Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Hitzewelle bringt den Tod vieler Haustiere
Hunde im Backofen

Gefahr im Sommer. Im Sommer klettern die Temperaturen im Bundesgebiet auf weit über 30 Grad. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, fürchtet, dass Nachlässigkeit, Unwissenheit und Unverständnis wieder für tierische Todesfälle sorgen werden und warnt daher erneut eindringlich davor, Hunde bei diesen Temperaturen im Auto zu lassen. Zu groß ist das Risiko eines gefährlichen Hitzschlages. Schon ab 20 Grad Außentemperatur können geschlossene Autos zur...

Betrüger wollen Vodafone-Kennwort erfahren

Die Methode ist simpel: Eine fremde 0172-Nummer ruft an, eine Dame meldet sich mit "Vodafone" und fragt den Anrufer, ob er noch mit seinem Vertrag zufrieden sei, denn der würde sich heute verlängern und man habe nun das Recht auf eine Gutschrift oder ein neues Smartphone (natürlich das beste und schönste). Danach wird zur angeblichen Verifizierung das Kundenkennwort erfragt, das man auf keinen Fall herausgeben sollte.  Tipp: Reagieren Sie niemals auf Anrufe eines vermeintlichen...

Lieber weniger aber dafür intensiv gießen. | Foto: Gärtner von Eden
3 Bilder

Rund ums Gießen
Rund ums Gießen

Garten. „Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Ralf Grothe, Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie oft und wie...

Fahrplanänderung zwischen Pirmasens und Zweibrücken
Bahnsteigsanierung

Zugverkehr. Aufgrund von Bahnsteigarbeiten in Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen und parallel stattfindenden Sanierungsarbeiten zwischen Zweibrücken und Pirmasens kommt es von Montag, 1. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, zu Schienenersatzverkehren auf der Linie RB 68 zwischen Würzbach (Saar), Zweibrücken und Pirmasens. Die Haltepunkte Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen werden umfassend modernisiert. Künftig wird man barrierefrei in die Regionalbahnen einsteigen können, außerdem werden die...

Gärtnergepflegte Grabfelder auf den Friedhöfen Kirrlach, Waghäusel und Wiesental | Foto: ps
2 Bilder

Ab sofort gärtnergepflegte Grabfelder auf den Waghäusler Friedhöfen
Würdevolle Grabstätten ohne Pflegeaufwand

Waghäusel. Aufgrund der großen Nachfrage nach gärtnergepflegten Grabstätten hat die Stadt Waghäusel gemeinsam mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG, der Friedhofsgärtnerei Martin Siegele aus Bruchsal sowie der Gärtnerei Blumen Weick aus Philippsburg neue Gemeinschaftsgrabfelder auf den Friedhöfen in Waghäusel, Kirrlach und Wiesental angelegt. Das neue Bestattungsangebot beinhaltet Grabstätten, die dauerhaft von Friedhofsgärtnern gepflegt werden. Die Initiatoren kommen damit dem...

Informationsabend für werdende Eltern im Bruchsaler Klinikum
Informationen rund um die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 2. Juli, findet im Kasino der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsalder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an derInformation im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Geburtsräume im neuen G-Bau zu besichtigen.

Energieausweis noch gültig?
Sprechstunde in der Kreisverwaltung

Germersheim. Im vergangenen Jahr verfielen die ersten Energieausweise. Eigentümer, die 2008 oder 2009 einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Der Energieausweis ermöglicht es potentiellen Käufern oder Mietern die energetische...

Weil`s schön macht ......
Buttermilch oder Kefir

Kefir stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und gilt dort heute noch als Nationalgetränk. Die Tatsache,das die Menschen im Kaukasus älter werden,liegt nicht zuletzt im häufigen Verzehr von Kefir.Er wird auch als das Getränk der Hundertjährigen bezeichnet.Im Gegensatz zur Buttermilch gibt es Kefir in verschiedenen Fettstufen von 0,3 % Fett bis 1,5 % Fett mit 3,5% Fett und Sahne-Kefir mit 10 % Fett. Außer den Milchsäurebakterien ,die bei Buttermilch zum Einsatz kommen,werden für die...

Das schnelle Rezept
Sommer Tomatensoße ala Beate

Hier eine tolle Soße die prima zu Spagetti passt.Eine Eigenkreation und super lecker. An die Töpfe fertig...los. Eine Zwiebel klein würfeln 2 Knoblauch Zehen klein würfeln 1 Esslöffel gutes Öl in einen Topf geben Kurz anschwitzen 2 Dosen gehackte Tomaten rein geben Ein guter Löffel Tomatenmark 2 gute Teelöffel Vegeta oder andere Gemüsebrühe getrockneter Basilikum Pfeffer aus der Mühle und Kräuter-Salz ein kleines Glas Karpern dazu geben kurz aufkochen und abschmecken(Salz darf nicht zu wenig...

ViDia im Dialog auf Tour
Medizinischer Vortrag der ViDia Kliniken am 11. Juli 2019 in der Karlsburg Durlach

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum nächsten Vortrag in der Reihe ViDia im Dialog auf Tour am 11. Juli 2019 um 18 Uhr in der Karlsburg Durlach. Das Thema lautet Druck auf dem Ohr und Fehlfunktion der Ohrtrompete - moderne Therapiekonzepte Referentin ist Frau Prof. Dr. Serena Preyer, Direktorin der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie und plastische Gesichtschirurgie in den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

Geruchsbelästung und Madenbefall verhindern
Tipps zur Biotonne

Frankenthal. Wenn die Temperaturen steigen, kann es in der Biotonne zu Geruchsbelästigungen und Madenbefall kommen. Um das zu vermeiden, hat der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die sieben wichtigsten Tipps für den Umgang mit der Biotonne zusammengestellt. Bioabfälle sollten vor der Entsorgung in Zeitungspapier eingewickelt werden. Das hält Fliegen fern, nimmt Feuchtigkeit auf und schützt die Biotonne vor größeren Verschmutzungen. Bürgerinnen und Bürger sollten darauf achten,...

So kommen Hobbygärtner gut durch die heiße Jahreszeit
Verblühtes zurückschneiden und je nach Wetter kräftig gießen

Garten. Blütenduft schnuppern, Obst und Gemüse frisch ernten und an lauen Sommerabenden draußen sitzen: Der Sommer ist die Gartensaison Nummer eins. Da die meisten größeren Arbeiten, wie Umpflanzen und Säen, im Frühjahr anfallen, bleibt mehr Zeit dafür, die Blumen und Pflanzen zu genießen. Ein paar kleinere Arbeiten müssen natürlich dennoch erledigt werden. Die Gartenexperten von „Blumen – 1000 gute Gründe“ haben praktische Tipps, wie man sich den Sommer im Ziergarten schön macht: Bei den...

Vortrag der Schlaganfallhilfe in Ludwigshafen
Singen als Therapie?

Vortrag. Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 15.30 Uhr zu einem Vortrag in den Veranstaltungsraum des Schiller-Wohnstiftes (Kapellengasse 25 in Ludwigshafen-Oggersheim) ein. Markus Braun referiert über das Thema „Singen als Therapie?“ Wie kann das Singen mit Schlaganfallpatienten andere Therapien wie Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Reha-Sport unterstützen? Neben der Vorstellung des Konzeptes gibt es Informationen zum Projekt und einen...

KIT-Forscher in Karlsruhe analysieren die Hitzewellen
"Europäische Hitze ist auch hausgemacht"

Karlsruhe. Mitteleuropa stöhnt unter der aktuellen Hitzewelle. Waldbrandgefahr und gesundheitliche Folgen gehören zu den Begleiterscheinungen solcher Wetterextreme. Heute, 26. Juni, dem voraussichtlich heißesten Tag der Woche, sind Rekordtemperaturen von über 40 Grad Celsius möglich. Als ursächlich für diese schweißtreibenden Spitzenwerte werden üblicherweise nach Norden wandernde Luftmassen aus der Sahara genannt. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun...

Das Finanzamt Speyer/Germersheim erinnert an die Abgabefrist für die Steuererklärung 2018. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Erinnerung an Abgabefrist für Steuererklärung 2018
Frist endet am 31. Juli 2019

Speyer/Germersheim. Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich nicht vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen, am 31. Juli 2019. Bis dahin sollte die Steuererklärung beim Finanzamt eingetroffen sein. Das gilt unabhängig davon, ob Papierformulare abgegeben oder die Erklärung elektronisch übermittelt wird. Dazu kann das kostenlose Programm Elster (www.elster.de) der Finanzverwaltung oder ein anderes Steuerprogramm...

Frist endet am 31. Juli
Abgabefrist für Steuererklärung 2018

Landesamt für Steuern. Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich nicht vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen, am 31. Juli 2019. Bis dahin sollte die Steuererklärung beim Finanzamt eingetroffen sein. Das gilt unabhängig davon, ob Papierformulare abgegeben oder die Erklärung elektronisch übermittelt wird. Dazu kann das kostenlose Programm ELSTER (www.elster.de) der Finanzverwaltung oder ein anderes Steuerprogramm...

Sommerloch
Gibt es das Sommerloch überhaupt ?

Das Sommerloch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Rheinland-Pfalz im Landkreis Bad Kreuznach.Es liegt nordwestlich von Bad Kreuznach in der Nähe des Nahetals, am Rand des Soonwalds inmitten von Weinbergen. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an. Das andere Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf Massenmedien,besonders der Tagespresse und der Nachrichten-Agentur,für eine nachrichtenarme Zeit. Sommer-Pause der politischen Institutionen und Sport-Ligen,ferener auch der kulturellen...

Auf Ältere, geschwächte Personen und Kinder achten
Hitze: Schutzmaßnahmen ergreifen

Gesundheit. Angesichts der vom „Deutschen Wetterdienst“ (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit bis zu 40 °C in Baden-Württemberg warnt Gesundheitsminister Manfred Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf. „Temperaturen, die über einen längeren Zeitraum hinweg bei weit über 30 Grad liegen, können Kreislaufbeschwerden und körperliches Unwohlsein auslösen“, so Lucha: „Im schlimmsten Fall kann die extreme Hitze...

Teilsperrung in der Odenwaldstraße

Bauarbeiten. Aufgrund der Durchführung von Kranarbeiten in der Odenwaldstraße vor dem Anwesen Nummer 23, zwischen der Jahnstraße und der Schwarzwaldstraße, ist ab dem 26. Juni bis 25. September die Teilsperrung der Fahrbahn notwendig. Da eine Restfahrbahnbreite von 3 Meter gewährleistet bleibt, kann der Verkehr wie gewohnt fliesen. ps

Ambulanter Hospizdienst Frankenthal
Aromapflege erleben

Frankenthal. Am 27. Juni ist Welt Dufttag, dieser Tag soll gezielt anregen, sich der faszinierenden und wohltuenden Welt der Düfte und Aromaessenzen bewusst zu werden. Zu diesem ganz besonderen Tag des Duftes, laden Isabelle Volk, Gesundheitspraktikerin BfG /Aromapflege und Dolores Deimling, Expertin in Palliative Aromapflege, sowie Ehrenamtliche Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz und Palliativen Beratungsdienst, Frankenthal / Maxdorf ein. Von 11 bis 16 Uhr können am Donnerstag, 27. Juni 2019,...

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen trifft sich am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum, ein. Der reguläre Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: 06349/900-2180 (Schlafzentrum) und...

Höhere Renten und höhere Pfändungsfreigrenze ab Juli
Hinterbliebene können mehr hinzuverdienen

Deutsche Rentenversicherung. Zum 1. Juli können sich die Rentner über eine deutliche Erhöhung ihrer Rente freuen. 3,18 Prozent mehr Rente gibt es dann. Gleichzeitig steigen auch die Freibeträge für eigenes Einkommen bei Hinterbliebenenrenten und die Pfändungsfreigrenze. Die neuen Freibeträge liegen ab Juli bei monatlich 872 Euro (bisher 845 Euro). Für jedes waisenrentenberechtigte Kind erhöhen sie sich um 185 Euro. Witwen, Witwer und eingetragene Lebenspartner können also über ein höheres...

Beiträge zu Ratgeber aus

Powered by PEIQ