Gelungener Saisonabschluss der Bogensportler

Sieg in der Oberliga für die 1. Mannschaft vom SV Bruchmühlbach | Foto: Zahm
6Bilder
  • Sieg in der Oberliga für die 1. Mannschaft vom SV Bruchmühlbach
  • Foto: Zahm
  • hochgeladen von Michael Zahm

Obermoschel, 31 Grad, letztes Wettkampfwochenende der Bogensportler für die Freiluftsaison. Samstags musste die Jugend an die Schießlinie und ihren letzten Wettkampf der drei Rundenkämpfe bestreiten. Die Ausgangslage für den Bruchmühlbacher Nachwuchs war recht gut. In Recurve Jugend männlich führte Julian Gehm bereits die Tabelle an, ebenso Lea Dietz bei Jugend weiblich. Lilly-Lea Lipstreich lag in der selben Klasse auf Rang 3. Ähnlich gut lagen Lucca Stemler und Jonathan Sprau, die jeweils Platz 2 für sich verbuchen konnten.
Die Bedingungen waren für den Wettkampf optimal, so Ann-Kathrin Bader und Michael Zahm, die beiden Trainer der Jugend. Mit der Hitze müssen die Sportler umgehen können. Schließlich ist Bogensport auch ein Outdoorsport und der nimmt bekanntlich keine Rücksicht auf das Wetter.
Dies gelang der Jugend auch richtig gut. Das Training, egal ob bei Kälte, Regen oder Sonne zahlt sich in solchen Momenten einfach aus.
Der größte Erfolg gelang am Ende des Tages Jonathan Sprau. Er erreichte nicht nur seine persönliche Bestleistung, er konnte darüberhinaus 38 Ringe Rückstand aufholen und sich am Ende überaus verdient Platz 1 sichern. Auch für Julian Gehm lief es klasse. Er konnte aufgrund seiner konstanten Leistung seit dem ersten Wettkampf einen ungefährdeten Sieg einfahren. Lea Dietz, Lucca Stemler, Marie Ludes erreichten Platz 2. Lilly-Lea Lipstreich sicherte sich den dritten Platz.
Wir sind insgesamt sehr stolz auf die gezeigten Leistungen, kommentieren Ann-Kathrin Bader und Michael Zahm das Abschneiden ihrer Schützlinge.

Sonntags standen die entscheidenden Kämpfe der Pfalz- und Oberliga auf dem Wettkampfprogramm. In der Pfalzliga lag die Mannschaft von seit dem ersten Wettkampftag auf Platz 2. Der spätere Sieger TFC Kaiserslautern war insgesamt besser. Damit war von Beginn an das Ziel klar. „Also Platz 2 muss es am Ende sein. Das können wir“ war das einhellige Statement der Mannschaft des SV Bruchmühlbach. Das konnte das junge Team mit …. auch erreichen. Nach dem dritten Wettkampf hieß es Platz 2, ein sehr verdientes Ergebnis.
Für die Oberligamannschaft des SV Bruchmühlbach lief die Saison spannender. Der Start gelang nicht wirklich, Platz 4 nach dem ersten Wettkampftag. Aufgeben oder Trübseligkeit sind für die Mannschaft, die im Winter in der Regionalliga (3. Bundesliga) an den Start gehen wird, Fremdworte. So kämpften Sie sich zum letzten Wettkampftag auf Platz 2 vor. Und auch an diesem Tag waren die Ergebnisse in der Qualifikationsrunde gut. Michsel Zahm konnte mit 600 Ringen sogar das zweitbeste Ergebnis des Tages erreichen.
Im anschließenden Halbfinale ließen sie dem ESV Landau in Folge auch keinerlei Chance und zogen verdient ins Goldfinale ein. Die Schüsse selbst waren noch etwas wackelig. Da ist noch Potenzial da, was wir abrufen können. Mit der Überzeugung ging der erste Satz im Goldfinale gegen die TH Walsee auch klar an die Bruchmühlbacher. Waldsee führten die gesamte Saison die Tabelle an und konterten erfolgreich. Unentschieden. Bruchmühlbach legte wieder stark vor, Waldsee patzte leicht und damit war die Führung wieder hergestellt. Jetzt sollte aus Sicht der Bruchmühlbacher die Entscheidung fallen. Mit 54 von 60 möglichen Ringe legten die Bruchmühlbacher ein sehr gutes Ergebnis hin, reichte am Ende gegen die 55 von Waldsee nicht. Ein Stechen musste entscheiden, was am Ende mit 24:23 an Bruchmühlbach ging.
Ein würdiges Goldfinale mit dem glücklichen Gewinner SV Bruchmühlbach.
Damit endet eine überaus erfolgreiche Saison für den Verein. Sieg in der Oberliga Halle, Aufstieg in die Regionalliga (3.Bindesliga), Sieg in der Oberliga im Freien, 2. Platz Pfalzliga und etliche Medaillen der erfolgreichen Jugend. Dazu gesellen sich auch bei den Meisterschaften etliche Erfolge und ein zweiter Platz DM Bogen 3D von Maximilian Veith.
Besser kann man sich als Verein eine Saison nicht wünschen

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Sieg in der Oberliga für die 1. Mannschaft vom SV Bruchmühlbach | Foto: Zahm
Das Pfalzliga-Team | Foto: Zahm
Halbfinale zwischen SV Bruchmühlbach und ESV Landau | Foto: Zahm
Jugendrunde: Julian Gehm und Lilly-Lea Lipstreich vom SV Bruchmühlbach in Aktion | Foto: W. Meinelt
Jugendrunde: Trefferaufnahme der Sportler | Foto: W. Meinelt
Jugendrunde Samstags. Mit knapp 80 Sportlern gut besucht | Foto: W. Meinelt
Autor:

Michael Zahm aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ