Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Emma Schubert und Selina Reiser erfolgreiche Deutsche Meisterinnen | Foto: TSV Iggelheim
5 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Emma Schubert und Selina Reiser Deutsche Meisterinnen

Heuchelheim. Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schleuderballwerfen und LSW-Steinstoß-Dreikampf im pfälzischen Heuchelheim starteten nach den Deutschen Meisterschaften des Turnerbundes auch noch am 29. September die beiden Werferasse des TSV Iggelheim Emma Schubert und Selina Reiser überaus erfolgreich. Die 14 Jahre alte Emma gewann in der Altersklasse U16 souverän den Steinstoßdreikampf und schaffte damit ihren 2. Deutschen Meistertitel in diesem Jahr. Bereits mit dem 3...

TuS 04 Dansenberg: Spitzenplatz verteidigen

Dansenberg. Auch wenn der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg als Tabellendritter im Heimspiel gegen die MSG HF Illtal als Favorit ins Rennen geht, heißt das nicht, dass gegen die Saarländer zwei Punkte selbstverständlich sind. TuS-Chefcoach Theo Megalooikonomou warnt: „Ungeachtet der Tabellensituation, zollen wir jedem Gegner den entsprechenden Respekt. Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie mit 100 Prozent Konzentration das Spiel angeht.“ Das Team von MSG-Trainer Mirko Pesic holte nach fünf...

"Merzeher" Spaßturnier lockt Tennisbegeisterte

Martinshöhe. Am Sonntag herrschte auf der Tennisanlage des SV Martinshöhe Hochbetrieb, denn das erste "Merzeher" Tennis-Spaßturnier lockte nicht nur die ansässigen Tennisspieler, sondern auch viele andere Tennisbegeisterte der Umgebung. Mit Neonstirnbändern, Perücken und bunten Outfits kamen einige der Spieler wie Agassi persönlich daher. Bei gutem Wetter und ausgelassener Stimmung war der Wettkampf weniger vom Ehrgeiz, sondern vielmehr vor Freude am Spiel und sportlicher Fairness geprägt. Das...

Foto: Foto: KSC
3 Bilder

Der KSC-Schlossparklauf ist zurück!
26. Schlossparklauf des KSC e.V. am 17. November 2024

Mit seiner 25. Auflage fand im Jahr 2018 letztmals der Schlossparklauf des KSC e.V. statt, dann begann der Neubau des Wildparkstadions. Eine geplante Alternative im Jahr 2020 musste wegen Corona ausfallen. Jetzt ist es am 17. November endlich so weit: der Schlossparklauf ist zurück! Auf der bewährten Strecke vom Stadion zum Schloss und wieder zurück gibt es einen Hauptlauf über ca. 9,7 KM sowie ein Jugend- und Schülerlauf über ca. 3,2 KM. Zudem wird ein Spasslauf für die Kleinsten mit ca. 350 m...

Nachgefragt bei Jannis und Max Schmitt | Foto: ToM
2 Bilder

Motoball im Blick
Nachgefragt in Sachen "absolut perfekte Saison"

Region. Der MSC Puma Kuppenheim war in dieser Saison von niemandem zu stoppen. In allen Pflichtspielen - ob Meisterschaft, Pokal oder Supercup - ging das Ausnahmeteam als Sieger vom Platz. Am Ende belohnte sich Kuppenheim mit dem Gewinn des Supercups, der deutschen Meisterschaft und dem Sieg im ADAC Motoball-Pokal. Tragende Stützen der überragenden Mannschaften sind die Brüder Max und Jannis Schmitt. Max geht als Kapitän und Leader voran, Jannis sorgt mit seinen Toren für klare Verhältnisse....

Fußball - 2. Liga
Das FCK-Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf wird am Samstag 26.10 live auf Sport1 übertragen

Das Auswärtsspiel vom 1. FC Kaiserslautern bei Fortuna Düsseldorf wird am Samstagabend, 26. Oktober um 20.30 Uhr, live auf Sport1 und auf Sky im Fernsehen übertragen. Nach dem wichtigen 3:0-Heimsieg gegen den SC Paderborn hat sich der 1. FC Kaiserslautern mit zwölf Punkten auf den 11. Tabellenrang verbessert. Der FCK hatte zuvor in fünf Spielen nicht gewonnen. Die Düsseldorfer feierten einen 3:0-Auswärtssieg in Regensburg und sind mit 20 Punkten Tabellenführer in der 2....

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
KSK Zweiter in Villingen-Schwenningen / Am Wochenende in Stolberg

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind erfolgreich in die Saison 2024/25 gestartet: Beim stark besetzten 38. Tacke-Pokal der WGB Villingen-Schwenningen erreichten die Krokodile das Finale, mussten sich dort aber dem Schweizer Erstligisten SC Kreuzlingen mit 11:2 geschlagen geben. Traditionell steht für den KSK am letzten Oktoberwochenende bereits das nächste Vorbereitungsturnier auf dem Programm: Beim Stolberger SV wollen die Lauterer ihren dritten Platz aus dem Vorjahr...

Im Angriff | Foto: Wolfgang Neuberth
8 Bilder

Hallen Saison- Faustball TV Käfertal
Der TV1880 Käfertal startet in die Hallensaison

Damen peilen Platzierung in der vorderen Tabellenhälfte an Die Faustball-Frauenmannschaft des TV 1880 Käfertal startet mit dem klaren Ziel, einen Platz im oberen Mittelfeld der 1. Bundesliga Süd zu erreichen. "Wir sind topmotiviert, das Training läuft gut und wir freuen uns auf den Start der Hallensaison", so Spielertrainerin Nadine Conrad. Die Vorbereitung auf die anstehende Saison verlief allerdings schleppend, da viele Spielerinnen aufgrund von Urlaub und Trainerämtern in den...

FC Alem. Eggenstein - FV Spfr. Forchheim (0:3)
Klarer Sieg für Forchheim

Nach den guten Vorstellungen der letzten Wochen wollten die Sportfreunde gegen das Schlusslicht aus Eggenstein den nächsten Dreier einfahren. Auf schwierigem Geläuf entwickelte bei angenehmen Fußballwetter ein ziemlich zerfahrenes Spiel. Die Sportis hatten weitestgehend die Spielkontrolle und die Heimmannschaft beschränkte sich auf lange Bälle. Klare Torchancen waren aber zunächst auf beiden Seiten Mangelware. Nach einem Fehler im Spielaufbau kam Eggenstein plötzlich gefährlich vors Tor. Im...

Beeindruckender geht's nicht: die Choreo der Fans des 1. FC Kaiserslautern beim Pokalfinale in Berlin gegen Bayer 04 Leverkusen | Foto: Horst Wittig
6 Bilder

Choreo des FCK vom Pokalfinale zur europaweit besten der Saison gewählt?

FCK. Es war definitiv ein absoluter Gänsehautmoment unmittelbar vor dem Pokalfinale. Ein riesiger Teufel mit einem auf der Brust prangenden FCK-Wappen steigt wie Phönix aus der Asche aus der Mitte der Fankurve des 1. FC Kaiserslautern empor. In der linken Pranke hält er den DFB-Pokal, in der rechten einen Dreizack, mit dem er in einem brodelnden Kessel herumrührt, in dem die Vereinswappen der vorherigen Pokalgegner Nürnberg, Köln, Hertha und Saarbrücken schwimmen. Obendrein noch das Logo des...

Die Herren vom Mannheimer Hockeyclub (MHC) haben den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie TOP Mannschaft gewonnen | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Sportehrung
Die Herren vom Mannheimer Hockeyclub (MHC) haben den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie TOP Mannschaft gewonnen

Die Herren vom Mannheimer Hockeyclub (MHC) haben den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie TOP Mannschaft gewonnen. Der Mannheimer Hockeyclub hatte 2024 einen historischen Doppelerfolg gefeiert. Nach dem Deutschen Meistertitel in der Halle wurde der MHC auch noch Deutscher Meister auf dem Feld. Mit einer starken Teamleistung und herausragender Technik setzten sie Maßstäbe im deutschen Hockey und zählen zu den stärksten Mannschaften in der Hockey-Bundesliga. Andreu Enrich, der Trainer der...

Die Eishockey-Nationalspielerin Tara Schmitz gewann den SportAward in der Kategorie Publikumsliebling | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Sportehrung
Die Eishockey-Nationalspielerin Tara Schmitz gewann den Publikumsliebling-SportAward

Die Eishockey-Nationalspielerin Tara Schmitz gewann den SportAward in der Kategorie Publikumsliebling, der von Pfalzkom präsentiert wurde. Die Sportfans der Metropolregion Rhein-Neckar wählten in öffentlicher Abstimmung die Kapitänin der MadDogs Mannheim und Verteidigerin der Eishockeynationalmannschaft der Frauen zur Gewinnerin. Tara Schmitz, die am 16. März 1998 geboren wurde, feierte mit dem Vizemeistertitel 2023 mit den MadDogs Mannheim ihren bisher größten Erfolg. Die Laudatio hielt der...

Foto: KME/Andreas Arndt
3 Bilder

Wieder in der Europahalle
Weltklasse-Leichtathletik im Rahmen der "World Indoor Tour Gold"

Karlsruhe. Weltklasse-Leichtathletik – und das in insgesamt zehn Disziplinen. Darauf dürfen sich die INIT INDOOR MEETING-Fans bei der fünften Station der internationalen Hallenleichtathletik-Serie World Athletics Indoor Tour Gold am 7. Februar 2025 in Karlsruhe freuen. Damit gehört Karlsruhe als Leichtathletik-Standort wieder zu einem von insgesamt neun Meetings mit Gold-Status – der höchsten Kategorie, in welches ein Hallen-Meeting eingestuft werden kann. Nach einjähriger Pause ist das INIT...

JBBL: Rhein-Neckar Metropolitans
Von Beginn an chancenlos

Ein JBBL-Schwergewicht zu Gast in der TSG Halle Weinheim. Die Porsche Basketball-Akademie aus Ludwigsburg, die in der letzten Spielzeit die Top4 unter Landestrainer Ross Jorgusen erreichten, haben ein deutliches Ausrufezeichen gegen die Metropolitans gesetzt. Von der ersten Sekunde an machten die Ludwigsburger Druck und eröffnen mit einem Dreier. Die Metropolitans gegen sofort auf Ausgleich, der Dreierversuch verfehlt den Korb. Die Ludwigsburger lassen die Met´s ihr Spiel nicht aufbauen,...

Alle 18 Prüflinge freuen sich über ihre Urkunden | Foto: C. Gross
2 Bilder

Pferdefreunde Fröhnerhof
Alle Teilnehmer erhalten das Reitabzeichen

FRÖHNERHOF / MEHLINGEN. Am 20. Oktober wurde auf der Reitanlage der Familie Labes auf dem Fröhnerhof bei Mehlingen in Kooperation mit dem Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. die jährliche Prüfung zum Deutschen Reitabzeichen durchgeführt. Insgesamt werden von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zehn Reitabzeichen (RA) angeboten, die nicht nur die Grundlage für den Turniersport bilden, sondern in erster Linie eine Ausbildungsüberprüfung darstellen. Es motiviert Reiter aller Alters- und...

SV Waldhof: Drei Punkte und drei Tore bei „Cellos“ 300. SVW-Spiel

Fußball. Am vergangenen Freitagabend (18. Oktober) hätte sich Marcel Seegert sein 300. Spiel im Trikot des SV Waldhof Mannheim nicht besser ausmalen können, gab es doch vor der stattlichen Kulisse von 11334 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion einen 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen den FC Erzgebirge Aue. Zum Jubiläum durfte der SVW-Kapitän also nicht nur drei Tore seiner Blau-Schwarzen, sondern auch wichtige drei Punkte in der Dritten Liga bejubeln. Mit „Cello“ wie Marcel Seegert auch genannt...

Löwen sind zu Hause eine Macht - Sieg beim Wiedersehen mit Martin Schwalb

Handball. In der Handball-Bundesliga bleiben die Rhein-Neckar Löwen in eigener Halle weiterhin ungeschlagen, denn auch beim Wiedersehen mit dem ehemaligen Löwen-Coach Martin Schwalb, der mittlerweile den HC Erlangen trainiert, gab es bereits am vergangenen Donnerstag (17. Oktober) einen 38:33 (20:19)-Heimsieg in der SAP Arena. Vor den 5704 Zuschauern in Mannheim konnte der HC Erlangen das Spiel in den ersten 30 Minuten noch offen halten und kam nach einem zwischenzeitlichen 15:19-Rückstand...

Adler Mannheim: Am Sonntag kommen die Löwen Frankfurt zum Derby

Eishockey. In den Spielen zwischen den Adlern Mannheim und den Eisbären Berlin steckt immer eine Menge drin, da reicht es, sich zu betrachten wie viele Titel beide Clubs schon in der DEL geholt haben. Dass es selbst wenn zwei solche Rivalen aufeinandertreffen aber nicht immer nur um Punkte und Tore geht, das stellten die Adler Mannheim am vergangenen Freitag (18. Oktober) bei ihrem Gastspiel bei den Eisbären Berlin unter Beweis. Zum Aufwärmen trugen alle Adler-Spieler auf dem Aufwärmtrikot die...

Unterm Fernmeldeturm: Der MHC gewinnt die Stadtderbys beim TSVMH

Hockey. Am vergangenen Freitagabend (18. Oktober) trafen in der Feldhockey-Bundesliga die Herren des TSV Mannheim Hockey und der Deutsche Meister Mannheimer HC zum Stadtderby unter dem Mannheimer Fernmeldeturm aufeinander. Dabei mussten sich die TSVMH-Herren letztlich dem Titelverteidiger MHC vor stimmungsvoller Kulisse mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Ladislao Gencarelli ließ die Gastgeber das 1:0 (15.) bejubeln, aber nur wenig später hatte Hugo von Montgelas mit dem 1:1 (23.) den Ausgleich für...

Der SportAward Rhein-Neckar 2024 im Mannheimer Rosengarten war wieder ein voller Erfolg | Foto: Michael Sonnick
50 Bilder

Sportehrung
Der SportAward Rhein-Neckar 2024 im Mannheimer Rosengarten war wieder ein voller Erfolg mit Bildergalerie

Stimmungsvolle Gala beim 8. SportAward Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten - Olympiasieger räumen Awards ab. Erwartungsgemäß wurden Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye und Kanu-Zweifachsieger Max Lemke mit den SportAwards in den Kategorien Top Sportlerin und TOP Sportler geehrt. Dazu gewann Ogunleyes Trainerin Iris Manke-Reimers die begehrte Trophäe in der Kategorie TOP Trainerin. Als TOP Mannschaft wurden die Hockeyherren des Mannheimer HC ausgezeichnet, die 2024 das Kunststück...

Jürgen Koessler gewann den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie TOP Vorbild Ehrenamt | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Sportehrung
Jürgen Koessler gewann den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie TOP Vorbild Ehrenamt

Jürgen Koessler gewann den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie TOP Vorbild Ehrenamt. Jürgen Koessler ist beim TSV Schönau 1890 seit mehr als 30 Jahren als Übungsleiter aktiv, aktuell leitet er an vier Tagen pro Woche insgesamt sieben Gruppen. Er organisiert Wettkämpfe, leitet Schulkooperationen und initiiert neue Projekte wie den Walking Day sowie akquiriert immer wieder eine Vielzahl an HelferInnen. Als Hausmeister pflegt er das Vereinsheim und den Werferplatz. Seit 2018 ist er...

Sportkegeln
Die KVL Mädels holen den Europapokal!

Europapokal Was für eine ereignisreiche und erfolgreiche Woche für den KV Liedolsheim. Nach 2010 und 2017 holte Liedolsheim zum dritten Mal den Europapokal. Schon in der Qualifikation zeigten die Mädels die Richtung auf. Als Erster der Quali zog der KVL in das Halbfinale ein und gewann klar gegen die serbische Mannschaft. Im Finale standen die KVL Mädels der kroatische Mannschaft Porec gegenüber. Auch dieses Spiel dominierten sie von Anfang bis zum Ende. Mit 6:2 triumphierte der KVL am Ende und...

Shuttle zum Karlsruher Wildparkstadion
KSC-Heimspiel sorgt auch für Umleitungen

Karlsruhe. Am zehnten Spieltag in Liga zwei empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 26. Oktober, Hertha BSC im ausverkauften Wildparkstadion. Die Partie beginnt um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an - und auch nach dem Spiel wieder zurück! Shuttle-Busse zwischen Durlacher Tor und Stadion Die Shuttle-Busse fahren zwei Stunde vor Spielbeginn am Durlacher Tor von der Haltestelle am Adenauerring (nördlich...

Hobbyturnier der TTG
Tischtennisspieler können ihr Können zeigen

Nachdem die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau bereits Ausrichter von Verbandswettkämpfen und sogar eines Bundesligaspiels waren, folgt nun ein Hobbyturnier. Dieses wird am Sonntag, den 01.12.2024, ab 10 Uhr in der Turn- und Festhalle Miesau, Jahnstraße 5, 66892 Miesau, ausgerichtet. Spielberechtigt ist jeder, der in den letzten 3 Jahren ( bis 31.12.2021 ) nicht aktiv in einem Verein gespielt hat. Meldungen hierzu werden bis zum 24.11.2024 unter bad19@gmx.de erbeten. Der Modus wird...

Powered by PEIQ