Buchtipp: „Koralle & Co.“
Unterwasserwunderwelten

Foto: Verlag

Bezaubernd schön, verführerisch und unergründlich. Es hat wohl seinen Grund, dass Korallen weiblich sind, jedenfalls grammatikalisch. Allerdings sind diese Nesseltiere leider auch extrem bedroht. Ein guter Grund, da genauer hinzuschauen

„Koralle & Co.“: So faszinierend diese Lebewesen sind, so prachtvoll ist der informative Bildband, den der Meeresbiologe und Naturschützer Dr. Richard Smith ihnen gewidmet hat. Nun endlich liegt er auch in deutscher Übersetzung beim Delius Klasing Verlag vor. Die rätselhafte bunte Welt der Riffe und der phantastischen Fische, die sich in ihrer Nähe tummeln, ist hier in hinreißenden Bildern eingefangen. Für das Verständnis dieser Wunder sorgt der kundige Text.
„Eintauchen“. Schon das erste Kapitel zieht den Leser unwiderstehlich in den Korallen-Bann. Dabei besticht der angenehme Plauderton, mit dem der Autor sein immenses Wissen leicht fasslich zum Besten gibt. Wie ein Riff funktioniert, wird ausführlich im folgenden Kapitel dargelegt. Eine besondere Formation bildet das Korallendreieck, ein Fundort für immer wieder neue und wundersame Spezies.
Einzelne Fischarten haben ganze, bildschöne Kapitel für sich: die entzückenden Anemonenfische, die Zwergseepferdchen, die farbenfrohen Zwerglippfische…
Dass die Unterwasserwelt keine heile Welt ist, verdeutlicht der Abschnitt über die Parasiten. Das eigentliche Unheil aber droht durch Menschenwerk. Eindringlich weist der engagierte Autor auf dessen tödlichen Folgen hin, auf massenhaft absterbende Korallen, auf ausbleichende Riffe. Hiervon berichtet der letzte Teil.
Weil der Autor klug ist, weiß er, dass mit dem drohenden Zeigefinger wenig auszurichten ist. Und so zieht er es vor, mit dem Aufzeigen der Schönheiten, die wir durch unbedachtes Handeln verlieren, zu überzeugen. Und zu begeistern. ps
Dr. Richard Smith
„Koralle & Co.“
Warum die Unterwasserwelt für unser Überleben so wichtig ist
312 Seiten, 334 Fotos und Abbildungen, Format 21,5 x 24,6 cm, gebunden
34,90 Euro
ISBN 978-3-667-11898-1
Delius Klasing Verlag „Edition Delius“, Bielefeld

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ