Dahner Felsenland - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

Unterhaltsamer und informativer Tag für die ganze Familie
Schäferfest am Biosphärenhaus

Fischbach. Rund ums Schaf sowie die Arbeit der Schäferinnen und Schäfer im Biosphärenreservat dreht sich das Schäferfest am Sonntag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr. Um das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn herum gibt es an diesem Tag viel zu erleben, zu erfahren und zu erschmecken: Schäferinnen und Schäfer aus dem Pfälzerwald und den Nordvogesen haben ihre Schafe dabei und zeigen, welche unterschiedlichen Rassen es gibt. Hütehunde zeigen bei Vorführungen, was sie drauf haben, und bei einer...

Mundarttheater Bruchweiler präsentiert Lustspiel
„Rache ist süß“

Bruchweiler-Bärenbach. Das Mundarttheater Bruchweiler spielt dieses Jahr die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch „Rache ist süß“. Wieder ein lustiges, spannendes und unterhaltsames Lustspiel natürlich in Pfälzer Mundart. Der Originaltitel lautet: „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“: Gustav Haselberger, Bürgermeister und Wirt, ist ein ausgesprochener Besserwisser und Moralapostel. Seine Mutter Klara und seine Frau Lena haben es nicht leicht mit ihm. Nun steht am Wochenende sein...

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

„25 Jahre Konrad-Mühleisen-Orgel“
Festliches Konzert in der Pfarrkirche Bruchweiler-Bärenbach

Bruchweiler. Die Liebhaber der Mühleisen-Orgel und Freunde kirchenmusikalischer Veranstaltungen in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ Bruchweiler dürfen sich wieder auf einen musikalischen Leckerbissen freuen, der dieses Jahr auch anlässlich „25 Jahre Konrad-Mühleisen-Orgel Bruchweiler“ geboten wird. Am Sonntag, 15. September, findet dort ein festliches Konzert mit dem Bläserensemble „Eddie's Blech“ und dem Organisten Gernot Gölter statt. Der Beginn wurde auf abends 19 Uhr festgelegt, damit auch...

An der historischen Ubhaus-Orgel in Bobenthal
Orgelkonzert

Bobenthal. Die erfolgreiche Konzertreihe an der historischen Ubhaus-Orgel in der St. Michaels-Kirche in Bobenthal wird auch in diesem Jahr mit einem Konzert anlässlich des 9. Deutschen Orgeltages weitergeführt werden: Am Sonntag, 8. September, wird um 18 Uhr Prof. Dr. Michael Gerhard Kaufmann aus Annweiler Orgelwerke aus Süddeutschland vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart spielen. Auch die drei Bobenthaler Glocken werden in das Konzertprogramm miteinbezogen und im Zusammenspiel mit der...

Mit dabei beim Schlagerfest im Kurpark Dahn - voXXclub. | Foto: PS
2 Bilder

Traumhafte Aussichten mit anschließender Schlagerparty
SWR4 Wanderspaß

Dahn. SWR4 Rheinland-Pfalz sowie die Tourist-Information Dahner Felsenland als örtlicher Veranstalter laden am 15. September ab 9 Uhr zum Wandern und Feiern ein. Mit dabei: voXXclub, Anita & Alexandra Hofmann, Claudia Jung und G.G. Anderson Der „SWR4 Wanderspaß“ führt im Spätsommer ins Dahner Felsenland: Am Sonntag, 15. September, heißt es traumhafte Ausblicke über Steinformationen im Pfälzerwald genießen und im Anschluss gemeinsam mit Schlagerstars im Kurpark Dahn feiern. Treffpunkt ist um 9...

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Pfälzer Dokumentation in der Südpfalz zu sehen
Germersheim / Weingarten - Open Air-Kino "Hiwwe wie driwwe"

Germersheim / Weingarten/Bad Bergzabern. Ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika geht auf Open-Air Kinotour durch die Pfalz und die Kurpfalz. In Germersheim ist der Film im Hufeisen, An Fronte Beckers, am Freitag, 6. September, um 20 Uhr zu sehen. In Weingarten (Pfalz) am Freitag, 30. August, um 19.30 Uhr in der Arena Weingarten, Zum Sportplatz 6, und im Schloss-Innenhof Bad Bergzabern am Samstag, 31. August, um 19.30 Uhr, Königstraße 61.  Zwei Pfälzer haben sie gesucht und gefunden – die...

MGV Bruchweiler lädt ein
Serenaden-Abend

Bruchweiler-Bärenbach. Unter dem Titel „Liebe ist …“ veranstaltet der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler unter der Leitung seiner Dirigentin Eva Kling dieses Jahr mal wieder im Hof des Pfarrzentrums in Bruchweiler-Bärenbach einen Serenaden-Abend und zwar am Freitag, 23. August, 19 Uhr. Der letzte Serenaden-Abend fand im Jahre 2016 statt und ist den damals vielen Besuchern noch in bester Erinnerung. Auch dieses Jahr hat Chorleiterin Eva Kling die etwa 40 Sänger für das abendliche Konzert gut motiviert...

Sagenwoche im Dahner Felsenland
Gänsehaut garantiert

Dahn. Schaurig schön, gruselig und romantisch, ritterlich und räuberisch – Ereignisse und Charaktere der Sagenwoche im Dahner Felsenland lassen den Gefühlen reichlich Spielraum. Das Mittelalter hat seine Spuren in dieser Landschaft hinterlassen. Mit ein wenig Phantasie und Lust aufs Mystische werden vom 24. bis 30. August Figuren wieder lebendig, die seit Jahrhunderten auf imposanten Burgen und zwischen schroffen Felsen herumgeistern: Die Felsenland Sagenwoche gehört zu den Höhepunkten des...

MGV Bruchweiler lädt herzlich ein
Serenaden-Abend

Bruchweiler-Bärenbach. Unter dem Titel „Liebe ist …“ veranstaltet der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler unter der Leitung seiner Dirigentin Eva Kling dieses Jahr mal wieder im Hof des Pfarrzentrums in Bruchweiler-Bärenbach einen Serenaden-Abend und zwar am Freitag, 23. August, 19 Uhr. Der letzte Serenaden-Abend fand im Jahre 2016 statt und ist den damals vielen Besuchern noch in bester Erinnerung. Auch dieses Jahr hat Chorleiterin Eva Kling die etwa 40 Sänger für das abendliche Konzert gut motiviert...

Neue Wander- und Radkarte erschienen
„Dahner Felsenland"

Dahn. Nach einigen Monaten der Abstimmungen und einigen Test-Karten ist es nun so weit, dass die erste Wander- und Radkarte aus einer neuen „Dreier-Kooperation“ erschienen ist. Die Tourist-Info Dahner Felsenland mit dem Pfälzerwald-Verein und der südpfälzische Landkartenverlag Pietruska aus Rülzheim haben die „Dahner Felsenland in Maßstab 1:25.000“ in einem völlig geänderten Produktkonzept herausgegeben. Die Tourist-Information des Dahner Felsenlandes hat mit Jacques Noll den redaktionellen...

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Der Blick vom Büttelfelsen aus auf die beeindruckende Burgruine Drachenfels.  | Foto: Bender
3 Bilder

Erlebnisse für die ganze Familie im wundervollen Dahner Felsenland
Ferienzeit ist Ausflugszeit

Tipps für Kids. Noch bis zum 9. August dauern die Sommerferien. Wenn man es genau nimmt, beziehungsweise das Wochenende noch hinzu nimmt, dann ist Sonntag, 11. August, der letzte freie Tag. Noch viel Zeit also, um viel zu erleben, bevor die Schule wieder beginnt. Hier sind Tipps aus unserer Region für Kids, für Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel: Tolle Aussichten und interessante Geschichte(n) bieten die Burgen im Dahner Felsenland, sechs an der Zahl, und die vier Burgen im Elsass. Burg...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Zahlreiche Liedvorträge am vergangenen Wochenende beim Sängerheim in Bruchweiler.  | Foto: Hans Rösch
3 Bilder

Bunter Melodienstrauß der Wieslauterchöre
Hof- und Gruppenfest in Bruchweiler-Bärenbach

Bruchweiler-Bärenbach. Nachdem im letzten Jahr der seitherige Vorsitzende der Wieslautergruppe im Kreischorverband WestPfalz-Blies, Arthur Helfrich aus Fischbach, sein Amt nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit aus Altersgründen niedergelegt hatte und sich kein Nachfolger gefunden hat, einigten sich die Vorstände mit Chorleiter der Wieslauter-Chöre, dass die Chöre der Wieslautergruppe jährlich die Schubertmesse in gewohnter Weise weitersingen und jährlich ein Gruppenfest abhalten. Die diesjährige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ