühzeitig ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich – auch am Veranstaltungstag vor Ort nicht. Als Veranstalter freuen wir uns über den enormen Zuspruch und das Interesse. Wir dürfen aber nicht ignorieren, dass eine Veranstaltung wie der Wandermarathon auch seine Kapazitätsgrenze hat. Letztendlich...

Ab Ende März in Kibo
Kommunale Impfstelle zieht um

Kirchheimbolanden. Seit 9. Dezember hat der Donnersbergkreis in Kooperation mit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Festhaus in Winnweiler an festen Öffnungstagen Impfangebote für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen. Ende März wird die kommunale Impfstelle umziehen und ihre Türen in der Morschheimer Straße 8 in Kirchheimbolanden in den Räumen der ehemaligen Torpedo-Garage öffnen. Grund hierfür ist die deutlich zurückgegangene Nachfrage nach Impfungen, weswegen auch keine...

Westpfalz-Klinikum
Sofortiger Besucherstopp am Standort Rockenhausen

Rockenhausen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Erreger sowie zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus werden nun auch am Standort Rockenhausen mit sofortiger Wirkung die Schutzmaßnahmen ausgeweitet. Die Corona-Taskforce der beiden Standorte im Donnersbergkreis hat aufgrund der aktuellen personellen Situation am heutigen Mittag entschieden, dass mit sofortiger Wirkung auch für den Standort Rockenhausen bis auf Weiteres ein Besucherstopp verhängt wird. Ausnahmen...

Die Nordpfalz und das Meer
Naturerlebnis auf dem Geopfad Dachsberg

Göllheim. Am Sonntag, 2. April, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert circa 3,5 Stunden und entführt in eine völlig andere Welt. Interessierte erfahren und erlebe, wie aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement entsteht und wie sich aus einem...

+++Update+++Ausgebucht
Wandermarathon rund um den Donnersberg am 7. Mai

+++Update+++AUSGEBUCHT! Wandermarathon um den Donnersberg ausgebucht Donnersberg. Aufgrund der hohen Nachfrage wird es beim Donnersberger Wandermarathon (7. Mai) in diesem Jahr erstmalig nicht die Möglichkeit von Tagesanmeldungen am Start in Steinbach geben. Es sind nur noch wenige Plätze frei, daher sollten alle, die mit dem Gedanken spielen am Wandermarathon teilzunehmen, sich schnell entscheiden. Neben der vollen Marathondistanz werden auch zwei kürzere Touren von rund 30 Kilometer und 20...

Gemeinsam für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Hand in Hand

Donnersbergkreis. Die Bereitschaft, den Menschen zu helfen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind und im Donnersbergkreis ankommen, ist sehr groß und die Ideen sind vielfältig. Das wurde bei einem digitalen Ukrainehilfe-Treffen deutlich, zu dem Erika Steinert, die Integrationsbeauftragte des Donnersbergkreises, eingeladen hatte. Dabei stand nicht nur ein informeller Austausch zwischen Ehrenamtlichen und Verwaltungsmitarbeiterinnen sowie -mitarbeitern und Schulvertretern auf dem...

BBS Donnersbergkreis sammelt für Ukraine
Verschiedene Aktionen

Donnersbergkreis. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis. Gemeinsam mit den Lehrkräften wurden verschiedene Spendenaktionen gestartet – um vor Ort, aber auch den Menschen zu helfen, die vor dem Krieg flüchten und bei uns ankommen. „Man spürt, dass der Krieg in der Ukraine alle sehr beschäftigt“, sagt Lehrerin Christina Brockenauer. Schnell waren sich die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler einig, dass sie was...

Familien-Impftag am 26. März
Weitere Novavax-Impftage

Donnersbergkreis. Die kommunale Impfstelle des Donnersbergkreises in Kooperation mit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Festhaus in Winnweiler bietet am Dienstag, 22. März, sowie Donnerstag, 24. März, zwei weitere Sonderimpftage mit dem neuen Impfstoff Novavax an. Zudem wird es am Samstag, 26. März, einen weiteren Familien-Impftag in der Turnhalle der Grundschule Kirchheimbolanden geben. Bereits Anfang März hatte die kommunale Impfstelle im Festhaus in Winnweiler zwei...

Landesstraße L 401
Letzter Bauabschnitt beginnt

Kirchheimbolanden. L 401 – Neuer und letzter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen Kirchheimbolanden und A 63 Autobahnanschlussstelle Freimersheim beginnt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Laufe des Donnerstages, 24. März, bis voraussichtlich Ende April dieses Jahres die L 401 für den letzten Bauabschnitt zwischen Morschheim und der A 63 Autobahnanschlussstelle Freimersheim voll gesperrt ist. Ab der Umstellung in den neuen Bauabschnitt ist die L 401 ab dem...

Anmeldungen ab jetzt
DonnersbergTrail am 21. Mai

Donnersberg. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause findet am Samstag, 21. Mai, wieder der DonnersbergTrail statt, mit Start- und Zielpunkt in Imsbach. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über schmale Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der seit über 25 Jahren als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit...

Ein klares Zeichen für den Frieden | Foto: Andreas Minklei
19 Bilder

Schulen in Kibo demonstrieren gemeinsam
Eindrückliches Zeichen für den Frieden in der Ukraine

Kirchheimbolanden. Um der Betroffenheit und Sorge über die Kriegsereignisse in der Ukraine Ausdruck zu geben, hatten die Georg-von-Neumayer-Realschule, das Gymnasium Weierhof und das Nordpfalzgymnasium die Schulgemeinschaften für Freitag, 11. März, zu einem „Aktionstag für den Frieden in der Ukraine“ aufgerufen. Ein erster Solidaritätsbaustein war direkt zu Beginn des Tages die Sammlung von Sachspenden wie Hygiene- und Babyartikeln, Fertiggerichten, aber auch Kerzen oder Batterien, die eine...

Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen
Corona Zahlen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 14. März 2022) die aktuellen Corona-Fallzahlen und die Inzidenz. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1679,9, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz RLP beträgt 7,11. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 1554 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich acht Patienten in stationärer Behandlung. 96 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Infektion des Coronavirus verstorben. Insgesamt gibt es seit dem Ausbruch der...

Aktuelle Hinweise des Gesundheitsamtes
Einrichtungsbezogene Impfpflicht

Donnersbergkreis. Ab dem 15. März gilt die vom Bund beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises weist die Einrichtungen darauf hin, dass von Seiten des Landes ein Onlineportal geschaffen worden ist, um diese zu registrieren, und bittet darum, das Portal auch zu nutzen. Wie das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit dieser Tage mitgeteilt hat, wird die Landesregierung geltendes Bundesrecht umsetzen. Vor allem vulnerable...

Registrierungen ab jetzt möglich
„Baum-Guard“

Donnersbergkreis. Bereit für die Prüfung? Werde Baumwächter! Die Vikings Muay Thai mit Bewegungsmanager Marc Wagner aus dem Donnersbergkreis sowie alle Partnervereine und Partnerinstitutionen in Kooperation mit der Landesinitiative „Startseite Land in Bewegung Rheinland-Pfalz (rlp.de)“ laden zur Ausbildung zum Baumwächter ein. Dabei sein ist alles, um vielseitige Bewegungen zu erfahren, seltenes Wissen in der Natur zu erlangen und die gesunde Ernährung kennenzulernen. Körper, Geist und Seele...

Am 1. April startet die Trekkingsaison
Natur-Abenteuer im Pfälzerwald und Pfälzer Bergland

Trekking. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Seit 2009 gibt es jedoch sieben Trekkingplätze an der Südlichen Weinstraße, zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden. Seit 2013 wurde das Angebot mittlerweile auf insgesamt 15 Plätze im Pfälzerwald ausgeweitet. Auf diesen Plätzen, die von...

Demonstrationszug am Freitag in Kirchheimbolanden
Friedensaktion weiterführender Schulen

Kirchheimbolanden. Die Georg-von-Neumayer-Realschule plus und das Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden sowie das Gymnasium Weierhof wollen am Freitag in Kirchheimbolanden gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen. Vorgesehen ist bei der schulischen Veranstaltung ein Demonstrationszug vom Schulzentrum in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Straße zum Festplatz Herrengarten. Um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer, die sich an diesem Tag im Vorfeld alle testen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ