BBS Donnersbergkreis sammelt für Ukraine
Verschiedene Aktionen

Schülerinnen und Schüler sammeln   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • Schülerinnen und Schüler sammeln
  • Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Donnersbergkreis. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis. Gemeinsam mit den Lehrkräften wurden verschiedene Spendenaktionen gestartet – um vor Ort, aber auch den Menschen zu helfen, die vor dem Krieg flüchten und bei uns ankommen.
„Man spürt, dass der Krieg in der Ukraine alle sehr beschäftigt“, sagt Lehrerin Christina Brockenauer. Schnell waren sich die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler einig, dass sie was tun wollen. An der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis werden bereits die ersten Schüler aus der Ukraine unterrichtet, die vor dem Krieg geflohen sind.
Drei verschiedene Spendenaktionen wurden gestartet. Die Schülervertretung hatte an den Schulstandorten in Rockenhausen und Eisenberg einen Kuchenverkauf organisiert, bei dem beeindruckende 840 Euro eingenommen wurden – auch dank diverser Spenden. Diese Summe wird der Donnersberger Initiative für Menschen in Not zur Verfügung gestellt, die eine Spendenaktion gestartet hat, um einerseits Ukrainer zu unterstützen, die im Donnersbergkreis Zuflucht suchen. Zudem will die Initiative auch konkrete Hilfe in der Ukraine leisten.
Sozialpädagoge Joachim Galenschowski nahm zudem Kontakt zum Unternehmen KOB in Wolfstein auf, einem Hersteller von medizinischen Textilien. Dieser stellte eine große Kiste mit Verbandsmaterialien zur Verfügung. Gemeinsam mit weiteren Sachspenden von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften werden diese über Logistikpartner in Otterberg und Mehlingen an die ukrainische Grenze gebracht, um dort den Menschen zu helfen.
Eine dritte Spendenaktion läuft aktuell zusammen mit der Firma PN-IT-Reusing in Sinzheim im Landkreis Rastatt. Diese kauft ausgediente EDV-Produkte an und bereitet sie wieder auf. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sammeln nun solch ausgediente Geräte wie PC, Laptop oder auch Festplatten. Das Geld, das hierbei eingenommen wird, soll ebenfalls an die Donnersberger Initiative für Menschen in Not gespendet werden. Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler bei ihren Aktionen von den Lehrkräften Sarah Nickel, Barbara Kunz, Joachim Galenschowski, Michael Herrgen sowie Christina Brockenauer.
„Es ist wirklich beeindruckend, wie sich hier alle engagieren. Sie wollen helfen, wollen etwas tun, bringen sich ein“, ist Christina Brockenauer dankbar für das Engagement an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)
Info: Die Donnersberger Initiative für Menschen in Not unterstützt mit ihrer Geldspendensammlung einerseits Ukrainer, die im Donnersbergkreis Zuflucht suchen. Zudem will die Initiative auch konkrete Hilfe in der Ukraine leisten.
Spendenkonto: DE13 5405 1990 0030 0110 01 Verwendungszweck: Ukraine Hilfe.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ