Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zwei Angebote des TuS 1920 Bobenheim am Berg laden Kinder zum Bewegen ein | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Bewegungsangebote für Kinder
Aktion des TuS 1920 Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Die Initiative „Vereint in Bewegung - Draußen aktiv“ des TuS 1920 Bobenheim am Berg bietet wieder Bewegungsangebote für Kinder an. Zwei Bewegungsangebote speziell für KinderGestartet wird am Donnerstag, 11. Juli, von 15.30 bis 16.30 mit dem Kindersportabzeichen Hoppel und Bürste für Kinder von drei bis sechs Jahren auf dem Multifunktionsplatz. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden. Auch Kinder im Rollstuhl können Hoppel und...

Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos

Adler Mannheim erweitern Athletikstab

Eishockey. Die Adler Mannheim stellen ihren Athletikbereich auf ein breiteres Fundament. Demnach bekommt der bisherige Athletikcoach Jörn Krebs Verstärkung von Robert Mager sowie Anton Blessing. Beratende Unterstützung erhält das Trio vom Team der Leistungsdiagnostik der TSG Hoffenheim, geleitet von Dr. Sascha Härtel. Mager ist Inhaber und Sportlicher Leiter von einem in Bayern ansässige Unternehmen und ist seit über 15 Jahren für innovative Trainingsansätze und Leistungsoptimierungskonzepte im...

Line Dance | Foto: Irene Formatschek
3 Bilder

LAG Tanz Rheinland-Pfalz e.V.
SOMMERTANZTAGE SPEYER

Vom 16.-21.07.2024 bieten die beliebten SOMMERTANZTAGE der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. in den Hallen der Zeppelinschule Speyer wieder ein buntes Workshop-Programm mit Dozenten aus unterschiedlichsten Tanzbereichen. Laien wie Profis haben hier die ideale Gelegenheit Neues auszuprobieren oder Tanzkenntnisse zu vertiefen. Dozenten und Workshops: Andreas Altmann:   01 Kizomba I / 02 Kizomba II Rose Calheiros:   03 Musical I / 04 Musical II / 05 Tanz 50+ / 06 Latin Jazz...

Foto: KSC

Stammtorhüter verlässt die Karlsruher
Drewes wechselt in die Bundesliga

Karlsruhe. Es ist keine Überraschung, denn schon vor Wochen war bei der Bereichsleitung herauszuhören, dass man Schlussmann Patrick Drewes (31), auch Garant des 5. Platzes in der vergangenen Spielzeit, keine "Garantie" als Stammtorhüter für die kommende Spielzeit geben will, sein jetziger Nachfolger hatte sogar schon die beiden letzten Saisonspiele gespielt! Kein Wunder also, dass der verlässliche Drewes sich umgeschaut hat, nun auch wechselt - in diesem Fall sogar in die Bundesliga zum VfL...

Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Karlsruher beginnen mit der Vorbereitung
KSC startet mit ersten Übungen

Karlsruhe. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat mit der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit begonnen. KSC-Trainer Christian Eichner und die C-Trainer Zlatan Bajramovic und Sirus Motekallemi leiteten die erste Trainingseinheit - mit Ball im Wildpark. Nicht im Team dabei waren EM-Teilnehmer Budu Zivzivadze und Torwart Patrick Drewes (Vertragsverhandlungen, eventueller Wechel).

PDC World Cup of Darts 2024: Die Team WM bietet einen außergewöhnlichen Modus, der die Spieler aus ihrer Komfortzone lockt | Foto: dziewul/stock.adobe.com
3 Bilder

PDC World Cup of Darts 2024: Die Favoriten der Team-WM im Check

PDC World Cup of Darts 2024. Vom 27. bis 30. Juni 2024 kämpfen beim World Cup of Darts 80 Spieler aus 40 Nationen um den Sieg in der Eissporthalle in Frankfurt am Main. Das Event ist auch als Team-WM bekannt, denn die Darts-Stars treten gemeinsam in nationalen Zweierteams an, um sich das Preisgeld in Höhe von 450.000 Pfund zu sichern. Jedes Land schickt die beiden Spieler ins Rennen, die jeweils die beste Platzierung in der Order of Merit haben. Für Deutschland gehen Gabriel Clemens und Martin...

Leon Briesach vor dem Start | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup in Templin: Herausforderungen und Lernchancen für Leon Briesach

Minfeld / Templin. Am Samstag, 22. Juni, fand die vierte Veranstaltung des ADAC Minibike Cups in Templin statt. Die Bedingungen zu Beginn waren schwierig, da die Strecke aufgrund des nächtlichen Regens noch feucht war. Daher gingen alle Fahrer mit Regenreifen ins erste Training. Der Minfelder Leon Briesach zeigte sofort, dass er auch unter diesen Bedingungen schnell ist und belegte Platz vier. Auch das erste Qualifying wurde größtenteils mit Regenreifen gefahren, da die Strecke nach Regen und...

Foto: G. Weilacher

Tischtennis
Nachwuchsmannschaften ermitteln Deutsche Mannschaftsmeister

Kaum waren die Deutschen Tischtennis-Finals vorbei, da fanden am letzten Wochenende in der „Löwensteinhalle“ in Albersweiler direkt die nächsten und letzten Highlights der Saison im nationalen Nachwuchstischtennis statt. Am Samstag um 9 Uhr flogen die ersten Bälle über die Tische, die besten Nachwuchsmannschaften ermittelten den Deutschen Mannschaftsmeister in den Kategorien Jugend 19. Für eine gute Stimmung war mit Sicherheit gesorgt – der ein oder andere Verein brachte direkt den ganzen...

SV Waldhof Mannheim 07 - Kennedy Okpala unterzeichnet neuen Vertrag | Foto: SV Waldhof Mannheim

SV Waldhof Mannheim 07 - Kennedy Okpala unterzeichnet neuen Vertrag

Fußball. Der SV Waldhof Mannheim 07 hat seinen 19-jährigen Offensivspieler Kennedy Okpala mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Mit fünf Toren in 23 Drittligaspielen konnte der aus der Ul9 aufgestiegene Stürmer in seinem ersten Profijahr bereits mehrmals auf sich aufmerksam machen. Nach Terrence Boyd war Kennedy Okpala der Spieler mit den meisten Toren in der abgelaufenen Saison. Nun hat Kennedy Okpala ein neues und angepasstes Arbeitspapier unterzeichnet. "Kenny hat in der vergangenen Saison...

Meldungen sind noch bis 31. August möglich! / Symbolbild | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Sportlerehrung 2024: Meldungen sind noch bis 31. August möglich!

Annweiler am Trifels. Es sportelt wieder im Landkreis Südliche Weinstraße! Am Dienstag, 24. September, wechseln herausragende Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Trikot gegen schicke Kleidung, denn einige von ihnen werden bei der traditionellen Sportlerehrung des Kreises SÜW für ihre Leistungen belohnt. Los geht es um 17 Uhr, im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Wer soll geehrt werden? Die Kreisverwaltung ruft alle Sportvereine im Kreis dazu auf, die Erfolge...

Foto: A.Winkler

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Die Qualifikation für die NBBL erreichten (v.l.n.r): Nils Uhrig (Assist. Coach), Cris Becht, Yerima Kornmeier, Dante Aruna, Jannik Geiger, Koray Kocak, Paul Skiba, Raphael Zeh, Tomke Grimm, Mert Meral (Assist. Coach), Isaac Grimley, Jacopo Nitti, Rasmus Menger, Valentine Chinamere, Dean Spencer (Assist. Coach), Robin Zimmermann (Head Coach). | Foto: Foto: Jörn Ritterbusch

NBBL: Rhein-Neckar Metropolitans
Metropolitans schaffen den Sprung in die Bundesliga

Begonnen hat alles eigentlich schon im Frühjahr vergangenen Jahres. Da reifte unter den Verantwortlichen der Rhein Neckar Metropolitans, dem Zusammenschluss der beiden Vereine BG Viernheim/Weinheim und SG Mannheim, der Entschluss, neben dem Team in der U16-Bundesliga JBBL, auch einen Anlauf auf die U19-Basketballbundesliga NBBL zu nehmen. Talente aus beiden Vereinen, verstärkt durch Spieler weiterer Vereine der Rhein-Neckar Region, fanden sich unter Trainer Robin Zimmermann zusammen und nahmen...

Lex-Tyger Lobinger kam 2022 aus Düsseldorf zum FCK - der Stürmer verlässt den FCK nach zwei Jahren in Richtung Köln | Foto: Ralf Vester

Wechsel in die 3. Liga: Lex-Tyger Lobinger verlässt den FCK

FCK. Lex Tyger Lobinger hat den 1. FC Kaiserslautern verlassen. Der 25-Jährige wechselt zum Drittligisten Viktoria Köln. Keine Perspektive beim FCK: Drei Spieler sollen den Verein verlassen Im Sommer 2022 wechselte Lobinger von Fortuna Düsseldorf zum FCK. Der gelernte Stürmer absolvierte insgesamt 37 Partien im Trikot der Roten Teufel, zwei davon im DFB-Pokal. Aufgrund zu geringer Spielpraxis war der gebürtige Bonner in der Rückrunde der Saison 2023/24 bereits an den VfL Osnabrück ausgeliehen...

Abschied nach zwei Jahren beim FCK: Lex-Tyger Lobinger soll vor einem Wechsel in Liga drei stehen, die Zeit in Kaiserslautern war von vielen Kurzeinsätzen geprägt - ein Treffer bleibt den FCK-Fans im Kopf | Foto: Katharina Schmitt
4 Bilder

Keine Perspektive beim FCK: Drei Spieler sollen den Verein verlassen

FCK. Am Samstag, 22. Juni, starteten die Roten Teufel in die Sommervorbereitung für die neue Saison 2024/25. Der neue Cheftrainer Markus Anfang durfte 27 Spieler vor rund 1.500 FCK-Fans zum Training auf dem Platz im Fritz-Walter-Stadion begrüßen. Mit dabei waren vier Neuzugänge, drei Spieler fehlten - für sie gibt es keine Perspektive am Betzenberg. Lex-Tyger Lobinger, Neal Gibs und Angelo Stavridis blieben dem Trainingsauftakt fern - für sie ist kein Platz im Kader des FCK vorgesehen,...

Die TSV-Sportler mit ihren Trainern | Foto: TSV Iggelheim
49 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Drei Landestitel für TSV-Nachwuchs

Thaleischweiler/Böhl-Iggelheim. Einen kleinen Ausflug machte der TSV Iggelheim am 22. Juni zu den Rheinland-Pfalz-Mehrkampf-Meisterschaften des Turnerbundes mit fünf Leichtathletinnen und -athleten samt Anhang sowie Trainerin Claudia Wagner und Trainer Hans Koob „im Gepäck“. Diese Meisterschaften sind wichtig, da es gleichzeitig die Möglichkeit zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Turnerbundes bedeutete. Safe mit erfolgreicher A-Quali sind nun also Elena Löchner,...

Moritz Kiefer  | Foto: bernhard.kaiser.hd
4 Bilder

Fausball TV 1880 Käfertal
Faustball Wochenende des TV 1880 Käfertal22.-23.6.2024

Faustball Wochenende des TV 1880 Käfertal22.-23.6.2024 Käfertaler Frauen festigen ihren 5.Platz. Mit einer souveränen Leistung können die Damen 3:1 gegen Veitsbronn gewinnen und den 5. Tabellenplatz festigen. Gegen Ausrichter Dennach konnte man phasenweise gut mithalten, jedoch reichte es am Ende nur zu einem Satzgewinn. Die TVK-Damen konnten im schwäbischen Dennach einen Sieg und eine Niederlage einfahren. Gegen den ASV Veitsbronn konnte man souverän aufspielen und der TVK-Angriff konnte die...

Malaika Mihambo mit dem SportAward Rhein-Neckar | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Sportler-Ehrung
Der SportAward Rhein-Neckar findet am 21. Oktober 2024 statt

In diesem Jahr wird am Montag, 21. Oktober 2024, bereits zum achten Mal der SportAward Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten verliehen. Seit 2010 verleiht der Sportregion Rhein-Neckar e.V. den SportAward für herausragende sportliche Leistungen und ehrenamtliches Engagement. In neun Kategorien werden die besten SportlerInnen und engagierte Vereine ausgezeichnet.  Der SportAward Rhein-Neckar bietet allen Sportfreunden der Metropolregion Rhein-Neckar eine mitreißende Bühnenshow rund um die...

Mario Eggimann | Foto: Screenshot Versammlung KSC
7 Bilder

KSC wählt einen neuen Vizepräsidenten
Mario Eggimann ist neuer KSC-Vize

Karlsruhe. Pünktlicher Start des Streams der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagabend. „Es wurde fristgerecht eingeladen“, so KSC-Präsident Holger Siegmund-Schultze bei der Begrüßung, zu der schon über 1.400 Mitglieder online waren. Auf der Tagesordnung stehen sechs Programmpunkte, Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Feststellung der Anwesenheit, Genehmigung der Geschäftsordnung und...

Pyro i Olympiastadion Berlin  | Foto: Jens Vollmer

Fußball - FCK
57.600 Euro Geldstrafe für den 1. FC Kaiserslautern

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 57.600 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 19.200 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2024 nachzuweisen ist. Im Rahmen des Auswärtssieg beim DFB-Pokal bei...

Eine Karte für alle 17 Heimspiele auf dem Betzenberg: FCK-Fans haben aktuell die Chance eine Dauerkarte für die neue Saison zu erwerben. Das Design ist für langjährige Dauerkartenbesitzer immer eine Überraschung - so sahen die Dauerkarten von 2013/14 bis 2023/24 aus. Zuletzt zierte das Graffiti von Daniel Ferino zu einer FCK-Kutte die Plastikkarte. | Foto: Teresa Kuhn

FCK startet Phase vier: Wie erhalte ich eine Dauerkarte zur neuen Saison?

FCK. Mit 24.000 verkauften Dauerkarten belegte der 1. FC Kaiserslautern zur Saison 2023/24 in der Zweiten Bundesliga den zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Schalke 04. Für die neue Saison 2024/25 hat der Dauerkartenverkauf bereits begonnen. Phase vier und damit der letzte Abschnitt zur Ticketbestellung startet am Mitwoch, 26. Juni, 9 Uhr - ab dann haben alle FCK-Fans die Möglichkeit, eine Dauerkarte zu kaufen. Zuvor konnten nur Mitglieder und Dauerkartenbesitzer der Vorsaison eine Dauerkarte...

Foto: Stefan Hölzerkopf

Projekttag mit der Peter-Gärtner-Realschule plus
Von der Schule auf den Tennisplatz

Am Freitag den 07.06. fand im Rahmen eines Projekttages mit der Peter-Gärtner-Realschule plus in Zusammenarbeit mit dem TC Böhl-Iggelheim ein besonderes Event statt. Von 09 bis 13 Uhr hatten 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 8 zusammen mit ihrer Lehrerin Christina Fuchs-Risch die Möglichkeit auf unserer Anlage in die Welt des Tennissports einzutauchen. Unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Trainer Michael Wollnik und Lars Engisch konnten die Jugendlichen erste...

Foto: §

Von „himmelhoch jauchzend“ zu „zu Tode betrübt“
KSK2 wird Vizemeister / KSK1 mit neuerlichem Tiefpunkt

Ein Wechselbad der Gefühle gab es am Wochenende für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs in der Regionalliga Südwest: Am Freitag besiegte die zweite Mannschaft die Masters des SV Friedrichsthal mit 11:5 (3:1/2:1/3:0/3:3) und holte sich damit die Silbermedaille in der Gruppe B. Am Sonntag folgte dann der Rückschlag für die Krokodile: Der KSK1 unterlag in der Gruppe A dem SSV Trier mit 3:11 (1:0/0:4/0:4/2:3) und unterbot die zuletzt gezeigten, sowieso meist schon schwachen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ