Beiträge zur Rubrik Sport

9 Bilder

Bogensport SV Bruchmühlbach
Tabellenführung in der Oberliga

Heute am 04.12 trafen sich die Mannschaften der Oberliga Bogen zum 2. Wettkampftag in Landau. Der SSV Hatzenbühl führte vor dem heutigen Tag die Tabelle mit einem Punkt Abstand vor SV Bruchmühlbach an. Dahinter reihten sich der SV Ramsen und der SC Mommenheim ein. Vom Start weg unterstrich der SV Bruchmühlbach seine Ambitionen die Tabellenführung zu übernehmen. 58 von 60 möglichen Ringen mit den ersten sechs Pfeilen sendeten doch ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Zwölf Pfeile später war...

Beerdigung von Horst Eckel terminiert
Öffentliche Trauerfeier geplant

FCK. Das am vergangenen Freitag im Alter von 89 Jahren verstorbene FCK-Idol und der letzte noch verbliebene Weltmeister von 1954, Horst Eckel, soll am kommenden Donnerstag, 9. Dezember, auf dem Friedhof in Vogelbach in seiner Heimatgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beerdigt werden. Wie seine Tochter Dagmar Eckel in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) verlauten ließ, soll die Beisetzung öffentlich sein.  „Papa hat die Fans hoch eingeschätzt, deshalb sollen sie auch dabei sein. Ich...

3 Bilder

SV Bruchmühlbach mit starkem Start in die Oberliga Bogen

Der erste Wettkampftag liegt nun hinter den Bogensportlern des ESV Landau, SV Schopp, SC Mommenheim, SV Ramsen, SSV Hatzenbühl und dem SV Bruchmühlbach am heutigen 13. November. Alle zu Gast beim Ausrichter SV Bruchmühlbach, der wieder einmal top Wettkampfbedingungen geschaffen hatte. Es war Klasse den Mannschaften und ihren Sportlern zuzuschauen. Allen merkte man an, wie sie diese Liga und das Schießen im „Eins gegen Eins“-Modus vermisst haben. Genauso merkte man aber auch den Sportlern den...

Teilnahme am Turnier in Neunkirchen-City
Erste Turniererfolge für Miesauer Reiternachwuchs

Bruchmühlbach-Miesau. Aufgrund der Pandemie gab es leider auch in diesem Jahr nur wenige Startmöglichkeiten für Turniereinsteiger. Umso mehr freuten sich neun junge Mädchen vom Reit- und Fahrverein Miesau, dass ihre Ausbilderin Melanie Kassel-Wilhelm sie zum Turnier in Neunkirchen-City gemeldet hatte. Die Freude war groß, als sie ihre Schleifen entgegennehmen durften, denn niemand ging leer aus. In der Führzügelklasse holte sich Milia Mohrbacher die goldene Schleife. Ihre Schwestern Marleen und...

Schülerin vom Reit- und Fahrverein Miesau ist neue Juniorenmeisterin
Leonie Bischoff gewinnt Landesmeisterschaft im Springen

Bruchmühlbach-Miesau. Mit sieben Jahren begann Leonie Bischoffs Reiterkarriere beim Miesauer Pfingsturnier, als sie in der Führzügelklasse die Traumnote 9,0 bekam. Von nun an war sie nicht mehr zu bremsen. Mit elf Jahren hatte sie schon eine stattliche Schleifensammlung in Dressur- und Springprüfungen der Klasse A. Ein Jahr später wurde sie Vizemeisterin bei den Pfalzmeisterschaften. Danach folgten ein zweiter Platz im Vierkampf und die Meisterschärpe in der Dressur sowie 2017 auch im Springen....

Saisonstart der TTG Bruchmühlbach-Miesau
Sieg und Niederlage zum Auftakt

Bruchmühlbach-Miesau. Mit einem Sieg und einer Niederlage ist die TTG Bruchmühlbach-Miesau in die neue Saison 2021/2022 gestartet. Mit 7:9 musste sich die zweite Mannschaft bei der TTG Quirnbach-Glan-Münchweiler 2 knapp geschlagen geben. Zu Beginn lagen die Bruchmühlbacher bereits mit 1:4 zurück und konnten sich auf ein 4:5 herankämpfen. Quirnbach-Glan-Münchweiler zog anschließend auf 7:4 davon. Doch Bruchmühlbach-Miesau gab nicht auf und konnte zum 7:7 ausgleichen. Eine knappe Niederlage von...

Positiver Coronatest beim FCK
Spiel gegen Zwickau findet statt

FCK. Im Rahmen der anhand des DFB-Hygienekonzepts regelmäßig stattfindenden Corona-Tests wurde am Montag, 05. April 2021, ein Spieler des 1. FC Kaiserslautern positiv getestet. Die Tests aller weiteren getesteten Spieler und Trainer am Montag sowie zwei weitere Testreihen am Dienstag fielen negativ aus, daher entschied das zuständige Gesundheitsamt, dass das Nachholspiel am Mittwochabend gegen den FSV Zwickau wie geplant stattfinden kann. Der positiv getestete Spieler ist symptomfrei und...

Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt. Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen...

Weitere personelle Unruhen beim FCK
Martin Weimer tritt von seinen Ämtern zurück

FCK. Mit großem Bedauern hat der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, den 31. März 2021, den Rücktritt von Martin Weimer als Mitglied des Aufsichtsrates des 1. FC Kaiserslautern e.V., des Beirates der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG zur Kenntnis nehmen müssen. Umgehend nach Kenntnisnahme einer öffentlichen Verlautbarung, dass die Wahl von Martin Weimer zum Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. am 26. Februar 2021 gegen dessen...

Stellungnahme zur Presseerklärung von Koblischeck
FCK weist Äußerungen entschieden zurück

FCK. In der von Bernhard Koblischeck am Freitag, 26. März 2021, veröffentlichten Presseerklärung anlässlich seines Rücktritts als Mitglied des Aufsichtsrats werden Vereinsgremien dem Verdacht ausgesetzt, gegen Gesetz und Satzung zu verstoßen. Diesem Eindruck tritt der Vorstand entschieden entgegen und sieht sich zu folgender Klarstellung veranlasst: Der Vorstand hat Bernhard Koblischeck am Donnerstag, 25. März 2021, also einen Tag vor seiner Amtsniederlegung, per Mail mitgeteilt, dass der...

FCK-Mitglied erstattet Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
Einreichung der Anzeige in Zweibrücken

FCK. Nach den jüngsten Unruhen beim 1. FC Kaiserslautern in Folge des Rücktritts des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Koblischeck und des Schreibens von FCK-Sportdirektor Boris Notzon an die Führungsgremien des Vereins, droht weiteres Ungemach. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern hat ein langjähriges Mitglied des 1. FC Kaiserslautern am 28. März Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken gestellt. Der Anzeigenerstatter sehe...

Gremien des FCK nehmen Stellung
Zum Brief von Notzon und dem Rücktritt von Koblischeck

FCK. Die Vorsitzenden der Gremien des 1. FC Kaiserslautern e.V. sehen sich veranlasst, den erneuten Unruhen rund um den Verein entschieden entgegenzutreten. In der aktuellen Situation bedarf es ausschließlich einer Konzentration auf das sportliche Überleben in der 3. Liga. Im Mitgliederinteresse versichern die Vorsitzenden der Gremien, dass die öffentlich gemachten Anschuldigungen die Gremien erreicht haben und dort in intensivem Austausch intern, sowie durch externe Juristen bewertet und...

Weiterer Paukenschlag am Betzenberg
FCK-Aufsichtsrat Bernhard Koblischeck erklärt Rücktritt

FCK. Nach der geäußerten Kritik von Boris Notzon an den Führungsgremien des FCK, ereilt den 1. FC Kaiserslautern ein weiterer Paukenschlag. Der stellvertretende FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Bernhard Koblischeck, der bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung mit den drittmeisten Stimmen für Furore sorgte, hat heute seinen Rücktritt erklärt. "Wegen zahlreicher Vorkommnisse, über die ich in den ersten vier Wochen meiner Tätigkeit Kenntnis erlangt habe, bzw. die mir zur Kenntnis gebracht worden...

FCK-Sportdirektor Boris Notzon äußert harte Kritik
"Regelmäßige Eingriffe ins operative Geschäft"

FCK. FCK-Sportdirektor Boris Notzon äußert in einem Schreiben an die Gremien des 1. FC Kaiserslautern massive Vorwürfe an den Aufsichtsrat, den Beirat und in Richtung der Investoren. Im Fokus seiner Kritik steht vor allem der FCK-Beiratsvorsitzende Markus Merk. In dem Schriftstück, dessen Inhalt der Redaktion des Wochenblatts Kaiserslautern bekannt ist, moniert Notzon vor allem das direkte und indirekte Eingreifen von Aufsichts- und Beratungsgremien in das operative, sportliche Tagesgeschäft...

FCK trennt sich von Boris Notzon
Mit sofortiger Wirkung freigestellt

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat Boris Notzon am Mittwoch, 10. März, mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der Vertrag des Sportdirektors der Roten Teufel ist noch bis zum Ende der aktuellen Saison gültig.Boris Notzon kam im Jahr 2014 auf den Betzenberg und agierte beim 1. FC Kaiserslautern zunächst als Leiter Scouting und Spielanalyse, ehe er im Sommer 2017 die Position des Sportdirektors übernahm. Nach dem Abstieg der Roten Teufel in die Dritte Liga verlängerte der gebürtige Kölner seinen...

Thomas Hengen, neuer Geschäftsführer Sport des FCK | Foto: MS-Sportphoto / Michael Schmitt
Video

Thomas Hengen offiziell vorgestellt
Neuer Geschäftsführer Sport des FCK im Amt

FCK. Thomas Hengen ist seit dem 1. März 2021 Sport-Geschäftsführer beim 1. FC Kaiserslautern. Am Mittwoch, 3. März 2021, wurde der ehemalige Spieler der Roten Teufel in einer kleinen Medienrunde offiziell vorgestellt. Die Verpflichtung des ehemaligen FCK-Kapitäns stand schon etwas länger fest: Am 9. Februar 2021 vermeldete der 1. FC Kaiserslautern die neue Personalie. Mit Respekt auf die virtuelle Mitgliederversammlung Ende Februar und den damit verbundenen Wahlen des Aufsichtsrats wurde die...

FCK wählt neuen Aufsichtsrat
Weimer, Keßler, Koblischeck, Merk und Fuchs bilden das Gremium

FCK. Am Freitag, 26. Februar, fand die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. erstmals auf virtuellem Wege statt. Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl des Aufsichtsrats auf dem Programm. Die vier wieder angetretenen bisherigen Mandatsträger Martin Weimer, Rainer Keßler, Dr. Markus Merk und Fritz Fuchs wurden dabei von den FCK-Mitgliedern im Amt bestätigt, zudem wurde Bernhard Koblischeck neu in den Aufsichtsrat gewählt. Am Freitagabend fand auf dem Betzenberg die...

Neuer Rasen für den Betze
Einweihung im Heimspiel gegen den SV Meppen

FCK. Es waren schwierige Bedingungen in den vergangenen Wochen für die Spieler der Roten Teufel. Der im Dezember 2014 verlegte Rasen auf dem Betzenberg war in den vergangenen Monaten nicht mehr in seinem besten Zustand und nur noch durch extremen Aufwand bespielbar. Die winterlichen Temperaturen der vergangenen Wochen taten ihr Übriges dazu, so dass sich der 1. FC Kaiserslautern nun entschloss, einen neuen Rasen im Fritz-Walter-Stadion zu verlegen. Rund sechs Jahre spielten die Roten Teufel auf...

Thomas Hengen wird Geschäftsführer Sport beim FCK
Zusammenarbeit ab 1. März 2021 vorgesehen

FCK. Für den bereits im Dezember 2020 kommunizierten Prozess zur Weiterentwicklung des sportlichen Bereichs des 1. FC Kaiserslautern mit der Übertragung der Verantwortung auf einen neuen Entscheidungsträger konnte Thomas Hengen als Geschäftsführer Sport für die 1. FC Kaiserslautern Management GmbH gewonnen werden. Insofern werden die ursprüngliche Struktur und die Geschäftsordnung der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH wieder aktiviert, die zwei gleichberechtigte Geschäftsführer im...

Felix Götze | Foto: FC Augsburg / FCK / ps
2 Bilder

FCK verpflichtet Felix Götze und Marvin Senger
Zwei Transfers für die Defensive

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich kurz vor Ende des Transferfenster noch einmal mit zwei neuen Spielern. Neben dem 22-jährigen Felix Götze – jüngerer Bruder von Mario Götze – der vom Bundesligisten FC Augsburg auf Leihbasis in die Pfalz kommt, bestätigte der FCK auch die Ausleihe von Marvin Senger vom Zweitligisten FC St. Pauli bis Saisonende. Felix Götze startete seine fußballerische Laufbahn ähnlich wie sein Bruder Mario beim Hombrucher FV 09, ehe er zu Borussia Dortmund wechselte....

Marco Antwerpen Neuer Trainer beim FCK
Vorstellung am Mittwoch

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat mit Marco Antwerpen einen neuen Cheftrainer. Marco Antwerpen begann nach seiner aktiven Karriere die Trainertätigkeit bei Rot Weiss Ahlen und stieg dort im Jahr 2015 aus der Oberliga in der Regionalliga West auf. Nach dem Klassenerhalt mit Ahlen ein Jahr später wechselte er zum Ligakonkurrenten Viktoria Köln, mit dem er Meister der Regionalliga West wurde, in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga aber an Carl Zeiss Jena scheiterte. In der Saison 2017/18 wechselte er...

Laut Sport1 soll Marco Antwerpen neuer FCK-Trainer werden
Vorstellung soll morgen erfolgen

FCK. Nach den Informationen von Sport1 soll Marco Antwerpen neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern werden. Damit hätte der FCK nur einen Tag nach der Entlassung von Jeff Saibene einen neuen Chefcoach gefunden. Der Nachfolger, der zuletzt bei den Würzburger Kickers in der Zweiten Liga beschäftigt war und zuvor mit Eintracht Braunschweig den Aufstieg von der 3. in die 2. Liga geschafft hatte, soll offenbar morgen in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Noch steht...

FCK trennt sich von Jeff Saibene
Mit sofortiger Wirkung freigestellt

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat Cheftrainer Jeff Saibene und Co-Trainer Ryszard Komornicki aus sportlichen Gründen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der 52-jährige Luxemburger übernahm gemeinsam mit seinem Co-Trainer im Oktober 2020 das Traineramt von Boris Schommers und stand in 20 Ligaspielen sowie einem Spiel im Verbandspokal als Cheftrainer an der Seitenlinie der Roten Teufel. Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich ganz herzlich bei Jeff Saibene und Ryszard Komornicki für Ihren Einsatz...

Roger Lutz verlässt den FCK
Aufgabenbereiche an Florian Dick und Fabian Schönheim übergeben

FCK. Der langjährige Teammanager Roger Lutz beendet seine Tätigkeit beim 1. FC Kaiserslautern zum Ende der laufenden Saison. Nachdem er bereits als Spieler die erfolgreichen 90er Jahre mitgeprägt hatte, war der 56-Jährige seit 2007 in verschiedenen Funktionen rund um die Profimannschaft für den 1. FC Kaiserslautern tätig. Als Spieler ist Roger Lutz einer der erfolgreichsten in der Geschichte des FCK: Mit den Roten Teufeln gewann er die Deutschen Meisterschaften 1991 und 1998 und war auch an den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ