Landrat pflanzt mit Schülerinnen und Schülern Baum
Gemeinsame Pflanzaktion

Baumpflanzung an der Realschule plus in Göllheim  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • Baumpflanzung an der Realschule plus in Göllheim
  • Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Göllheim. Im Nachgang zum 50-jährigen Bestehen der Gutenbergschule Göllheim haben Mitglieder der Umwelt-AG jetzt drei pilzresistente Reben gepflanzt und gemeinsam mit Landrat Rainer Guth einen Feld-Ahorn. Diesen hat der Landkreis der Schule geschenkt. Er wurde von der Baumschule Ritthaler aus Hütschenhausen großgezogen. Initiiert wurde die Aktion vom Förderverein der Schule. Wegen der Pandemie konnte sie erst jetzt vollzogen werden.
Um den Baum wie auch um die Reben, die vom Weingut Holstein aus Kindenheim kommen, wird sich die AG unter Leitung von Annika Zeller kümmern. Der Winzer leitet sie aber bei den Reben an. Künftig können die Kinder überschüssige, abgeschnittene Reben mit nach Hause nehmen und dort neue daraus ziehen. Die Arbeitsgemeinschaft hat noch viel mehr vor, unter anderem sollen ein Schulteich angelegt sowie Obst und Gemüse angebaut werden. Auch eine Schildkröte und Bienen sollen auf dem Gelände einziehen. Und wenn es nach den Jungen und Mädchen geht, wäre auch noch ein Schulhund toll.

Alle Sinne werden hier angesprochen

Derzeit besteht die AG aus sieben Kindern, von denen bei der Pflanzaktion Aliya, Ayleen, Daniel, Lea, Luca und Sandy dabei waren. Sie gehen bis auf eine Ausnahme alle in die fünfte Klasse, Lea ist bereits in der siebten. Die meisten von ihnen haben mit ihren Eltern bisher nur Blumen gepflanzt, das mit einem Baum und vor allem Weinreben zu tun, war neu für sie. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich bereits darauf, wenn irgendwann die Trauben geerntet werden können und es für sie Traubensaft gibt.
Lehrerin Zeller sagt, es sei toll für die Kinder, nach der geistigen Arbeit im Unterricht sich in der AG auch körperlich betätigen zu können. „Sie sind engagiert bei der Sache, hier werden alle Sinne angesprochen.“ So kümmern sich die Jungen und Mädchen auch um die Begrünung der Klassenräume.
Die Schule in Trägerschaft des Landkreises ist derzeit eine Baustelle, denn sie wird generalsaniert, erklärt Konrektor Bruno Rogawski. Fenster, Türen, Anstrich und Brandschutz werden komplett erneuert, auch werden ein flächendeckendes WLAN und ein Belüftungssystem installiert. Künftig wird das Logo des Landkreises auf der Fassade von weithin sichtbar sein. Gut 400 Schülerinnen und Schüler besuchen die Realschule plus, die auch über eine Fachoberschule (FOS) verfügt. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ