Dahner Felsenland - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musik für Hoffnung und Versöhnung
Besonderer Konzertabend

Dahn. Der Förderverein Landjudentum im Wasgau e.V. lädt zu einem besonderen Konzert mit der amerikanisch-israelischen Singer-Songwriterin Diane Kaplan ein: Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr im E-Werk in Dahn. Diane Kaplan ist in New York als Tochter von Holocaust-Überlebenden und Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes geboren und verbrachte an mehreren Wohnorten in den USA ihre Kinder- und Jugendzeit. Durch die Geschichte ihrer Eltern und beeinflusst von der amerikanischen Civil Rights...

Ein Tag voller Spaß und Begegnung
Radeln ohne Grenzen

Dahner Felsenland. Bereits zum vierten Mal lädt das deutsch-französische Kooperationsprojekt „Radeln grenzenlos“ zu einem Tag voller Bewegung, Begegnung und Freude ein. Am Sonntag, den 18. Mai 2025, startet das grenzüberschreitende Fahrrad-Event ab 10 Uhr und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Ob Fahrradtouren, Mitmach-Aktionen, Spiele, Live-Musik oder regionale Köstlichkeiten – das grenzüberschreitende Fest in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Der Pfälzer Popchor „Die Palatöne“ | Foto:  Palatöne
2 Bilder

Fest der deutsch-französischen Freundschaft
Begegnung der Kulturen

Dahner Felsenland. Am 2. und 3. Mai erwartet die Bewohner und Besucher des Dahner Felsenlandes etwas ganz Besonderes: als Startschuss einer deutsch-französischen Chorpartnerschaft besucht der französische Weltmusikchor „Canta de Joia“ aus der Dordogne mit über 40 Sängern den Pfälzer Popchor „Die Palatöne“ mit seinen fast 80 Chormitgliedern. Gemeinsam geben sie am 2. Mai um 19 Uhr ein festliches Konzert mit Gospel-, Pop- und Weltmusik in der Busenberger Kirche und feiern am Samstag, 3. Mai von...

"Die do unn de Hochzeitsdaa"
Wasgau-Theater zeigt Stück von Eugen Damm

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann. Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm...

Neue Broschüre für Kinder
Tipps für Kids

Dahn. Die Tourist-Information Dahner Felsenland hat eine neue Broschüre für Kinder aufgelegt – die „Tipps für Kids“. Sie richtet sich an junge Entdecker, die das Dahner Felsenland auf spielerische Weise kennenlernen möchten. Die Broschüre enthält zahlreiche spannende Ideen für Aktivitäten, die Kinder in der Region unternehmen können – von Wanderungen und Abenteuerspielplätzen bis hin zu kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten. Zudem gibt es kreative Anregungen für kleine Entdecker, die die Natur...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Wegen hoher Nachfrage
Zusatzvorstellung und Gastspiel im Wasgau-Theater

Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 5. Januar eine Zusatzvorstellung des Kindermusicals „Alice im Wunderland“ im Fischbacher Wasgau-Theater geben. Wer dabei sein will, sollte sich jedoch beeilen, da bereits jetzt schon über die Hälfte der Plätze belegt sind. Am 18. Januar findet dann ein Gastspiel der Formation „The Shades of Soul“ statt. Die Gruppe war bereits einige Male zu Gast im Wasgau-Theater und hat dieses Mal Songs der 70er und 80er Jahre im Programm. Karten für beide...

Neues Kinderstück in Fischbach
Wasgau-Theater wird zum Wunderland

Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice im Wunderland“ diente schon für etliche Filme und Theaterstücke als Vorlage, nicht zuletzt für die Disney-Verfilmungen mit Johnny Depp als Hutmacher. Das Wasgau-Theater...

Wasgau-Theater wird zum Wunderland
Alice im Wunderland

Fischbach. Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft. Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice im Wunderland“ diente schon für etliche Filme und Theaterstücke als Vorlage, nicht zuletzt für die Disney-Verfilmungen mit Johnny Depp als Hutmacher. Das...

Foto: Céilí
2 Bilder

„A Celtic Winter Night“ Tour 2024
Ein Winterabend mit Céilí

„A Celtic Winter Night“ Tour 2024 – Ein Winterabend mit Céilí Wenn der Winter Einzug hält und der Kerzenschein eine warme, besinnliche Atmosphäre schafft, lädt die Band Céilí zu ihrer „Celtic Winter Night“ Tour 2024 ein. In dieser besonderen Konzertreihe entführt die Gruppe ihr Publikum in die Welt keltischer Musik und Erzählungen. Die sanften Melodien und Geschichten aus der keltischen Kultur lassen die Zuhörer den Alltag vergessen und schaffen Raum für Momente des Innehaltens und Genießens....

Konzert in St. Ludwig
A Personal Reason feat. Chorisma in Ludwigswinkel

LUDWIGSWINKEL. Am 26. Oktober gastiert Steffen Letzelter mit seinem Musikprojekt „A personal Reason featuring Chorisma“ in der Kirche St. Ludwig in Ludwigswinkel. Die Besucher dürfen sich in der typischen Atmosphäre der Kirche auf einen besonderen Abend voller sympathischer Musik freuen. Steffen Letzelter aus Insheim ist „A Personal Reason“ und schon seit vielen Jahren mit Musik unterwegs. In der Vergangenheit eher mit Hintergrundmusik bei Festen in der Südpfalz zu finden und hier durchaus kein...

Theateraufführungen - „Drei Stufen ins Glück“

Bruchweiler. Die Vorbereitungen mit Proben für die diesjährigen Theateraufführungen des Mundarttheaters Bruchweiler sind in vollem Gange. Gespielt wird im 40. Jahr des Bestehens der Theatergruppe der Schwank „Drei Stufen ins Glück“, ein lustiger Dreiakter des bereits 1999 verstorbenen Wiener Autors Hans Lellis. Ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel, natürlich in Pfälzer Mundart. Aufführungstermine sind im Sängerheim des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler (mit Tischreservierung): jeweils...

Liebevoll gestaltete Schutzhütte in Bundenthal

Bundenthal. Die Familie Otto Sauer aus Bundenthal hat durch eigene Initiative und mit viel Herzblut ein Kleinod für den Wanderer und Besucher mit einer zusätzlichen Sitzgruppe im Außenbereich der Schutzhütte geschaffen. Dieses Kleinod kann man von vielen Seiten erwandern. In allernächster Nähe befinden sich die Bundenthaler Fladensteine genannt „Die Sieben Brüder“. Ebenso die Busenberger Drachenfelshütte, das Erlenbacher Schloss mit Kleinfrankreich und viele verschiedene Felsmassive des Dahner...

Erlebnisreiche Führung - Die sagenhafte Burg Drachenfels

Busenberg. Auf Burg Drachenfels wird eine erlebnisreiche Führung mit dem Burgvogt und der Zunderschwammhändlerin angeboten. Teilnehmende tauchen ein in das finstere Mittelalter und bekommen schreckliche Geschichte der Wildgräfin Schwanweiß zu hören. Man erfährt vom gespenstigen Waldmann, entdeckt den Drachen auf der Burg und probiert einen wahrlich feurigen Trunk, auch „Drachenfeuer“ genannt. Treffpunkt ist am Sonntag, 11. August, 14 Uhr, in 76891 Busenberg, am Parkplatz „Drachenfelshütte“ des...

Musikalische Lesung – Wort & Ton in Harmonie
1e Autorin liest Geschichten & 1 Musiker setzt Akzente

Die Neustadter Autorin Claudia Dorka liest aus und erzählt zu ihrem Erstlingswerk »Der Tiefe ganze Breite: Geschichten, Gedichte, Geknipstes«. Was darf ich, was kann ich, was traue ich mich? Fragt die Autorin und stellt uns ein Kind vor, das Kartoffelpüree in Architektur verwandelt. Welche Nöte und Freuden erlebt eine dicke Frau mit einem Marmeladenbrot? Ist es erlaubt, in der Meditationsgruppe einen Lachkoller zu kriegen? Wohin führt es, wenn Beinebaumeln zu Widerstand wird? Geschichten, die...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Wasgau-Theater präsentiert "Theaterjuwelen"
Abend mit 3 lustigen Einaktern

Was haben ein Hund, ein Dienstmädchen und ein Hörrohr gemeinsam? Nun, sie alle sind mit dabei bei den „Theaterjuwelen“ im Wasgau-Theater. Am 6. April öffnet sich der Vorhang dort nämlich gleich dreimal, für die Einakter „Hund im Hirn“, „Minna Magdalena“ und „Das Hörrohr“. Bis Ende Mai finden 10 Veranstaltungen statt. Nachdem das Wasgau-Theater im Herbst letzten Jahres nach vier Jahren Pause sein Comeback feierte, geht es nun direkt weiter mit den nächsten Aufführungen. Dieses Mal wird jedoch...

Wappenschmiede, Heilsbach, Manuel Bastian, Marko Burkhart | Foto: Manuel Bastian
2 Bilder

Eröffnung & Einweihungsfeier NEZ Wappenschmiede
Wappenschmiede - Live Musik Manuel Bastian & Marko Burkhart - Eintritt frei :-) 66996 Fischbach bei Dahn

Wir laden Euch herzlich zur Einweihungsfeier der Wappenschmiede ein! Live Musik von Manuel Bastian & Marko Burkhart Samstag, den 03. Februar 2024 von 14:00 bis 18:00 Euer NEZ Wappenschmiede & Heilsbach Team Anschrift: NEZ Wappenschmiede Königsbruch 2 66996 Fischbach bei Dahn Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns Euch begrüßen zu dürfen! Eröffnung & Einweihungsfeier NEZ Wappenschmiede - Die Heilsbach ist neuer Betreiber

Tenöre4you gastieren in Ludwigswinkel
Gala- Mitsingkonzert

Ludwigswinkel. Toni Di Napoli und Pietro Pato, die Tenöre4you, laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Gleichzeitig präsentieren die Sänger in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Fantastische Songs und eine elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical und Filmmusik. Um das Publikum aktiv einzubinden werden...

MY’TALLICA - Die Heilsbach - 66996 Schönau / Pfalz
Open Air - My'tallica Tribute Band Germany - Metallica Coverband aus Deutschland

Hier gibt es bei diginights die TICKETS online oder telefonisch unter 0049 6393 8020 an der Rezeption Heilsbach (Abholung: An der Heilsbach 1 in 66996 Schönau / Pfalz) Abgang: Licht Auftritt: Nacht - Sandkorn Abgang: Licht Auftritt: Nacht Nimm meine Hand Wir sind weg, in Richtung Heilsbachland Hey Folks, richtet dem Sandmann aus, er kann am Freitag, den 07. Juni 2024 etwas später kommen... es wird laut im WALD !!! Die Metallica Tribute Band MY'TALLICA kommt wieder in die Heilsbach !!! Die...

Kreismusikschule in Ludwigswinkel
Vorweihnachtliche Klänge

Südwestpfalz. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule (KMS) aus verschiedenen Verbandsgemeinden des Landkreises werden am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr, in der katholischen Kirche St. Ludwig in Ludwigswinkel gastieren. Die KMS hat den Konzertreigen 2023 bereits mit einem Neujahrskonzert in Ludwigswinkel eingeläutet. Nun verabschieden sich die Schülerinnen und Schüler der KMS dort auch musikalisch mit dem Adventskonzert für dieses Jahr. Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf festliche...

Am zweiten Adventswochenende in Busenberg
Advent im Schafstall

Busenberg (Südwestpfalz). Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und der Wasgauschäferei am zweiten Adventswochenende (Sa. 9. und So. 10. Dez. 2023) wieder zum „Advent im Schafstall“ in die Wasgauschäferei in Busenberg (Wasgauschäferei 2) ein. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln und sich die Besucherinnen und Besucher „mittendrin“...

Foto: Mineo
2 Bilder

Celtic Winter Night
Celtic Winter Night - Winterabend mit keltischer Musik

„A Celtic Winter Night“ Tour 2023 Magische Klänge und Besinnlichkeit: „A Celtic Winter Night“ Konzertreihe von Céilí In den stillen Abenden des Winters, wenn die Welt draußen in Ruhe versinkt und der Kerzenschein eine warme Atmosphäre schafft, lädt Céilí zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Es ist eine Zeit des Innehaltens, des stillen Lauschens und des Eintauchens in eine Welt, in der sanfte Melodien das Herz erwärmen und uns mitnehmen auf eine Reise voller Geschichten und Sagen. In diesen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ